Förderprogramme für Photovoltaikanlagen in Schwerte

Förderprogramme der Stadt Schwerte:
Stecker-PV und Dach-PV

Der fortschreitende Klimawandel erfordert Maßnahmen des Klimaschutzes. In Ergänzung der bisherigen Anstrengungen verfolgt die Stadt Schwerte mit den vorliegenden Förderprogrammen das Ziel, die Erzeugung und Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu erhöhen, um die CO2 - Emissionen im Stadtgebiet zu reduzieren. Die Förderprogramme fügen sich dabei in die Maßnahmen zum Klimaschutz ein und sollen einen weiteren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Schwerte leisten.

Ab dem 15.03.2023 fördert die Stadt Schwerte die Neuanschaffung von Stecker-PV-Geräten sowie Dach-PV-Anlagen. Die Förderhöhen stellen sich dabei wie folgt dar: 

Stecker-PV-Geräte: Pauschal 100€
Dach-PV-Anlagen: Pauschal 500€

Die jeweiligen Antragstellungen sind ab dem 15.03.2023, 9:00 Uhr über die Links am Ende dieser Seite möglich. 

Eine Registrierung im Service-Portal der Stadt Schwerte ist zur Antragstellung notwendig, sofern nicht bereits ein Account besteht. Hintergrund der Notwendigkeit der Registrierung ist die Abwicklung der Kommunikation über das Portal (z.B. Eingangsbestätigungen, Nachforderungen). Sofern eine Antragstellung nicht digital erfolgen kann, besteht die Möglichkeit, Antragsformulare im Rathaus der Stadt Schwerte (Rathausstraße 31) zu erhalten.

Eine Vielzahl an Antworten für die Fragestellungen rund um die Förderung finden Sie nachfolgend im FAQ. 

Allgemeine Fragen

FAQ Dach-PV-Anlagen

FAQ Stecker-PV-Geräte

Hier gelangen Sie zum Antragsformular Dach-PV-Anlage (freigeschaltet ab 15.03.2023, 9:00 Uhr):

Dach-PV-Anlage

Hier gelangen Sie zum Antragsformular Stecker-PV-Gerät (freigeschaltet ab 15.03.2023, 9:00 Uhr):

Stecker-PV-Gerät