innen an der Ideenschmiede vorstellen. Inklusion und Integration sollen den Wuckenhof prägen. Die Gründung des Vereins "Wuckenhof e.V." fand breite Zustimmung, die Stadt wird mit dem Verein kooperieren, der vielleicht einmal einen Ort für Kunst, Kultur und Jugendkultur betreiben wird. Sogar Vorschläge
"Unser Stellvertretender Bürgermeister Jürgen Paul ist als Vorsitzender des Fördervereins ab sofort im Team. Damit entlastet er mich als kommissarischen Redaktionsleiter." Die wichtige Rolle der Schatzmeisterinnen des Fördervereins sollen Margarete Flormann und Monika Schäfer übernehmen. Um die Zukunft des
Jürgensmann hat den Streifen gedreht und damit viel Aufmerksammkeit erzeugt. Zu sehen waren u.a. Bilder von der Hohensyburg bis in die Ruhrauen, von Vereinsaktionen bis zu Geschichtlichem über Westhofen.
Schwerter Jugendarbeit und ist weit mehr als der Träger der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Villigst. 54 Menschen sind im Verein angestellt und garantieren, dass die Arbeit im Verein geleistet werden kann. Die Angebote sind vielfältig und abwechslungsreich. „Unser qualifiziertes Team aus diplomierten [...] letzten Jahren immer positiv verlaufen. „Deshalb danke ich auch Hans-Georg Winkler und seinem Team, die die Entwicklung unterstützt haben. Die Arbeit im Verein aber wäre nicht möglich ohne die Personen, die dahinter stehen. Sie alle haben dafür gesorgt, dass Kinderland eine Institution in Schwerte und darüber
ehrenamtlichen Engagements. „Ohne dieses Engagement wäre unsere Stadt nur halb so viel wert wie sie ist“, sagte Dimitrios Axourgos in Richtung der vielen Vereine, Verbände und Institutionen, die dem Weihnachtsmarkt Leben einhauchen. „Dieser Weihnachtsmarkt ist klein, gemütlich und einfach schön und deshalb auch
gefährdet. Zuschüsse sind in Gefahr Massive Auswirkungen hat eine vorläufige Haushaltsführung auf Vereine, Verbände und Institutionen, die mit der Stadt Schwerte kooperieren. Das Grete-Meißner-Zentrum, der Verein „Die Brücke“ oder Altenbegegnungsstätten werden ohne Zuschüsse bleiben. Freiwillige Leistungen [...] Beschaffungen für Jugendzentren in Ergste und in Holzen müssten zurückgestellt werden. Zusätzliche Zuwendungen an das Jugendzentrum Westhofen und an den Verein für Soziale Integrationshilfen, die der Jugendhilfeausschuss beschlossen hatte, können nicht gezahlt werden. Die Verwaltung sieht sich dazu verpflichtet
Anerkennung für das, was sie für unsere Gesellschaft leisten“, sagte der Bürgermeister. Über 400 Menschen kamen Mehr als 400 Menschen aus über 80 Vereinen und Institutionen waren am Samstag der Einladung gefolgt. Das alleine zeige doch schon, dass „das Ehrenamt in Schwerte etwas Besonderes ist“, hob
Mittelpunkt steht so der Mensch“. Zudem würdigte das Stadtoberhaupt die erfolgreiche Sportlerin Brunhilde Kern und ihren ebenfalls erfolgreichen Vereinsfreund Peter Franzl und erwähnte auch die nach wie vor erfolgreichen Sitzballer der BSG, die 1991 die Deutsche Meisterschaft feiern durften und in diesem
die Stadt jemals vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe erhalten“, freute sich der Bürgermeister. Vorangetrieben und geplant wurde das Projekt vom „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik“, dessen Vorsitzender Tobias Bäcker ist. Träger des Kindergartens sind die Eltern.
e der Schwerter Tafel zugeführt. In diesem Jahr profitiert „Schwerte hilft“ davon, auch weil der Verein im Januar das 15. Jahr seines Bestehens feiern kann. „Ich bin sehr beeindruckt, dass dieser Verein weltweit unverschuldet in Not geratenen Menschen hilft“, erklärte Dimitrios Axourgos bei der Übergabe
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.