Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
  • „Schwerter Plan“: Hilfen für die Hansestadt an der Ruhr
     
    Relevanz:
    69%

    gezielte Hilfe für die Schwächsten für die Bereiche Soziales, Kultur und Sport vor, in den 40.000 Euro fließen sollen. Ein gezieltes Crowd-Funding für Vereine soll auf die Beine gestellt werden. Sondernutzungsgebühren für die Gastronomie werden in 2020 gänzlich nicht erhoben. Für den Einzelhandel werden die [...] Stadtbades (10% Preisvorteil bei Kauf einer Dauerkarte; Inhaber dürfen kostenlos Stadtbad nutzen) 14. Möglichkeiten des gezielten Crowdfunding für Vereine (Schwerte Crowd) 15. Neues Kinder-Ferienprogramme/Ferienfreizeiten 16. Dankeschön-Aktionen für Ehrenamt und Helfer 17. Temporäre und kostenlose Erhöhung

    Letzte Änderung: 01.05.2020
  • Schwerter Tafel wird wiedereröffnet
     
    Relevanz:
    56%

    penden nach Absprache vor die Türe stellen, die wir dann weiter verteilen können“, betont Dörmann. Natürlich sind auch Sach- oder Geldspenden von Vereinen und Institutionen herzlich willkommen. Zur Begrenzung der Kontaktdichte muss die Essensausgabe von Frühstück und Mittagessen allerdings bis auf weiteres

    Letzte Änderung: 02.04.2020
  • Frohe Kunde für Geisecke: Begegnungsstätte wird gebaut
     
    Relevanz:
    12%

    „Ein engagiertes Dorf und ein engagierter Verein werden belohnt. Wir stärken den Sport und unsere sozialen Strukturen“, erklärte der Bürgermeister, der sich nach der ersten Absage immer wieder für eine Förderung stark gemacht hatte und im Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek und in der Sportaussc [...] . Um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden, soll eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Gebäude installiert werden. Das vorhandene Vereinsheim soll zu einem reinen Kabinentrakt umgebaut werden.

    Letzte Änderung: 11.03.2020
  • Schwerte auf der Spendenroute: Oliver Trelenberg radelt für Flying Hope
     
    Relevanz:
    10%

    alles zu diesem Thema auf seiner Homepage unter www.oli-radelt.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/oliradelt Flying Hope ist ein gemeinnütziger Verein, der kostenlose Flüge für Kinder vermittelt, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen

    Letzte Änderung: 09.03.2020
  • Bürgermeister Axourgos besucht die Strafgefährdetenhilfe Schwerte
     
    Relevanz:
    11%

    jährlichen Mitgliederversammlung in der Kantine der Justizvollzugsanstalt Schwerte. Der Bürgermeister konnte Einblicke gewinnen in die Arbeit des Vereins. Die Strafgefährdetenhilfe unterstützt Projekte, die den Einheitsalltag der Strafgefangenen unterbrechen und öffentlich nicht sichtbar sind. Dazu gehören

    Letzte Änderung: 05.03.2020
  • Würdigung und Stärkung: Ehrenamtskarte kann beantragt werden
     
    Relevanz:
    56%

    mular. Das Formular kann heruntergeladen und ausgedruckt werden. Es muss vollständig ausgefüllt und von zwei vertretungsberechtigten Personen des Vereines bzw. der Institution unterzeichnet bei der Koordinierungsstelle Ehrenamt eingereicht werden. Auf der Seite finden sich alle Informationen und Ans

    Letzte Änderung: 14.02.2020
  • Neubürgerempfang: Die Stadt präsentierte sich charmant
     
    Relevanz:
    58%

    Wettbewerb zur Umgestaltung des Marktplatzes und seines Umfeldes unter Bürger*innenbeteiligung thematisierten. Viele Institutionen machten mit Viele Vereine, Verbände und Institutionen vom Stadtmarketing über das Jugendamt der Stadt, den Stadtsportverband, das FreiwilligenZentrum „Die Börse“, der Feuerwehr

    Letzte Änderung: 03.02.2020
  • Kultureller Jahresempfang: Bürgermeister ist ein Fan der Kultur
     
    Relevanz:
    13%

    rücken“. Im Verein Wuckenhof e.V. rennt er damit offene Türen ein. Dort hat man eine Idee, dass "ein Kunstort für wechselnde Ausstellungen entstehen und die kulturelle Achse zwischen St. Viktor und Rohrmeisterei geschlossen werden soll“, sagte Jennifer Sandhu aus dem Vorstand des Vereins, der sich im

    Letzte Änderung: 20.01.2020
  • Statt Weihnachtskarten: Spende für „Schwerte hilft“
     
    Relevanz:
    13%

    e der Schwerter Tafel zugeführt. In diesem Jahr profitiert „Schwerte hilft“ davon, auch weil der Verein im Januar das 15. Jahr seines Bestehens feiern kann. „Ich bin sehr beeindruckt, dass dieser Verein weltweit unverschuldet in Not geratenen Menschen hilft“, erklärte Dimitrios Axourgos bei der Übergabe

    Letzte Änderung: 23.12.2019
  • Mehr Plätze, mehr Betreuung: Waldorf-Kindergarten feierte Richtfest
     
    Relevanz:
    11%

    die Stadt jemals vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe erhalten“, freute sich der Bürgermeister. Vorangetrieben und geplant wurde das Projekt vom „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik“, dessen Vorsitzender Tobias Bäcker ist. Träger des Kindergartens sind die Eltern.

    Letzte Änderung: 16.12.2019
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (325)
      • Dateien (71)
      • Seiten (26)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website