Die DEGES errichtete im Zuge des vierspurigen Ausbau der Bundesstraße B 236 zwischen der Anschlussstelle Schwerte (A 1) und der Stadtgrenze zu Dortmund erstmalig einen räumlich von der Fahrbahn abgesetzten Fuß- und Radweg auf beiden Seiten des nördlichen Abschnitts. Die an der Lichtsignalanlage (Parkplatzzufahrt Freischütz/Kletterwald) ankommenden neuen Verbindungen sollen nun auf der Seite des Freischützes und des Kletterwalds in Richtung Innenstadt gebündelt und fortgeführt (Lückenschluss) sowie der bereits bestehende Abschnitt südlich des Freischützes ertüchtigt werden.
Die Planung sieht am Rand der Fahrgasse des Parkplatzes einen 2,5 m - 3,0 m breiten, rot eingefärbten Asphalt vor, wodurch die Aufmerksamkeit erhöht wird und auch nicht durch parkende Fahrzeuge blockiert wird. Vor dem Freischützgebäude und der neuen, barrierefreien Fußgängerbrücke sollen Markierungen den weiteren Verlauf aufzeigen und die Sicherheit sowie Aufmerksamkeit erhöhen, da hier Parkverkehre abgewickelt werden. Der zweigeteilte Lückenschluss ist Teil der im Zielnetz des Radwegeverkehrskonzepts festgelegten Vorrangroute und soll bestehende Pendlerverflechtungen im Sinne des Umweltverbunds stärken sowie touristische und freizeitliche Ziele im gesamten Radverkehrsnetz anbinden.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr|und nach Vereinbarung |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung |