Stadtentwicklung in Schwerte

Überplanung Spielplatz Graf-Adolf-Straße

Im Frühjahr 2020 erfolgte eine Begehung aller öffentlichen Spielplätze im Schwerter Stadtgebiet, im Zuge dessen die Bestandssituation analysiert und Spielplätze mit erhöhtem Handlungsbedarf erkannt wurden. Der Spielplatz an der Graf-Adolf-Straße wies in erheblichem Maße Mängel hinsichtlich der Ausstattungsqualität an Spielgeräten, des Zustandes der Sitzmöbel und der weiteren Möglichkeiten des Aufenthaltes sowie der Landschaftsgestaltung auf.

Lediglich der zahlreiche Baumbestand stellt eine hohe Qualität dar und verleiht dem Spielplatz eine angenehme Atmosphäre. Aufgrund seiner Funktion als Stadtteilspielplatz und der zentralen Lage in der Schwerter Innenstadt und der damit einhergehenden starken Nachfrage seitens der Nutzergruppen kommt der Ertüchtigung des Spielplatzes somit eine gewichtige Rolle zu. Dies deckt sich auch mit den Aussagen des Spielplatzentwicklungsplanes 2018, der den Spielplatz an der Graf-Adolf-Straße als Sanierungsmaßnahme empfiehlt.

Ziel der Überplanung war es daher, dass der Spielplatz in seiner Ausrichtung als Stadtteilspielplatz wieder ein attraktives Angebot für die unterschiedlichen Nutzer- bzw. Altersgruppen (0 bis 6- jährige, 7 bis 11-jährige, ab 12-jährige) bereitstellt und ein ganzheitliches Konzept erkennen lässt. Dies sollte sich in einer Abstimmung zwischen Spielgeräten, Mobiliar und Landschaftsgestaltung widerspiegeln.

Der Spielplatz ist grob in 2 Zonen aufgeteilt, welche durch eine zentrale Wegeführung den Spielplatz von Norden nach Süden durchläuft. Der östliche Bereich ist in erster Linie an ältere Kinder und Jugendliche gerichtet. In diesem Teil sind ein Bolzplatz, eine Tischtennisplatte und „Chillbereiche“ geplant. Der westliche Bereich soll mit der Burgruine Spielmöglichkeiten für Kleinkinder und Kinder bieten. Grundsätzlich verfolgt der Spielplatz jedoch die Zielrichtung eines generationen- bzw. altersübergreifenden Miteinanders.

katja.freudenberger(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-665
Details

Rathaus I

Raum: 411
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr|und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
heinz-werner.neitzel(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-619
Details

Rathaus I

Raum: 411
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr|und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Christian.Heppner(at)stadt-schwerte.de
0 23 04 / 104-642
Details

Rathaus I

Raum: 406
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr|und nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr | und nach Vereinbarung