Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »
  • Brand- und Bettag: Erinnerungen an drei Feuersbrünste
     
    Relevanz:
    10%

    Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Schwerter Heimatvereins, erinnerte schon im Gottesdienst in der St. Viktorkirche an die Brandkatastrophen im 17. Jahrhundert. Innerhalb von zehn Jahren hatte es Schwerte dreimal ganz schlimm erwischt, zuletzt am 19. Februar 1669, also vor genau 350 Jahren. "Es waren keine

    Letzte Änderung: 15.10.2019
  • Brand- und Bettag erinnert an Flammeninferno vor 350 Jahren
     
    Relevanz:
    12%

    Oberschichtmeisterin Jutta Kriesten und Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Heimatvereins, erinnerten schon vorab auf einem Medientermin an diesen Tag des Schreckens - und daran, dass dieses Feuer schon die dritte Brandkatastrophe in nur zehn Jahren war. Denn 1659 brach im Haus von Bürgermeister Sachsenscheidt [...] angebracht wurde. Vielleicht hat auch der eine oder andere an dem Gottesdienst teilgenommen und zugesehen, wie Pfarrer, Oberschichtmeister und Heimatvereinsvorsitzender den Kranz mit Hilfe der Feuerwehr angebracht haben. Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein. Die Freiwillige Feuerwehr Schwerte-Mitte

    Letzte Änderung: 15.10.2019
  • Boule – Weit mehr als einfach nur ein Spiel
     
    Relevanz:
    10%

    regelmäßig an der Boulebahn im Westhofener Spielpark Amtswiese trifft – jeden Donnerstag um 19 Uhr, jeden Sonntag um 11 Uhr. „Wir sind kein eingetragener Verein“, heißt es auf der Homepage von Carreau Westhofen, sondern eine Gemeinschaft von rund 20 Menschen, „die dem Boulespiel verfallen sind“. Mit dem Bo

    Letzte Änderung: 14.09.2022
  • Bolzplatz Wasserstraße
     
    Relevanz:
    66%

    Eingrenzungen mit Banden und umlaufende Ballfangnetze mit einer Höhe von 4,0 Metern und hat eine Spielfläche von 13 x 20 Meter. Eine Nutzung durch Vereinssport ist ausgeschlossen. Der Bolzplatz ist auf der vorhandenen Kugelstoßanlage entstanden. Die Kugelstoßanlage wurde innerhalb des Sportplatzgeländes

    Letzte Änderung: 28.05.2024
  • Bolzplatz "Wasserstraße"
     
    Relevanz:
    11%

    Eingrenzungen mit Banden und umlaufende Ballfangnetze mit einer Höhe von 4,0 Metern und hat eine Spielfläche von 13 x 20 Meter. Eine Nutzung durch Vereinssport ist ausgeschlossen. Der Bolzplatz ist auf der vorhandenen Kugelstoßanlage entstanden. Die Kugelstoßanlage wurde innerhalb des Sportplatzgeländes

    Letzte Änderung: 07.11.2024
  • Bitte um Verständnis wegen Tunnelsperrung
     
    Relevanz:
    11%

    Judith Bäcker vom Jugendamt der Stadt Schwerte und Peter Blaschke vom Verein für Soziale Integrationshilfen (VSI) bitten um Verständnis bei den Verkehrsteilnehmern, dass diese mit Kraftfahrzeugen den Tunnel zwischen 18:00 Uhr am Samstag und 6:00 Uhr am Sonntagmorgen nicht nutzen können. Wegen der Sprayaktion

    Letzte Änderung: 10.12.2018
  • Bilanzgespräche: Vorsitzender des KSB zu Gast beim Bürgermeister
     
    Relevanz:
    67%

    Amtsantritt 2018 hatte Bürgermeister Dimitrios Axourgos die Aufgaben des Sportes direkt in seinem Bürgermeisterbüro angesiedelt, um den Kontakt mit den Vereinen und Sporttreibenden zu intensivieren. „Dass das so gut gelingt, liegt dabei auch an der harmonischen Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Schwerte“

    Letzte Änderung: 13.01.2022
  • Bewegende Mahnwache für Frieden und Solidarität
     
    Relevanz:
    62%

    Bürgermeister Dimitrios Axourgos hob in seinem Eingangsstatement die gelebte Solidarität in der Stadt hervor: Zahlreiche Bürger*innen, Vereine, Schulen und Kirchengemeinden unterstützen Geflüchtete mit Alltagshilfe, Sprachunterricht und Begegnungsangeboten. „Eine Mahnwache wie diese ist mehr als ein

    Letzte Änderung: 26.08.2025
  • Bestandsaufnahme: Online-Befragung zur Integrationsarbeit
     
    Relevanz:
    68%

    in Schwerte zu erhalten, möchte die Stadt Schwerte die unterschiedlichen Akteur*innen und Multiplikator*innen der Integrationsarbeit in Schwerte (Vereine, Institutionen und Einrichtungen sowie Migrantenselbstorganisationen, Sprachkursanbieter, Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

    Letzte Änderung: 06.09.2023
  • Beglaubigungen
     
    Relevanz:
    10%

    beurkundet hat. Testamente Unterlagen über Erbrechts- und Grundstücksangelegenheiten, Grundbucheintragungen von Gerichten gefertigte Entscheidungen Vereins- und Handelsregistersachen Eidesstattliche Versicherungen Generalvollmachten Kopien mit ausländischen Textinhalten ohne eine durch einen staatlich

    Letzte Änderung: 24.07.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT