Anliegen A - Z

Selbstbestimmung: Geschlechtseintrag und Vornamen selbst bestimmen

Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) wird zum 01.11.2024 in Kraft treten.
Dadurch besteht die Möglichkeit, den Geschlechtseintrag mit den entsprechenden Vornamen durch Abgabe einer Erklärung beim Standesamt selbst zu bestimmen. 

Der Erklärung muss eine Anmeldung der Erklärung vorausgehen. Diese Anmeldung ist frühestens ab dem 01.08.2024 möglich. Online-Formulare für die Anmeldung finden Sie auf dieser Internetseite unter Formulare.

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie vom Standesamt eine Eingangsbestätigung.

Die Abgabe der Erklärung ist frühestens drei Monate nach der Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie, dass das Gesetz zwar frühestmöglich zum 01.11.2024 eine Erklärungsmöglichkeit vorsieht, diese aber in NRW wegen des Feiertags erst frühestens am 04.11.2024 beurkundet werden kann.

Mit dem neuen Geschlechtseintrag (männlich, weiblich, divers oder Streichung des Geschlechtseintrages) sind auch die Vornamen entsprechend dem gewählten Geschlechtseintrag neu zu bestimmen.

Die Erklärung muss innerhalb von sechs Monaten nach der Anmeldung beurkundet werden, andernfalls muss eine erneute Anmeldung mit der dreimonatigen Wartefrist erfolgen.

Eine erneute Erklärung zum Geschlechtseintrag ist frühestens nach Ablauf eines Jahres seit der letzten Erklärung möglich.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • ausländische Staatsangehörigkeit mit
    • unbefristetem Aufenthaltsrecht,
    • verlängerbarem Aufenthaltsrecht und rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland oder
    • blaue Karte EU
  • minderjährige Personen benötigen die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertretung. Sie müssen außerdem erklären, dass sie beraten sind. Die Beratung kann insbesondere durch Personen, die über eine psychologische, kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische oder kinder- und jugendpsychiatrische Berufsqualifikation verfügen, oder durch öffentliche oder freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe erfolgen.
  • Anmeldung ohne folgende Namenserklärung 15,00 €
  • Anmeldung und Namenserklärung insgesamt 45,00 €
  • Ermäßigung:
    • 100 % Ermäßigung erhalten Leistungsbezieher gem. SGB II, SGB XII
      Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist durch Vorlage des Bewilligungsbescheides nachzuweisen.
  • Geburt in Deutschland:
    • Personalausweis oder Reisepass
    • Aufenthaltstitel (bei ausländischer Staatsangehörigkeit)
    • Geburtsurkunde (es sei denn die Geburt fand in Schwerte statt)
  • Geburt im Ausland:
    • Geburtsurkunde im Original mit deutscher Übersetzung
    • Eheurkunde bei Eheschließung in Deutschland

Im Einzelfall können sich weitere erforderliche Unterlagen ergeben.

Melanie.Schmidt(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-349
Details

Rathaus I

Raum: 017
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
simone.asua-honert(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-350
Details

Rathaus I

Raum: 015
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
marion.kranhold(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-361
Details

Rathaus I

Raum: 016
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
susanne.degwer(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-362
Details

Rathaus I

Raum: 018
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung