Bildungsangebote, Pflegeheime zu erteilen. Katarina Spigiel ist in der Arbeit an der Broschüre, die zuletzt noch den Namen „Seniorenwegweiser“ trug, federführend. „Mit dieser Publikation steht der Stadt Schwerte ein repräsentatives Medium zur Verfügung, das älteren Bürger*innen eine Orientierungshilfe sein
insgesamt 300 Unterrichtseinheiten die Absolvierung von Praktika sowie Selbstlernphasen und dauert insgesamt 18 Monate. Sie beginnt im August 2022. Die Federführung liegt bei der VHS Kamen-Bönen, die Jugendämter der Städte und Gemeinden im Kreis Unna sind Kooperationspartner. Im Schwerter Rathaus ist Leonie
Zusammentreffen im Elsebad mit einem Rundgang durch die Anlage. Dabei ist ein Treffen mit Rebekka Cichon geplant, die nach dem Wegzug von Regina Loftus federführend mit Olaf Knöppges das historische Spiel und die Entwicklung des Spieldorfes organisiert. Anschließend folgt ein Gespräch zwischen Vorstand des
Radwegekonzepte, Radboxen. Eine Sonderstellung hat in Schwerte der Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (Busse und Bahnen). Hier liegt die federführende Bearbeitung im Bereich Ordnungswesen.
Scharrenbach den Förderbescheid persönlich überbracht hatte. Das Stadtoberhaupt dankte allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit, die unter Federführung der städtischen Architektin Mareike Kuhn-Schulte steht. Im Herbst 2025 soll der neue Kabinentrakt an den Verein übergeben werden.
Stadtinformationssystem aufgenommen werden konnte. Vor ziemlich genau 10 Jahren, rechtzeitig zu Weihnachten 1998, war vom Oberschicht Schwerte unter Federführung von Dr. Klaus Halfpap - damals einer der Geschäftsführer des Oberschichts - unterstützt von der damaligen Oberschichtmeisterin Diethild Dudeck erstmals
Giebelhöhe erforderlich. Diese tragen im Wesentlichen zum Schutz der westlichen Baureihe bei. Die Anlage müsste in einem vorhandenen, schützenswerten Federgehölz liegen und würde zu erheblichen Verschattungen führen. Daher wird passiver Schallschutz vorgeschlagen. Festsetzung von Lärmpegelbereichen Die Lä
allen Beteiligten für den bisher reibungslosen Ablauf und richtete einen besonderen Dank an die städtische Architektin Dörthe Trocka, die im Projekt federführend ist. In Anwesenheit von Vertreter*innen der ausführenden Unternehmen, von Petra Müller-Kramer von Kinderland als Träger der OGS sowie von Besucher*innen
katharina.mueller@stadt-schwerte.de Radverkehr Eine Expertengruppe aus Politik, verschiedener Interessenvertretungen und Verwaltung hat unter der Federführung eines Fachbüros das Planungsleitbild der zukünftigen Verkehrspolitik in Schwerte entwickelt. Es basiert auf zwei Ebenen. Die Ebene der Werteziele
Eine Expertengruppe aus Politik, verschiedener Interessenvertretungen und Verwaltung hat unter der Federführung eines Fachbüros das Planungsleitbild der zukünftigen Verkehrspolitik in Schwerte entwickelt. Es basiert auf zwei Ebenen. Die Ebene der Werteziele beinhaltet die übergeordneten gesellschaftlichen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.