Nachrichten und Presseinfos

Bürgermeister verlieh die 250. Ehrenamtskarte

Schwerte. „Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Symbol der Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Engagement in unserer Stadt“, hob Bürgermeister Dimitrios Axourgos am Donnerstag hervor. An diesem Tag verlieh er die 250. Ehrenamtskarte, seitdem er im Juni 2019 die Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW unterzeichnet hatte und Schwerte so die 262. Kommune in NRW wurde, die auf diese Weise das Ehrenamt würdigt.

Verleihung der Ehrenamtskarten: (v.l.) Jens Berning, Astrid Wefing, Dimitrios Axourgos, Dr. Peter Morfeld, Gabriele Stange und Dr. Christopher Wartenberg.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

Astrid Wefing hat die 250. Ehrenkarte freudenstrahlend in Empfang genommen. Sie leistet im Arbeitskreis Asyl ihr Ehrenamt und hilft in den Begegnungscafés mit individueller und gruppenbezogener Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache. In Anwesenheit von Gabriele Stange, persönliche Referentin des Bürgermeisters und zuständige Amtsleiterin, und des städtischen Ehrenamtskoordinators Dr. Christopher Wartenberg wurden zwei weitere Ehrenamtskarten ausgegeben: an Jens Berning, Vorsitzender des Bürgerschützenvereins Schwerte 1436, und an Dr. Peter Morfeld, Vorstandsvorsitzender im gemeinnützigen Verein Zwanzigeins. Dieser Verein will die unverdrehte und stellenwertgerechte Zahlensprechweise (hundert-zwanzig-drei statt hundert-drei-und-zwanzig) populär und gesellschaftsfähig machen.

„Wir erleben hier heute unterschiedliche Ansätze ehrenamtlichen Engagements“, würdigte Dimitrios Axourgos die Vielfalt im Schwerter Ehrenamt. Mit der Ehrenamtskarte sind landesweit Vergünstigungen verbunden, alleine 26 davon in Schwerte. Das Stadtoberhaupt verwies zudem auf die Dankeschön-Veranstaltung, die alljährlich Anfang September am Rathaus ausgetragen wird. Auch hier werden weitere Ehrenamtskarte verliehen.

Hier gibt es mehr Informationen zum Thema Ehrenamtskarte:

Ehrenamtskarte - MitMachStadt Schwerte