Sie haben einen neuen Hund? - Dann müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in Ihren Haushalt anmelden, denn alle Hunde, die in Schwerte gehalten werden, sind grundsätzlich zu versteuern.
Wenn Sie Ihren Hund abgeben, oder wenn er gestorben oder entlaufen ist, müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen abmelden. Dies gilt auch, wenn Sie von Schwerte in eine andere Stadt umziehen. Im Ortsrecht können Sie nachlesen, aus welchem Grund man von der Hundesteuer befreit werden kann, bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Ermäßigung der Steuer in Frage kommt.
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist in geeigneter Weise (z.B. Bewilligungsbescheid) nachzuweisen.
Sie haben einen neuen Hund? - Dann müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in Ihren Haushalt anmelden, denn alle Hunde, die in Schwerte gehalten werden, sind grundsätzlich zu versteuern.
Wenn Sie Ihren Hund abgeben, oder wenn er gestorben oder entlaufen ist, müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen abmelden. Dies gilt auch, wenn Sie von Schwerte in eine andere Stadt umziehen. Im Ortsrecht können Sie nachlesen, aus welchem Grund man von der Hundesteuer befreit werden kann, bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Ermäßigung der Steuer in Frage kommt.
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist in geeigneter Weise (z.B. Bewilligungsbescheid) nachzuweisen.
Sie haben einen neuen Hund? - Dann müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in Ihren Haushalt anmelden, denn alle Hunde, die in Schwerte gehalten werden, sind grundsätzlich zu versteuern.
Wenn Sie Ihren Hund abgeben, oder wenn er gestorben oder entlaufen ist, müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen abmelden. Dies gilt auch, wenn Sie von Schwerte in eine andere Stadt umziehen. Im Ortsrecht können Sie nachlesen, aus welchem Grund man von der Hundesteuer befreit werden kann, bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Ermäßigung der Steuer in Frage kommt.
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist in geeigneter Weise (z.B. Bewilligungsbescheid) nachzuweisen.
Sie haben einen neuen Hund? - Dann müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in Ihren Haushalt anmelden, denn alle Hunde, die in Schwerte gehalten werden, sind grundsätzlich zu versteuern.
Wenn Sie Ihren Hund abgeben, oder wenn er gestorben oder entlaufen ist, müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen abmelden. Dies gilt auch, wenn Sie von Schwerte in eine andere Stadt umziehen. Im Ortsrecht können Sie nachlesen, aus welchem Grund man von der Hundesteuer befreit werden kann, bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Ermäßigung der Steuer in Frage kommt.
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist in geeigneter Weise (z.B. Bewilligungsbescheid) nachzuweisen.
Miriam
Cichon
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Filomena
Interlandi
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Brigitte
Osthoff
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Femke
Pohlmann
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Petra
Zielony
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Claudia
Jesser
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Michaela
Struwe
33_Corona
Montag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Dienstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke
Mittwoch
nur mit Terminabsprache
Donnerstag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache
Freitag
7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken
Freitext
Zur Online-Terminvergabe gelangen Sie über "weitere Informationen"
Sie haben einen neuen Hund? - Dann müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in Ihren Haushalt anmelden, denn alle Hunde, die in Schwerte gehalten werden, sind grundsätzlich zu versteuern.
Wenn Sie Ihren Hund abgeben, oder wenn er gestorben oder entlaufen ist, müssen Sie ihn innerhalb von zwei Wochen abmelden. Dies gilt auch, wenn Sie von Schwerte in eine andere Stadt umziehen. Im Ortsrecht können Sie nachlesen, aus welchem Grund man von der Hundesteuer befreit werden kann, bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Ermäßigung der Steuer in Frage kommt.
Die Zugehörigkeit zum berechtigten Personenkreis ist in geeigneter Weise (z.B. Bewilligungsbescheid) nachzuweisen.
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim Ausfüllen der Formulare nicht den Browser "Safari", da dieser nicht unterstützt wird.
Der*die Zahlungspflichtige ermächtigt die Stadtkasse der Stadt Schwerte laut Bescheid zu zahlende Beträge bis auf Widerruf zu Lasten seines*ihres Kontos anzufordern.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Dienstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | 13:00 - 15:00 Uhr mit Wartemarke |
Mittwoch: | nur mit Terminabsprache |
Donnerstag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken | nachmittags nur mit Terminabsprache |
Freitag: | 7:00 Uhr bis Ende Ausgabe der Wartemarken |