BIODIVERSITÄTSSTRATEGIE

Weltweit nimmt die Biodiversität rasant ab. Gründe dafür sind insbesondere der Klimawandel und weitere menschliche Eingriffe in die natürliche Umwelt. Der Rückgang der Biodiversität bedroht dabei nicht nur die Vielfalt der Arten und Lebensräume, sondern auch unseren Zugang zu wichtigen natürlichen Ressourcen und damit uns alle.

Dagegen wollen und müssen wir ansteuern. Daher strebt die Stadt Schwerte an, Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität zu entwickeln und umzusetzen. Dazu wird derzeit in einem ersten Schritt eine kommunale Biodiversitätsstrategie für unsere Stadt erstellt.

Ziel ist die Erstellung einer Strategie, welche die Besonderheiten der Stadtnatur in Schwerte sowie die Natur-Mensch-Beziehung und die Ökosystemleistungen (Beiträge von Ökosystemen zum menschlichen Wohlergehen) hervorhebt. Die Strategie soll politisch beschlossen und anschließend umgesetzt und langfristig fortgeschrieben werden. Die zu erstellende Biodiversitätsstrategie soll als Informations- und Arbeitsgrundlage allen Bürger*innen und Akteur*innen zur freien Verfügung stehen und die Planungsgrundlage für die Stadt Schwerte bilden, den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in diesem Kontext zu begegnen.

Unterstützt wird die Stadt Schwerte bei der Erstellung der Strategie durch die beiden Büros Drees & Sommer SE sowie Planstatt Senner.

Die Erarbeitung ist im Januar 2025 gestartet. Die Grundlagenanalyse ist abgeschlossen. Derzeit werden Handlungsfelder und -ziele formuliert und Maßnahmensteckbriefe ausgearbeitet. Um die Erfahrungen, Einschätzungen und Ideen der lokalen Expert*innen und Bürger*innen in die Strategieentwicklung einzubeziehen, hat am 19. März 2025 ein öffentlicher Workshop stattgefunden. Die Ergebnisse des Workshops fließen in die weitere Ausarbeitung der Handlungsfelder und in die Gesamtstrategie mit ein.

Hier können Sie sich das Protokoll vom Workshop herunterladen.

Ihre Ansprechperson(en)

Rathaus I

Raum: 411
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr|und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung