Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
  • Neuer Bolzplatz in Westhofen eröffnet
     
    Relevanz:
    66%

    Gewinn für Westhofen und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gemeinsam Spaß zu haben – ganz unabhängig von Vereinen oder Mitgliedschaften", sagte Bürgermeister Axourgos. Das Besondere an der Maßnahme ist: Das Projekt ist eigenständig und wurde nicht aus dem Spiel-

    Letzte Änderung: 05.11.2024
  • Heimat-Preis 2023: Bewerbungsfrist endet am 31. August
     
    Relevanz:
    66%

    Der Heimat-Preis steht allen Vereinen, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen offen, die sich gemeinnützig in Schwerte engagieren. Projekte können in Planung sein, gerade erst begonnen haben oder im Verlauf des Jahres 2023 abgeschlossen worden sein. Bei der Auswahl der Preisträger legt die Jury

    Letzte Änderung: 17.08.2023
  • TSG Westhofen präsentiert Tennis auf barrierefreier Anlage
     
    Relevanz:
    66%

    mit der die TSG Westhofen wetterfeste Ganzjahresplätze, Flutlicht für die Abendstunden, eine komplett barrierefreie Anlage und ein ebensolches Vereinsheim bauen bzw. umbauen konnte. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“. Um sicherzustellen, dass es z.B. keine planungs [...] rschaften in Leverkusen besucht. Über die Allwetterplätze, die ein Bespielen auch in den Wintermonaten ermöglichen, gab es Austausche mit anderen Vereinen. „Ich freue mich sehr, dass es die TSG Westhofen geschafft hat, durch umsichtige Planungen nun auch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zum

    Letzte Änderung: 12.05.2022
  • Neuer Kämmerer ist gewählt: Niklas Luhmann nimmt Dienst am 30. November auf
     
    Relevanz:
    66%

    für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Niklas Luhmann engagiert sich ehrenamtlich im Finanzvorstand des KreisSportBundes Unna, ist Mitglied in den Vereinen RW Unna und TC GW Unna. Er ist zudem Mitglied in der SPD und in der Vereinigten Dienstleistungsgesellschaft. Zeitgeschehen, Sport und sein Oldtimer

    Letzte Änderung: 08.10.2020
  • Im Benehmen mit der Stadt: Beregnungsanlage beim TC RW wurde gefördert
     
    Relevanz:
    66%

    eine Förderung von 12.000 Euro erfahren. Der TC RW ist nicht der einzige Verein aus Schwerte, der eine Förderung aus dem Landesprogramm beantragt und genehmigt bekommen hat. Gefördert wurden auch Maßnahmen beim Kanu- und Surf-Verein Schwerte, bei der TG Westhofen (Tennis), bei der Budogemeinschaft Schwerte [...] ung zuständig. „Durch lange Trockenzeiten kommt es zur Versandung von Plätzen und dadurch zu Verwehungen bei stärkerem Wind“, beschreibt die Vereinsvorsitzende Irmtraud Kramer. „Die Plätze sind dann für einen regulären Spielbetrieb nicht mehr nutzbar“. Eine manuelle Bewässerung sei zeitaufwendig und [...] Schwerte und dem BSV Schwerterheide. Förderfähig sind Sportstätten im Eigentum von Vereinen.

    Letzte Änderung: 05.06.2020
  • Ein dickes Dankeschön fürs ehrenamtliche Engagement
     
    Relevanz:
    66%

    Anerkennung für das, was sie für unsere Gesellschaft leisten“, sagte der Bürgermeister. Über 400 Menschen kamen Mehr als 400 Menschen aus über 80 Vereinen und Institutionen waren am Samstag der Einladung gefolgt. Das alleine zeige doch schon, dass „das Ehrenamt in Schwerte etwas Besonderes ist“, hob

    Letzte Änderung: 07.12.2019
  • Franz Müntefering unterstützt den Kampf des Bürgermeisters im Kampf gegen Einsamkeit im Alter
     
    Relevanz:
    66%

    war von Andrea Schmeißer, Annika Möller und Dr. Arno Weißgerber organisiert worden. Sie gehören innerhalb des Runden Tisches mit Vertreter*innen aus Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Politik und Verwaltung zur Lenkungsgruppe, der auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos angehört. Die Lenkungsgruppe wird nun auf

    Letzte Änderung: 23.05.2019
  • Klimaanpassungsmanagement
     
    Relevanz:
    65%

    bereits relevante Aktivitäten der Klimaanpassung? Und welche Aktivitäten bestehen darüber hinaus, z.B. durch privates Engagement, Initiativen und Vereine? Neben der Bündelung der Klimaanpassungsaktivitäten werden aus der Bestandsaufnahme insbesondere weitere Handlungsbedarfe und -möglichkeiten abgeleitet

    Letzte Änderung: 24.09.2024
  • Integrationsrat
     
    Relevanz:
    65%

    Berichte und Informationen zu ausländerrelevanten Themen (z.B. Einbürgerung, Arbeitslosigkeit, Zuwanderungsgesetz) Unterstützung von Gruppen und Vereinen, die in der Ausländerarbeit aktiv sind Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen zur Vermeidung von Gewalt, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit Schul-

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Naturerlebnispfad
     
    Relevanz:
    65%

    asphaltiert sind, können einige feuchte Stellen auftreten. Es wird daher empfohlen, immer festes Schuhwerk zu tragen. Unter dem Dach des Schwerter Stadtmarketing-Vereins erforderte der Schritt von der Idee bis hin zum Start der konkreten Ausführung ein außerordentlich hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Emelie

    Letzte Änderung: 20.01.2022
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT