Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Christopher Wartenberg und seine beiden Facebook-Workshops
     
    Relevanz:
    58%

    mit mehreren Aktiven Ihres Projektes kommen", sagt Christopher Wartenberg. Der Workshop richtet sich nämlich an Vertreter*innen von Projekten und Vereinen, die ihre gute Sache auch in den digitalen Sphären von Facebook bekannt machen wollen. Zunächst geht es um die Frage: Was kann eine Facebook-Seite

    Letzte Änderung: 04.06.2019
  • Dachbegrünung: Digitale Informationen zum Förderprogramm in Schwerte
     
    Relevanz:
    61%

    notwendigen Informationen finden sich darüber hinaus auf folgender Webseite: Dachbegrünung (schwerte.de) . Antragsberechtigt sind Privatpersonen sowie Vereine und Verbände mit Eigentum auf Schwerter Stadtgebiet. Sie alle sollten sich sputen; denn Maßnahmen, die erst nach dem 31. August 2021 fertiggestellt

    Letzte Änderung: 21.04.2021
  • Das Elsebad – Mehr als nur ein Badbetrieb
     
    Relevanz:
    10%

    Stadtoberhaupt erinnerte an den Gewinn des Heimatpreises durch den Förderverein Elsebad im Januar dieses Jahres. Thomas Wild, Vorsitzender des Fördervereins, verband diesen Gewinn noch einmal mit der Wertschätzung, die das Bad durch diesen Preis erfahre. „Die Arbeit hier macht uns allen riesigen Spaß

    Letzte Änderung: 19.10.2023
  • Datenschutz
     
    Relevanz:
    64%

    entnehmen Sie bitte dem Impressum . Aufgeben von Kontakt-Daten für Gruppen, Vereinsregister u.ä. Für das Aufgeben von Kontakt-Daten in den Verzeichnissen in diesem Internet-Auftritt für z.B. Frauengruppen, Kulturschaffende, Vereine oder sonstigen Einrichtungen ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Der Heimatpreis geht in die nächste Runde
     
    Relevanz:
    11%

    Bewerbungen eingereicht werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die folgenden Informationen an (max. 2 DIN A4-Seiten): Name und Kontaktdaten des Vereins oder Projekts, Name und Kontaktdaten der Ansprechperson, Beschreibung der Tätigkeiten/Aktivitäten unter Berücksichtigung der genannten Kriterien sowie

    Letzte Änderung: 21.07.2021
  • Der Jahresrückblick auf 2017
     
    Relevanz:
    60%

    Schwerte erhält Plakette Listen für das Volksbegehren "G9jetzt!" liegen aus Februar 2017 Hans-Georg Winkler in wichtigen Fachausschuss des Deutschen Vereins berufen Dortmunder Schüler in Schwerter Schulen: Bürgermeister appelliert an Ministerin März 2017 Vorlesestadt-Schild hat einen festen Platz Wie beantragt: [...] Ausstellung "Schwerter Schulen machen Klima" in der Sparkasse Schwerte September 2017 Karl Ernst Röller verabschiedet - Drei Jubilarehrungen Stadt dankt Vereinen und verzichtet auf Hallennutzungsgebühren Klimaschutzinitiative: Schwerte setzt auf E-Fahrzeuge Bürgermeister Heinrich Böckelühr wird Präsident der

    Letzte Änderung: 10.12.2018
  • Der Marktplatz ist wieder ein Zentrum für Veranstaltungen
     
    Relevanz:
    10%

    Kleinen Marktes“. Dort haben die Umbauarbeiten bereits begonnen. Mehr zum Welttheater, zum neuen Format Zirkus Date und zum Fotowettbewerb des Fördervereins Welttheater der Straße

    Letzte Änderung: 09.08.2024
  • Der Sonne so nah: Schwerter Planetenmodell ist eröffnet
     
    Relevanz:
    11%

    in einer feierlichen Zusammenkunft im Gemeindezentrum St. Viktor das Planetenmodell vorgestellt, nachdem Martin Kolöchter als 2. Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing die Begrüßung vorgenommen hatte. Achim Dreessen, neuer Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte, sprach von einer weiteren

    Letzte Änderung: 01.07.2019
  • Der Sport und seine Bedeutung für die Stadt
     
    Relevanz:
    52%

    mir gemeinsam mit meiner Fachverwaltung und dem Stadtsportverband im Laufe eines Jahres ein Bild über die Anschaffungen, halte so den Kontakt zu den Vereinen und erfahre, wo ihnen der Schuh eventuell drückt. Das ist mir besonders wichtig. Fusion als ein gutes Zeichen Ganz besonders freue ich mich in diesen [...] Albert-Schweitzer-Grundschule schreitet voran. Das gilt auch für die generationenübergreifende Begegnungsstätte auf dem Geisecker Sportplatz, dem neuen Vereinsheim des Geisecker SV. Ebenso wirft die Sanierung des Umkleidetraktes im Ergster Waldstadion „Zuhause“ seine Schatten voraus. Bewegung fördern wir auch

    Letzte Änderung: 27.04.2023
  • Der Wald wächst: 34 neue Bäume beim Pflanzfest
     
    Relevanz:
    11%

    geworden.“ Und: „Ich finde das gut, ist es doch abseits lieb gewonnener Bräuche auch ein Stück praktizierter Klimaschutz.“ Der Bürgermeister dankte dem Verein „Für Schwerte“ und seinen Kooperationspartnern, dem Gartencenter Pötschke und dem Marienkrankenhaus, für das Engagement. Seit 2017 wird die Wiese genutzt

    Letzte Änderung: 08.11.2022
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (303)
      • Dateien (68)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website