Nachrichten
Service-Portal
Veranstaltungen
AUSSCHREIBUNGEN
Stellenausschreibungen
SERVICE
SERVICE
Service-Portal der Stadt Schwerte
Schwerte App
Probleme/Störungen melden
Standort-Informationen
Notdienste
Hotspots
Freemail
POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
POLITIK
Bürgermeister
Rat und Gremien
Ratsinformationssystem
Fraktionen
Amtsblatt
Ortsrecht
Korruptionsbekämpfung
Wahlen
VERWALTUNG
Verwaltungsvorstand
Dezernatsverteilungsplan
Anliegen (A-Z)
Ansprechpersonen (A-Z)
Ämter & Einrichtungen (A-Z)
Öffnungszeiten
Nachrichten & Presseinfos
MitMachStadt
MitMachPortal
Vorhaben der Stadt
Beteiligungsprojekte
Ideen der Bürger*innen
Engagement & Ehrenamt
Ehrenamtskarte
Gruppen & Vereine
Weiterbildung
FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
FAMILIEN
Kinder & Familien
Jugend
Frauen
BILDUNG
Kindertageseinrichtungen
Schulen
Offene Ganztagsschulen
Bildungseinrichtungen
Arbeitsmarkt
Weiterbildung
SOZIALES
Medizinische Dienste
Notfallkarte
Soziale Einrichtungen
Rentenservice vor Ort
Senior*innen
Selbsthilfegruppen
Integration
WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR
WIRTSCHAFT
Wirtschaftsförderung
Existenzgründung
Gewerbe-Gebiete
Werbegemeinschaft
Unternehmen.Starkes.Schwerte
ISG Bahnhofstraße
Stadtmarketing
PLANEN & BAUEN
Bauleitplanung
Beteiligungsportal
Stadtentwicklung
Geodatenportal
Umwelt
Klimaschutz
Bauordnung
Denkmalschutz
Grundstücke und Wohnen
VERKEHR
Verkerhrsanbindungen
Verkehrsplanungen
Verkehrskonzepte
Radverkehr
ÖPNV
Erschließung
Parken
SPORT, KULTUR, EVENTS
SPORT
Stadtsportverband
Sportvereine
Sportstätten
Radfahren
Schwimmen
Wandern
Sonstige Aktivitäten
KULTUR
Kulturzentrum Rohrmeisterei
Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
Kunst
Literatur
Museum
Musik
Theater
Kino
Schützenvereine
EVENTS
Highlights
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsräume
TOURISMUS, STADTPORTRAIT
TOURISMUS
Fototour
Sehenswürdigkeiten
Stadt- & Erlebnisführungen
Freizeit-Aktivitäten
Unterkünfte
STADTPORTRAIT
Historie
Neuere Stadtgeschichte
Persönlichkeiten
Stadtteile
Städtepartnerschaften
Schichtwesen
Hansebund
Schwerte-Logo
Daten & Fakten
SCHWERTE.DE
INFORMATIONEN
Sitemap
Informationen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Sitemap
(Inhaltsverzeichnis)
SERVICE
SERVICE
Service-Portal der Stadt Schwerte
Service-Portal - FAQ
Schwerte App
Probleme/Störungen melden
Standort-Informationen
Notdienste
Hotspots
Freemail
POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
POLITIK
Bürgermeister
Rat und Gremien
Ratsinformationssystem
Fraktionen
Amtsblatt
Ortsrecht
Korruptionsbekämpfung
Wahlen
VERWALTUNG
Verwaltungsvorstand
Dezernatsverteilungsplan
Anliegen (A-Z)
Ansprechpersonen (A-Z)
Ämter & Einrichtungen (A-Z)
Ukraine
Öffnungszeiten
Nachrichten & Presseinfos
Aktuelle Kurz- und Verkehrsmeldungen
Archiv
MitMachStadt
MitMachPortal
Vorhaben der Stadt
Beteiligungsprojekte
Ideen der Bürger*innen
Engagement & Ehrenamt
Ehrenamtskarte
Gruppen & Vereine
Weiterbildung
FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
FAMILIEN
Kinder & Familien
Ferienspaß
/spielplaetze
JeKami
Jugend
Frauen
Frauengruppen (AG)
BILDUNG
Kindertageseinrichtungen
Schulen
Schulwegepläne
Grundschulen
Gymnasien
Gesamtschulen
Offene Ganztagsschulen
OGS
Bildungseinrichtungen
Arbeitsmarkt
Weiterbildung
Freiwilligenakademie
Weiterbildungseinrichtungen
SOZIALES
Medizinische Dienste
Notfallkarte
Soziale Einrichtungen
Rentenservice vor Ort
Senior*innen
Seniorenberatung und -Wegweiser
Heime
Begegnungsstätten
Betreuungs- und Pflege- Einrichtungen
Seniorentrainer*in
Senioren helfen Senioren
Selbsthilfegruppen
Integration
Integrationsrat
WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR
WIRTSCHAFT
Wirtschaftsförderung
Existenzgründung
Gewerbe-Gebiete
Werbegemeinschaft
Unternehmen.Starkes.Schwerte
ISG Bahnhofstraße
Stadtmarketing
PLANEN & BAUEN
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Bebauungsplanübersicht rechtskräftiger Pläne
Bebauungsplan, Erläuterung
Bebauungsplan Nr. 35 "Auf der Liethe", 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 103 "Das Sauerfeld", 2. Änderung
Bebauungsplan Nr. 137 "Holzener Weg", 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 163 "Gewerbegebiet Nattland", 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 188 "Am Rosenweg"
Bebauungsplan Nr. 194 "Standort Schützenstraße"
Bebauungsplan Nr. 199 "Am Musikantenviertel"
Bebauungsplan Nr. 201 "Wohnquartier Am Schützenhof"
Bebauungsplan Nr. 203 "Wohnbebauung Untere Wülle"
Städtebauliche Verträge
Veränderungssperre
Vorhabenbezogene Bebauungspläne
Übersicht rechtskräftiger Pläne
Vorhaben- und Erschließungspläne
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 28 "Freiflächenphotovoltaik"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31 "Lebensmittelmarkt Dohrbaum"
Durchführungsvertrag
Übergeordnete Planungen
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan, 11. Änderung "Freiflächenphotovoltaik"
Altlastenkataster
Regionalplan
Entwicklungs- und Rahmenplanung
Landschaftsplan
Wasserschutzgebietsverordnung
Beteiligungsportal
Stadtentwicklung
Neugestaltung Spiel- und Bolzplatz Poststraße / Querung Poststraße
Wasserspielplatz Ruhrstraße
Citymanagement
Überplanung Spielplatz und Freizeitanlage Lichtendorfer Straße
Immobilien- und Standortgemeinschaft Innenstadt
Überplanung Spielplatz Graf-Adolf-Straße
Umgestaltung Marktplatz und Umgebung
Einzelhandelskonzept
Regionales Einzelhandelskonzept
ISEK Westhofen
Ortsteilentwicklungsplanung
Rahmenplan "Zwischen Stadt und Fluss"
Baulückenkataster
Geodatenportal
Umwelt
Gewässer
Gewässerschutz
Hochwasserschutz
Ökologischer Gewässerbau
Wasserschutzgebietsverordnung
Pegelstand der Ruhr
Naturschutz
100 Bäume sind auch ein Wald
Ausgleichspflanzungen
Baumschutzsatzung
Landschaftsplan
Luft und Lärm
Luftreinhalteplan Schwerte 2014
Lärmaktionsplan
Lärmaktionsplanung an Eisenbahnstrecken
Naturerlebnispfad
Schwerte kauft fair
Klimaschutz
Förderprogramme für Photovoltaikanlagen
Beratungsangebote
Konzept und Management
Projekte in Schwerte
Stadtverwaltung
Industrie, Gewerbe, Energieversorgung
Klimaschutz kann jeder
Klimafreundlich mobil
Erneuerbare Energien
European Energy Award
Bauordnung
Baugenehmigung
Bauberatung
Baugenehmigung
Abweichung von bauordnungsrechtlichen Vorschriften
Bauzustandsbesichtigung zur Fertigstellung des Rohbaus
Bauzustandsbesichtigung zur abschließenden Fertigstellung
Befreiung nach dem Baugesetzbuch
Beseitigung von Gebäuden und baulichen Anlagen
Genehmigungsfreigestellte Gebäude, überdachte Stellplätze und Garagen sowie Fahrradabstellplätze
Fliegende Bauten (Gebrauchsabnahme)
Nutzungsänderung
Ordnungsbehördliche Verfahren
Planungsrechtliche Auskunft
Teilbaugenehmigung
Vorbescheid
Bauverwaltung
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Akteneinsicht in archivierte Bauakten
Baulasten
Baulastenauskunft
Bezirksschornsteinfegermeister
Gebäudeeinmessung
Grundstücksteilung
Denkmalschutz
Denkmäler (Anliegen)
Denkmäler (Übersicht)
Denkmalrechtliche Erlaubnis
Steuerbescheinigung
Zuschüsse
Grundstücke und Wohnen
Immobilienangebote
Wohnen in Schwerte
ALKIS®
Hausnummerierung
Vorkaufsrecht
Vermessung
Bodenrichtwerte
Geografisches Informationssystem
VERKEHR
Verkerhrsanbindungen
Anruf-Sammeltaxi
TaxiBus
NachtBus
Verkehrsplanungen
6-streifiger Ausbau der A 45
Um- und Ausbau Tank- und Rastanlage Lichtendorf Süd
Talbrücke Block Heide
B 236 Ortsdurchfahrt
B 236 Stadtgrenze Dortmund bis Auffahrt BAB 1
Planungen öffentlicher Straßen, Wege und Plätze
Verkehrskonzepte
Fußwegeverkehrskonzept
Gesamtverkehrskonzept Schwerte Nord
Mobilitätskonzept Schwerte 2025
Radverkehr
Radverkehr als Bestandteil der Stadtplanung
ÖPNV
Erschließung
Anliegerbescheinigung
Erschließungsbeitrag
Straßenbaubeitrag
Widmungen/Einziehungen/Umstufungen
Straßenbeleuchtung
Straßenbenennung
Straßenunterhaltung
Parken
Parken in Schwerte
Ausnahme Schwerbehinderte
Ausnahme Handel, Handwerk...
Ausnahme Alten-/Pflegedienst
Ausnahme Handwerker
SPORT, KULTUR, EVENTS
SPORT
Stadtsportverband
Sportvereine
Sportstätten
Radfahren
Radrallye
Schwimmen
Wandern
Sonstige Aktivitäten
KULTUR
Kulturzentrum Rohrmeisterei
Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
Kunst
Kunstschaffende
Literatur
Museum
Musik
Musiker & Bands
Chöre und Gesangsvereine
Theater
Kino
Schützenvereine
EVENTS
Highlights
Wochenmärkte
Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsräume
TOURISMUS, STADTPORTRAIT
TOURISMUS
Fototour
Sehenswürdigkeiten
Stadt- & Erlebnisführungen
Schwerter Laternenweg
Freizeit-Aktivitäten
Unterkünfte
Übernachtungsmöglichkeiten
STADTPORTRAIT
Historie
Stadtchronik
Ruhrtalmuseum
Schwerter Sagen
Schnadegang
Sup-Peiter
Pannekauken
Historische Spiele
Neuere Stadtgeschichte
Augusterlebnis 1914
KZ-Außenlager
Bombenkrieg
Fremdarbeiter
Schicksale
Stolpersteine
Persönlichkeiten
Stadtteile
Ergste
Geisecke & Lichtendorf
Holzen
Villigst
Wandhofen
Westhofen
Städtepartnerschaften
Schichtwesen
Hansebund
Schwerte-Logo
Daten & Fakten