Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »
  • Stadtchronik
     
    Relevanz:
    60%

    e (konstitutionell orientierte) Verfassungsbewegung. Das Scheitern dieser Bewegung erregt Enttäuschung und Verbitterung. 1848 Der Konstitutionelle Verein versammelt sich in der Schule am Markt. Sie nehmen „ ..einige hiesige Eingesessene.. " vor, die sie " ..für Republicaner halten müssen.. " und bringen [...] wird die Stadtverordneten-Versammlung abgelöst und durch den 12köpfigen Gemeinderat ersetzt. 1851 Die Rektoratsschule und Privaterziehungsanstalt vereinigen sich zu einer vierklassigen Privatschule, in der Französisch, Latein, Englisch, Rechnen, Geschichte, Naturkunde, Religion, Schönschreiben und Zeichnen [...] wird fortgerissen. Am 10.August kommen Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Victoria in die Grafschaft Mark. Anläßlich der Dreihundertfeier der „Vereinigung mit Brandenburg-Preußen" nimmt auf der Hohensyburg das kaiserliche Ehepaar die Huldigung der Einwohner entgegen. Anschließend auf dem Weg nach Kassel

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Persönlichkeiten
     
    Relevanz:
    61%

    Erweiterungsbauten des Krankenhauses, 1903 Bau der Kirche in Lichtendorf, 1906 Bau des Pfarrhauses, 1911 Erwerb der Kaplanei am Neumarkt, 1921 Kauf des Vereinshauses, "Vatikan" an der Hüsingstraße, 1926 Anschaffung einer neuen Orgel und Orgeltribüne, 1929 neue Glocken für die im 1.Weltkrieg geopferten, 1931 Bau [...] Plakette für verdienstvolles Wirken. Josef Spiegel 1901-1984 Josef Spiegel begründete 1933 mit Hilfe des damaligen Bürgermeisters Dr. Guttmann und des Heimatvereins Schwerte das Ruhrtalmuseum im historischen Rathaus an der Brückstraße. Neben seiner über die Grenzen Schwertes hinaus anerkannten Tätigkeit als

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Volle Kraft voraus: Michael Kersting sorgt fürs Stadtmarketing
     
    Relevanz:
    9%

    außerdem kennt er die lebendige Kulturszene Schwertes. Und weil Stadtmarketing keine Aufgabe für eine Person sein kann, wird er mit dem gemeinnützigen Verein Stadtmarketing und anderen Einrichtungen des bürgerschaftlichen Engagements eng zusammenarbeiten - so wie er das auch mit Daniela Hammer machen wird

    Letzte Änderung: 26.04.2019
  • Datenschutz
     
    Relevanz:
    65%

    entnehmen Sie bitte dem Impressum . Aufgeben von Kontakt-Daten für Gruppen, Vereinsregister u.ä. Für das Aufgeben von Kontakt-Daten in den Verzeichnissen in diesem Internet-Auftritt für z.B. Frauengruppen, Kulturschaffende, Vereine oder sonstigen Einrichtungen ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Mehrgenerationentreff in Geisecke: Keine Förderung aus Berlin
     
    Relevanz:
    11%

    soziale Infrastruktur des Ortsteils Geisecke gewesen. Wir werden uns aber weiterhin um Unterstützung und Fördermittel bemühen und Gespräche mit dem Verein führen". Das Vorhaben war bei seiner Präsentation im Rat der Stadt Schwerte im vergangenen Jahr auf sehr fruchtbaren Boden gefallen. Immerhin sollte

    Letzte Änderung: 11.04.2019
  • Eine Radtour zum Neptun
     
    Relevanz:
    11%

    touristische Attraktion mehr. Es ist ein tolles Projekt, das wir gemeinsam auf den Weg gebracht haben". Wir - das sind die Sternenfreunde aus Schwerte, der Verein Stadtmarketing, die Sparkassenstiftung, private Sponsoren, die Stadtentwässerung und die Verwaltung, insbesondere der Baubetriebshof der Stadt Schwerte

    Letzte Änderung: 05.04.2019
  • Palliativnetzwerk Schwerte auf gutem Weg zur Gründung
     
    Relevanz:
    59%

    erklärte Dr. Holger Felcht, Moderator des Abends und Mitglied der Hospizinitiative. Sie ordnet sich dem ehrenamtlichen Bereich zu wie das auch die Vereine "Die Brücke", "Leuchtturm", "Koffer packen", der Ambulante Malteser-Hospizdienst und das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz für den Kreis Unna machen

    Letzte Änderung: 04.04.2019
  • Der irdische Urknall: Planetenmodell kurz vor der Eröffnung
     
    Relevanz:
    10%

    Der Verein Stadtmarketing hat sich von Anfang an stark gemacht für die gute Idee, die Udo Hertel ins Universum gesetzt hat. Der Schwerter gehört zu den Menschen, die die Faszination Weltraum in sich aufsaugen. "Ich habe mich schon immer mit dem Gedanken beschäftigt, die Kultur- und Kunstlandschaft der

    Letzte Änderung: 28.03.2019
  • Talente und Teamplayer: Ergster Grundschule kooperiert weiter mit der SG Eintracht Ergste
     
    Relevanz:
    10%

    Die Grundschule und der Verein bewegen sich seit fünf Jahren quasi Schulter an Schulter. "Die SG Eintracht macht eine ausgezeichnete Arbeit mit den Kindern", verwies Tobias Köhle auf ein außerordentlich erfolgreiches Sportjahr 2018. Fünfmal wurden Mannschaften der Schule Stadtmeister, zweimal Kreismeister

    Letzte Änderung: 28.03.2019
  • April
     
    Relevanz:
    67%

    - <link file:6855 _blank>Stadtverwaltung weist auf Rathaus-Schließungen hin 21. - Stadt gibt zunächst drei Turnhallen zurück an den Schul- und Vereinssport 22. - Biotonne: Zuviel Störstoffe - schlechte Qualität 26. - <link file:6896 _blank>Praktikumsplätze für Flüchtlinge gesucht 28. - <link file:6922

    Letzte Änderung: 04.10.2022
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT