Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Schwerter Heimatvereins, erinnerte schon im Gottesdienst in der St. Viktorkirche an die Brandkatastrophen im 17. Jahrhundert. Innerhalb von zehn Jahren hatte es Schwerte dreimal ganz schlimm erwischt, zuletzt am 19. Februar 1669, also vor genau 350 Jahren. "Es waren keine
Oberschichtmeisterin Jutta Kriesten und Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Heimatvereins, erinnerten schon vorab auf einem Medientermin an diesen Tag des Schreckens - und daran, dass dieses Feuer schon die dritte Brandkatastrophe in nur zehn Jahren war. Denn 1659 brach im Haus von Bürgermeister Sachsenscheidt [...] angebracht wurde. Vielleicht hat auch der eine oder andere an dem Gottesdienst teilgenommen und zugesehen, wie Pfarrer, Oberschichtmeister und Heimatvereinsvorsitzender den Kranz mit Hilfe der Feuerwehr angebracht haben. Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein. Die Freiwillige Feuerwehr Schwerte-Mitte
regelmäßig an der Boulebahn im Westhofener Spielpark Amtswiese trifft – jeden Donnerstag um 19 Uhr, jeden Sonntag um 11 Uhr. „Wir sind kein eingetragener Verein“, heißt es auf der Homepage von Carreau Westhofen, sondern eine Gemeinschaft von rund 20 Menschen, „die dem Boulespiel verfallen sind“. Mit dem Bo
Eingrenzungen mit Banden und umlaufende Ballfangnetze mit einer Höhe von 4,0 Metern und hat eine Spielfläche von 13 x 20 Meter. Eine Nutzung durch Vereinssport ist ausgeschlossen. Der Bolzplatz ist auf der vorhandenen Kugelstoßanlage entstanden. Die Kugelstoßanlage wurde innerhalb des Sportplatzgeländes
Eingrenzungen mit Banden und umlaufende Ballfangnetze mit einer Höhe von 4,0 Metern und hat eine Spielfläche von 13 x 20 Meter. Eine Nutzung durch Vereinssport ist ausgeschlossen. Der Bolzplatz ist auf der vorhandenen Kugelstoßanlage entstanden. Die Kugelstoßanlage wurde innerhalb des Sportplatzgeländes
Judith Bäcker vom Jugendamt der Stadt Schwerte und Peter Blaschke vom Verein für Soziale Integrationshilfen (VSI) bitten um Verständnis bei den Verkehrsteilnehmern, dass diese mit Kraftfahrzeugen den Tunnel zwischen 18:00 Uhr am Samstag und 6:00 Uhr am Sonntagmorgen nicht nutzen können. Wegen der Sprayaktion
Amtsantritt 2018 hatte Bürgermeister Dimitrios Axourgos die Aufgaben des Sportes direkt in seinem Bürgermeisterbüro angesiedelt, um den Kontakt mit den Vereinen und Sporttreibenden zu intensivieren. „Dass das so gut gelingt, liegt dabei auch an der harmonischen Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Schwerte“
Bürgermeister Dimitrios Axourgos hob in seinem Eingangsstatement die gelebte Solidarität in der Stadt hervor: Zahlreiche Bürger*innen, Vereine, Schulen und Kirchengemeinden unterstützen Geflüchtete mit Alltagshilfe, Sprachunterricht und Begegnungsangeboten. „Eine Mahnwache wie diese ist mehr als ein
in Schwerte zu erhalten, möchte die Stadt Schwerte die unterschiedlichen Akteur*innen und Multiplikator*innen der Integrationsarbeit in Schwerte (Vereine, Institutionen und Einrichtungen sowie Migrantenselbstorganisationen, Sprachkursanbieter, Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
beurkundet hat. Testamente Unterlagen über Erbrechts- und Grundstücksangelegenheiten, Grundbucheintragungen von Gerichten gefertigte Entscheidungen Vereins- und Handelsregistersachen Eidesstattliche Versicherungen Generalvollmachten Kopien mit ausländischen Textinhalten ohne eine durch einen staatlich
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.