Verwaltung und Stadtsportverband. Der Stadtsportverband Schwerte als Dachorganisation des Schwerter Sports prüft jährlich die eingehenden Anträge aus Vereinen und Schulen und gibt Empfehlungen an den Sportausschuss der Stadt. In der Regel folgt die Politik diesen Vorschlägen – so auch in diesem Fall. Die
die städtebauliche Note, die mit diesem Projekt in Verbindung steht. Denn nur durch die Fusion der beiden Vereine VfL Schwerte und TuS Wandhofen können die ehemaligen Sportanlagen beider Vereine einer Wohnbebauung zugeführt werden. Einen besonderen Dank richtete das Stadtoberhaupt an seine Mitarbeiterin
Schwerter Baubetriebshof sowie Infostände der Waldschule Cappenberg, der Energiegenossenschaft, der Stadtwerke Schwerte, des Imkervereins, des Naturgarten e. V., des Fördervereins Klimagarten, von Smart City Schwerte und der Klimaallianz Schwerte. Zahlreiche lokale Akteur*innen und Ehrenamtliche bereichern [...] und Holz NRW sowie Herr Grünebaum, der mit seinem Mini-Windrad ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Energie setzte. Mit der Gründung des neuen Fördervereins Klimagarten Schwerte wurde auch der Grundstein für eine nachhaltige Weiterentwicklung und dauerhafte Nutzung gelegt – als Lern- und Erlebnisort
anmelden möchten, sollten sich daher schnellstmöglich an das Jugendamt wenden. Über den Lions Damenclub: Der Lions Club Caelestia ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für soziale Projekte und die Förderung von Bildung und Chancengleichheit in Schwerte einsetzt. Mit vielfältigen Initiativen unterstützt der
Beide Vereine präsentierten jetzt ihre Anschaffungen. Der RV Bürenbruch war dabei sogar Gast auf der Bühne zum Tag des Sports am Samstag auf dem Postplatz. Der Verein hatte einen Antrag für die Beschaffung eines Kommunikationssystems gestellt und dafür 1.600 Euro aus der Sportpauschale erhalten. Bür [...] m erklären lassen. Zuvor hatte schon der Taekwon-Do Verein Schwerte die Neuanschaffung von Sportgeräten wie Schlagpolster und Schutzausrüstung präsentiert und dazu auch den Bürgermeister und den Stadtsportverbandsvorsitzenden eingeladen. Der Verein hatte 1.000 Euro aus der Sportpauschale erhalten. Zuschüsse
Zugelassen sind Einzelpersonen aller Altersgruppen sowie Vereine, Verbände und Gruppen, Kindergärten und Schulen, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften sowie private Initiativen aus Schwerte. Es können Projekte oder Personen vorgeschlagen werden oder man bewirbt sich selber für die Auszeichnung
Insgesamt präsentierten sich rund 20 Vereine und Verbände mit Mitmachaktionen, Infoständen und Vorführungen. Die Veranstaltung bot den Interessierten die ideale Gelegenheit, verschiedenste Sportarten kennenzulernen – von Schach über Basketball bis hin zum Tauchsport. „Dass so viele Menschen gekommen [...] gekommen sind und sich für den Sport in unserer Stadt interessieren, ist ein starkes Zeichen für das Engagement der Schwerter Vereine“, freute sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Er bedankte sich ausdrücklich bei den zahlreichen Ehrenamtlichen, „die mit Herzblut und Einsatz diesen Tag möglich gemacht haben“ [...] Aufführungen und Interviews begleitete die Veranstaltung. Moderator Jörg Przystow führte durch den Tag und sprach mit Vertreter*innen der teilnehmenden Vereine.
Demokratie erfahrbar zu machen. Das Netzwerk setzt sich zusammen aus verschiedenen Akteur*innen von ehrenamtlichen Zusammenschlüssen, Organisationen, Vereinen und Verbänden aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Im Netzwerk sind alle Akteur*innen gleichberechtigt und arbeiten auf Augenhöhe zusammen
Projekte bekannter machen und Ansporn liefern, neue Ideen zu entwickeln. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Streuobstwiese (3.000 Euro) und den Verein Kulturbräu (2.000 Euro). Zudem beschloss der Rat, die Städtebauförderung für für die bauliche Umsetzung des Projekts „Schöner ankommen in NRW - Bahnhof [...] städtebaulichen Entwicklungen. Der Rat stimmte den Bebauungsplänen „Wohnbebauung Untere Wülle“ und „Wohnquartier am Schützenhof“ zu. Die Fusion der beiden Vereine VfL Schwerte und TuS Wandhofen und ihr Umzug in die neue Arena in Wandhofen hatten den Grundstein für diese Entscheidung gelegt. Auch der Bebauungsplan
geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung Rücksicht zu nehmen. § 4 Gliederung der Baukörper (1) Bei Vereinigung mehrerer Grundstücke für einen Neubau oder bei Vereinigung mehrerer Gebäude für einen Umbau muss in den Zonen 1 und 2 die durch die Denkmalbereichssatzung geschützte Parzell
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.