Nachrichten und Presseinfos

Eine Urkunde zum 40. Geburtstag der DRK-Kita Gänsewinkel

Schwerte. Ihren 40. Geburtstag feierte die DRK-Kindertagesstätte Gänsewinkel am Samstag mit einem großen Sommerfest. Eingeladen war auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der den Beitrag der KiTa für die gesamt Schwerter KiTa-Landschaft würdigte.

Das Team der DRK-KiTa Gänsewinkel mit seiner Leiterin Karin Geyer (vorne, 3.v.l.) und den Besuchern Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Michael Makiolla (Mitte, Präsident des DRK-Kreisverbandes) und Johann Härtling, Vorstand des DRK-Kreisverbandes.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

„Ich weiß, dass in dieser KiTa gute und verlässliche Arbeit geleistet wird“, betonte das Stadtoberhaupt. Ein besonderes Lob richtete er an das Team der KiTa mit seiner Leiterin Karin Geyer an der Spitze. Alle arbeiten im Gänsewinkel nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes und nach dem Konzept des Pfarrers Sebastian Kneipp. Das Kneipp-Konzept basiert auf den fünf Säulen der Kneipp-Therapie: Wasseranwendungen, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Es zielt darauf ab, Kindern eine gesunde, naturnahe Lebensweise spielerisch näherzubringen und ihre Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Dafür gibt es ein Kneippbecken im naturnahen Außengelände und einen Kneippraum für Wasseranwendungen.

Michael Makiolla, Präsident des DRK-Kreisverbandes, würdigte die 40-jährige Zusammenarbeit mit der Stadt Schwerte und beschrieb, wie aus einer zunächst als Übergangslösung gedachten KiTa eine feste und berechenbare Größe geworden ist. Dimitrios Axourgos richtete in diesem Zusammenhang noch Worte an die Eltern. „Sie tragen zu dieser dauerhaften Lösung ebenso bei wie das Generationen von Eltern vor Ihnen getan haben, weil Sie diesem Haus mit großer Wertschätzung begegnen. Das ist der Grundstein für den Erfolg dieser Einrichtung.“ Er überreichte Karin Geyer eine Urkunde der Stadt Schwerte.