Nachrichten und Presseinfos

Mehr Plätze, mehr Betreuung: Waldorf-Kindergarten feierte Richtfest

Schwerte. Je mehr Plätze, desto besser. Jeder Platz in einer Kindertagesstätte hilft der Stadt Schwerte nämlich mit, den Rechtsanspruch von Eltern auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder zu erfüllen. Deshalb war Bürgermeister Dimitrios Axourgos auch gerne dabei, als im Waldorf-Kindergarten Richtfest für den Anbau gefeiert wurde.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos beobachtet, wie Tobias Bäcker, Vorsitzender des Fördervereins, den Zimmermannsnagel einschlägt. Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Am Südwall hält nach Fertigstellung des Anbaus eine vierte Gruppe Einzug. Das entspricht dem immer größer gewordenen Bedarf auf Plätze im Waldorf-Kindergarten. Dimitrios Axourgos erinnerte an die Förderung der Maßnahme. So flossen alleine in dieses Projekt knapp eine Million Euro an Zuwendungen. Mit diesem Geld werden Investitionen zur Schaffung neuer Plätze in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege gefördert. „Das ist die höchste Förderung, die die Stadt jemals vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe erhalten“, freute sich der Bürgermeister.

Vorangetrieben und geplant wurde das Projekt vom „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik“, dessen Vorsitzender Tobias Bäcker ist. Träger des Kindergartens sind die Eltern.