Durchgeführt wird das Angebot vom Verein Kinderland, dem Träger der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Villigst. Deren Leiterin Petra Müller-Kramer und Bea Klein als Leiterin der Schule arbeiten Hand in Hand. Mit im Boot sitzt auch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna.
Das Angebot richtet sich an zugewanderte Kinder der Primarstufe und ist für alle Kinder kostenlos. Teilnehmen können alle zugewanderten Kinder der Schwerter Grundschulen. Die Anmeldung läuft über die Lehrkräfte der jeweiligen Schulen. Anmeldeschluss ist der 12. Juli. Für Kinder, die nicht aus dem Einzugsbereich der Grundschule Villigst kommen, wird ein Transport sichergestellt. Der Bedarf muss unbedingt auf der Anmeldung angegeben werden. Eine Fortsetzung in den Herbstferien, auch an anderen Schulstandorten, ist geplant.
In die Tagesläufe integriert sind Frühstücke und Mittagessen. Vormittags findet das Sprachtraining statt, nachmittags gibt es Aktionen vom freien Spiel über Sport und Basteln bis zum Kochen und Backen.