Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
  • Frauenempfang des Bürgermeisters: Sichtbarkeit, Solidarität und ein starkes Zeichen gegen Sexismus
     
    Relevanz:
    11%

    Meike-Corina Kühne-Schmithausen eine Auswahl eindrucksvoller Exponate aus dem Projekt „Stoppt Gewalt gegen Frauen – Ein Zeichen in Orange“, initiiert vom Verein Global Girl Media Germany. Die Ausstellung macht aufmerksam, stärkt Betroffene und setzt ein sichtbares Zeichen. Im Rahmen des Empfangs wurde zudem

    Letzte Änderung: 15.04.2025
  • Freies WLAN für alle vom Bahnhof bis in die City: ISG Schwerter Innenstadt übergibt Netz an Bürger und Besucher
     
    Relevanz:
    13%

    zu spannenden Veranstaltungen in Schwerte als zusätzlichen Mehrwert neben dem kostenfreien Internetzugang. Sascha Schubert, erster Vorsitzender des Vereins berichtet: “Mit unserem City-WLAN haben wir etwas geschaffen, was es so in Deutschland in der Flächendeckung, übrigens im Gegensatz zu anderen Ländern [...] mobilen Daten Energie, und schont somit zusätzlich den Akku durch weniger Ladezyklen - die Geräte halten dadurch länger. Weitere Unterstützung erfuhr der Verein durch die Stadt aus Mitteln des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen [...] Initiative sehr,“ führt Bürgermeister Dimitrios Axourgos aus. Die SSID für alle lautet übrigens #Schwerte.free.wifi.ISG. Weitere Informationen über den Verein und seine Projekte findet man auch unter www.isg-schwerte.de

    Letzte Änderung: 18.07.2024
  • Fremdarbeiter
     
    Relevanz:
    59%

    rk in Schwerte arbeiten musste. Durch Internetkontakte erreichte dieses Zeitdokument den Historiker Alfred Hintz , der gemeinsam mit dem Heimatvereinsvorsitzenden Uwe Fuhrmann erkannte, dass es sich um eine lokal-historische Sensation handelte. Der Heimatverein Schwerte hat das Manuskript aus dem Ni

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Freundeskreis Oaxaca im Einsatz für Kinder und Landwirtschaft in Mexiko
     
    Relevanz:
    9%

    Casita und Calpulli hervorgingen. Etwas später folgte das Landwirtschaftsprojekt ORAB. Der Freundeskreis Oaxaca, mittlerweile zu einem gemeinnützigen Verein geworden, übernahm für diese Projekte Zuschüsse auf Grundlage überprüfbarer jährlicher Anträge. Die Projekte kurz skizziert Kinderprojekt La Casita:

    Letzte Änderung: 07.06.2022
  • Frohe Kunde für Geisecke: Begegnungsstätte wird gebaut
     
    Relevanz:
    12%

    „Ein engagiertes Dorf und ein engagierter Verein werden belohnt. Wir stärken den Sport und unsere sozialen Strukturen“, erklärte der Bürgermeister, der sich nach der ersten Absage immer wieder für eine Förderung stark gemacht hatte und im Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek und in der Sportaussc [...] . Um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden, soll eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Gebäude installiert werden. Das vorhandene Vereinsheim soll zu einem reinen Kabinentrakt umgebaut werden.

    Letzte Änderung: 11.03.2020
  • Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr
     
    Relevanz:
    44%

    überaus erfolgreichen Tag des Sports konnten sich die Vereine präsentieren. Familienolympiade im Elsebad und Stadtradeln sind weitere Verastaltungen, die mit Bewegung zu tun haben. Über den Runden Tisch Sport sind wir in einen Dialog mit den Vereinen getreten und werden das schon im Januar wiederholen [...] Ortsteile Stück für Stück steigern können. So wie in Geisecke, als wir im Juni dem Geisecker SV die Schlüssel für das neue, generationenübergreifende Vereinsheim überreichen konnten. Davon profitiert der ganze Stadtteil. So etwas ist mir persönlich eine Herzensangelegenheit. Freund des Sports Passiert ist

    Letzte Änderung: 20.12.2024
  • Fußballtore und Fächerdüsen für die SG Eintracht Ergste
     
    Relevanz:
    86%

    „Wir unterstützen die Mitglieder in den Vereinen des Stadtsportverbandes Schwerte gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten“, erklärte Bürgermeister Dimitrios Axourgos am Mittwoch beim Besuch des Vereins im Waldstadion Zuhause. An seiner Seite standen die für den Sport zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange [...] Schwerte beantragen. 4.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Rund 1200 Euro davon gingen an die beiden Ergster Abteilungen. In diesem Jahr können die Vereine noch bis zum 31. Oktober Anträge für das Jahr 2022 stellen. Sie gehen an Volker Eilts, Mitarbeiter der Stadt Schwerte, im Bereich Sport. Der Stadt

    Letzte Änderung: 01.09.2021
  • Förderbescheid liegt vor: Begegnungsstätte in Geisecke wird gebaut
     
    Relevanz:
    13%

    „Ein engagiertes Dorf und ein engagierter Verein werden belohnt. Wir stärken den Sport und unsere sozialen Strukturen“, erklärte der Bürgermeister. „In Geisecke soll eine Begegnungsstätte entstehen, die als Sport- und Jugendheim, aber auch als Treffpunkt für alle Generationen genutzt werden soll. Sie [...] Nachricht. „Das war ein gelungenes Zusammenspiel vom Bürgermeister, seiner Verwaltung und der Politik, denen ich für die Umsetzung danken möchte. Unserem Verein, aber auch dem gesamten Dorf wird das ein schöner Schub sein“. Schon in nächster Zeit werden sich die Kleeblätter und die Verwaltung über das weitere [...] . Um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden, soll eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Gebäude installiert werden. Das vorhandene Vereinsheim soll zu einem reinen Kabinentrakt umgebaut werden.

    Letzte Änderung: 22.02.2022
  • Fördermittel für das Vereinsheim Ergste kommen!
     
    Relevanz:
    100%

    Nach den Förderungen für das Sportzentrum Wandhofen und das Vereinsheim in Geisecke, wird nun auch das Vereinsheim in Ergste finanziell unterstützt und kann damit realisiert werden. Für die Maßnahme im Waldstadion beträgt der Eigenanteil etwa 130.000 Euro; er wird von der SG Eintracht Ergste getragen [...] Gäste und Besucher inklusive barrierefreiem WC sowie Material- und Abstellräume entstehen. Dirk Kienitz erfreut Dirk Kienitz, Vorsitzender des Gesamtvereins, hat die guten Nachrichten vernommen und sagte: "Ich freue mich sehr, dass unser Projekt nun finanziell gefördert wird. Wir können diese Unterstützung

    Letzte Änderung: 10.08.2022
  • Fördermittel für den Kanu- und Surf-Verein
     
    Relevanz:
    100%

    le für Vereine aus seinem Bereich, wenn es um die Landesmittel geht. Auch der KVS war vom Stadtverbandsvorsitzenden Peter Schubert auf die Möglichkeit einer Förderung aufmerksam gemacht worden. In fünf Bereichen sind mit dem Geld Verbesserungen erzielt worden: im Brandschutz konnte der Verein Auflagen [...] , sagte das Stadtoberhaupt. Vor einem Jahr hatte die Stadt geholfen, ein weiteres Flutlicht zu installieren. Der Kanu- und Surf-Verein Schwerte ist nicht der einzige Verein aus Schwerte, der eine Förderung aus dem Landesprogramm beantragt und genehmigt bekommen hat. Gefördert wurden auch Maßnahmen beim [...] Schwerte, bei der TG Westhofen (Tennis), bei der Budogemeinschaft Schwerte und dem BSV Schwerterheide. Förderfähig sind Sportstätten im Eigentum von Vereinen. Hier gibt es weitere Informationen.

    Letzte Änderung: 26.06.2020
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (303)
      • Dateien (68)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website