
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download
Mit mehr als 100 Schüler*innen der Klassen 1 bis 4, die die OGS besuchen, gab es einiges zu tun. Viele Kinder nehmen das Angebot eines warmen Mittagessens wahr und freuten sich über die ungewohnte Mithilfe des Stadtoberhauptes.
Mit großem Engagement half der Bürgermeister bei der Essensausgabe und nutzte die Gelegenheit, mit Kindern und Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. "Es war eine tolle Erfahrung, selbst mit anzupacken und einen Einblick in die Arbeit der OGS zu erhalten. Mein großer Respekt gilt den Betreuer*innen, die täglich für die Kinder da sind und ihnen einen strukturierten Nachmittag bieten", betonte Bürgermeister Axourgos.
Die OGS wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. betrieben und steht unter der Leitung von Kirsten Pohlmann. Insgesamt sind dort 16 Betreuer*innen beschäftigt, die den Kindern ein vielfältiges Betreuungsangebot bieten.
"Rent a Bürgermeister" – Stadtoberhaupt mieten für den guten Zweck
Das Format "Rent a Bürgermeister" bietet sozialen Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen die Möglichkeit, den Bürgermeister für einen ehrenamtlichen Einsatz zu "mieten". Ob als Helfer im Verein, Unterstützer in sozialen Einrichtungen oder tatkräftige Verstärkung in einem Gewerbe – der Bürgermeister packt mit an und gewinnt so wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des Stadtlebens. Unternehmen leisten dafür eine Spende für einen guten Zweck.
Interessierte können sich im Vorzimmer des Bürgermeisters melden und ihren gewünschten Einsatzbereich nennen. Ob Kassieren, Kellnern oder Vereinsarbeit – vieles ist möglich, sofern es der Terminkalender erlaubt.
Kontakt für Terminvereinbarungen:
Frau Tanja Vieth
tanja.vieth(at)stadt-schwerte.de
02304 – 104 242