Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »
  • Interreligiöse Weihnachtsfeier baut Brücken
     
    Relevanz:
    12%

    Bei Weihnachtsgebäck und Kaffee waren an den weihnachtlich geschmückten Tischen Vertreter des Integrationsrates, des Alevitischen Kulturvereins, des Diyanet Moscheevereins, des türkischen Elternbundes, des Hindu-Tempels, der Prisma-Bildungsplattform sowie Vertreter der Ratsfraktionen, des AK Asyls und

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Stadt dankt Vereinen und verzichtet auf Hallennutzungsgebühren
     
    Relevanz:
    100%

    zahlreiche Turnhallen zu Lasten des Schul- und Vereinssports. Heinrich Böckelühr schreibt, für viele Sportvereine hätten daher Trainingseinheiten ausfallen müssen. In Eigeninitiative hätten die Klubs Ausweichmöglichkeiten geschaffen und vereinsübergreifend Trainingsstätten genutzt. "Diese Flexibilität [...] und Rücksichtnahme auf die geflüchteten Menschen durch die Schwerter Vereine nehme ich zum Anlass für diese Maßnahme."

    Letzte Änderung: 10.12.2018
  • Schwerter Verwaltungsvorstand zum traditionellen Arbeitsbesuch im Elsebad
     
    Relevanz:
    10%

    sich die Stadt Schwerte verlassen", so Bürgermeister Heinrich Böckelühr. In der zweistündigen Unterredung erörterten die anwesenden Vertreter des Fördervereins und der Betreibergesellschaft mit der Verwaltungsspitze auch die künftige Weiterentwicklung des über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Freibades

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Verwaltungsvorstand besucht wieder das Elsebad
     
    Relevanz:
    11%

    mit Olaf Knöppges das historische Spiel und die Entwicklung des Spieldorfes organisiert. Anschließend folgt ein Gespräch zwischen Vorstand des Elsebadvereins und den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes. Themen auf der Tagesordnung sind unter anderem die bisherige und weitere Entwicklung des Elsebades

    Letzte Änderung: 10.12.2018
  • Oliver Trelenberg radelte für den guten Zweck
     
    Relevanz:
    13%

    der begeisterte Radfahrer während der Tour auf das Thema "Krebs und Armut" aufmerksam und informierte über die Arbeit und Projekte des Vereins "Engel mit Herz". Der Verein ermöglicht mittellosen Krebspatienten einen kurzweiligen Urlaub und erfüllt Wünsche von Schwerstkranken. Im Jahr 2013 war Oliver Trelenberg

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Erste Bilanz sehr positiv: Sponsoren, Unterstützerinnen und Unterstützer freuen sich über gelungenen Start des Sommercamps
     
    Relevanz:
    12%

    "DJ-ing" auf dem Programm. Übrigens: Den Selbstverteidigungskurs leitet die Budogemeinschaft. Felix Driller vom mitorganisierenden Faktor Ruhr des Vereins für soziale Integrationshilfen Schwerte (VSI) ergänzte: "Das Schöne ist, dass sich alle vermischen und gemeinsam Spaß haben und dabei auch vieles lernen [...] Vorstände der drei genannten Serviceclubs, die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Schwerte, der unterstützenden Volkshochschule Schwerte (VHS), des Vereins für Soziale Integrationshilfen (VSI) mit seiner Jugendinitiative Faktor Ruhr, der Musikschule und der Rohrmeisterei mit den Kindern des Sommercamps

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Vorfreude auf das zweite "Sommercamp für geflüchtete und deutsche Jugendliche"
     
    Relevanz:
    9%

    etwas dabei", erklärt Mitorganisatorin Judith Bäcker vom Jugendamt der Stadt Schwerte. Die Volkshochschule Schwerte (VHS), der Arbeitskreis Asyl, der Verein für Soziale Integrationshilfen (VSI) mit seiner Jugendinitiative Faktor Ruhr, die Musikschule, die Rohrmeisterei und die Budogemeinschaft Schwerte

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Bitte um Verständnis wegen Tunnelsperrung
     
    Relevanz:
    11%

    Judith Bäcker vom Jugendamt der Stadt Schwerte und Peter Blaschke vom Verein für Soziale Integrationshilfen (VSI) bitten um Verständnis bei den Verkehrsteilnehmern, dass diese mit Kraftfahrzeugen den Tunnel zwischen 18:00 Uhr am Samstag und 6:00 Uhr am Sonntagmorgen nicht nutzen können. Wegen der Sprayaktion

    Letzte Änderung: 10.12.2018
  • Bürgermeister Heinrich Böckelühr verabschiedet Hanseverein in Richtung Kampen
     
    Relevanz:
    13%

    Donnerstag im Rathaus die Delegation mit den besten Wünschen und dankte den Vertretern des Schwerter Hansevereins im Voraus für die "wieder sehr sympathische Präsentation unserer Stadt". Die Mitglieder des Vereins informieren auf dem Hansemarkt an ihrem Stand über touristische und wirtschaftliche Attraktionen

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Auch 2017 auf großer Deutschland-Radreise: Oli radelt
     
    Relevanz:
    13%

    r des Vereins "Engel mit Herz ist eine "Vier-Flüsse.Radtour", danach möchte Oliver Trelenberg seine Aktion "Oli radelt" in anderer Form fortführen. Seine mehrwöchige Radreise führt ihn von Dresden über Schwerte nach Hagen, wo er heute lebt. Die Gesamtstrecke beträgt 1525 Kilometer. Der "Verein Engel

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (303)
      • Dateien (68)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website