Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
  • GLB_­Studie_­Alleinerziehende.pdf
     
    Relevanz:
    3%

    Lebenssituation allein erziehender Mütter, http:// www.dji.de/index.php?id=42874&L=0#12, dl 120415. Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. 2015, Empfehlungen des Deut schen Vereins zur Verbesserung der Erwerbsintegration von Alleinerziehenden. Frankfurt/ M. Diabaté, Sabine 2014, Mütter [...] n Zeiteinteilung bei der Arbeit wird vor allem mehr Verständnis bzw. sogar ein Umdenken auf der Arbeitgeberseite gefordert, so wie es der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge in seinen „Empfehlungen zur Verbesserung der Erwerbsintegration von Alleinerziehenden“ (2015) aus- führt. Hier [...] higkeit, mit der Fähigkeit, zu organisieren, zu delegieren, ggf. zu vernetzen: all das sind Fähigkeiten, die beruflich nutzbar sind. Dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge ist zuzustimmen, wenn er fordert, dass die besonderen Stärken Alleinerziehender, und zwar „Organisati- onstalent

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Frauen
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Für ein besseres lokales Klima: Stadt fördert Dachbegrünung
     
    Relevanz:
    63%

    Fachamt prüft jede Maßnahme auf ihre Förderfähigkeit und entscheidet nach Reihenfolge des Antragseingangs. Antragsberechtigt sind Privatpersonen sowie Vereine und Verbände mit Eigentum auf Schwerter Stadtgebiet. Sie alle sollten sich sputen; denn Maßnahmen, die erst nach dem 31. August 2021 fertiggestellt

    Letzte Änderung: 10.02.2021
  • Für den fairen Handel: Schwerte unterzeichnet Charta Faire Metropole Ruhr 2030
     
    Relevanz:
    63%

    Kindergarten Schwerte-Ost; beide Einrichtungen sind Fairtrade-Schule bzw. Fairtrade-KiTa. „Wir bekennen uns jetzt zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinen Nationen, folgen den sieben Zielen der Charta und wollen durch bestimmte Maßnahmen wie den Kauf fairer Produkte oder gemeinsame Durchführung von

    Letzte Änderung: 25.02.2025
  • Für Sicherheit und Funktionalität: Stadt lädt zum achten Rollatortag
     
    Relevanz:
    67%

    Verkehrsgesellschaft des Kreises Unna bietet in Kooperation mit dem Busunternehmen Quecke ein Bustraining an. Darüber hinaus werden Vertreter des Vereines ProSi zugegen sein, um Fragen zur allgemeinen Kriminal- und Verkehrsprävention in Schwerte zu beantworten. Die Verbraucherzentrale Schwerte sowie

    Letzte Änderung: 03.11.2021
  • Fünfmal vorzüglich: Andreas Zbikowski bester Züchter
     
    Relevanz:
    15%

    Das war Andreas Zbikowski, Mitglied des Schwerter Vereins. Er hatte mit seinen Tieren fünfmal die Note „vorzüglich“ erhalten. Bürgermeister Dimitrios Axourgos würdigte das Engagement aller Züchter und des Vereins, der solche Ausstellungen regelmäßig öffentlich organisiert. Schon auf der Kreismeisterschaft [...] zudem den Landesverbandsehrenpreis ergattern können. Insgesamt gab es auch auf der Kreismeisterschaft einen zweiten Platz für den Schwerter Verein. Beim Vereinswettbewerb des Marder- und Russenclubs reichte es zum dritten Platz. Sehr erfolgreich war auch der 1. Vorsitzende Hans-Dieter Degwer, der auf der [...] den Sieger stellte. Aufgrund seiner langjährigen Verdienste im Verein wurde Zuchtfreund Michael Benning zum Ehrenmitglied ernannt. Bei einer Ergänzungswahl wurde Martina Krake zur Schriftführerin gewählt. Ebenfalls erfreulich: Der Verein W390 Schwerte verbuchte zwei Neuaufnahmen. Die nächste Monatsv

    Letzte Änderung: 21.02.2025
  • Förderung des Schwerter Sports und Beratung in Sportangelegenheiten
     
    Relevanz:
    12%

    Leistungs-, aber auch der Breitensport soll dort, wo es sinnvoll erscheint, gefördert werden, ohne in die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Vereine einzugreifen. Außerdem steht die Stadt Schwerte den Sportvereinen in allen Fragen beratend zur Seite. Ortsrecht: Richtlinien für die Sportförderung

    Letzte Änderung: 12.09.2019
  • Fördermittel für den Kanu- und Surf-Verein
     
    Relevanz:
    100%

    le für Vereine aus seinem Bereich, wenn es um die Landesmittel geht. Auch der KVS war vom Stadtverbandsvorsitzenden Peter Schubert auf die Möglichkeit einer Förderung aufmerksam gemacht worden. In fünf Bereichen sind mit dem Geld Verbesserungen erzielt worden: im Brandschutz konnte der Verein Auflagen [...] , sagte das Stadtoberhaupt. Vor einem Jahr hatte die Stadt geholfen, ein weiteres Flutlicht zu installieren. Der Kanu- und Surf-Verein Schwerte ist nicht der einzige Verein aus Schwerte, der eine Förderung aus dem Landesprogramm beantragt und genehmigt bekommen hat. Gefördert wurden auch Maßnahmen beim [...] Schwerte, bei der TG Westhofen (Tennis), bei der Budogemeinschaft Schwerte und dem BSV Schwerterheide. Förderfähig sind Sportstätten im Eigentum von Vereinen. Hier gibt es weitere Informationen.

    Letzte Änderung: 26.06.2020
  • Fördermittel für das Vereinsheim Ergste kommen!
     
    Relevanz:
    100%

    Nach den Förderungen für das Sportzentrum Wandhofen und das Vereinsheim in Geisecke, wird nun auch das Vereinsheim in Ergste finanziell unterstützt und kann damit realisiert werden. Für die Maßnahme im Waldstadion beträgt der Eigenanteil etwa 130.000 Euro; er wird von der SG Eintracht Ergste getragen [...] Gäste und Besucher inklusive barrierefreiem WC sowie Material- und Abstellräume entstehen. Dirk Kienitz erfreut Dirk Kienitz, Vorsitzender des Gesamtvereins, hat die guten Nachrichten vernommen und sagte: "Ich freue mich sehr, dass unser Projekt nun finanziell gefördert wird. Wir können diese Unterstützung

    Letzte Änderung: 10.08.2022
  • Förderbescheid liegt vor: Begegnungsstätte in Geisecke wird gebaut
     
    Relevanz:
    13%

    „Ein engagiertes Dorf und ein engagierter Verein werden belohnt. Wir stärken den Sport und unsere sozialen Strukturen“, erklärte der Bürgermeister. „In Geisecke soll eine Begegnungsstätte entstehen, die als Sport- und Jugendheim, aber auch als Treffpunkt für alle Generationen genutzt werden soll. Sie [...] Nachricht. „Das war ein gelungenes Zusammenspiel vom Bürgermeister, seiner Verwaltung und der Politik, denen ich für die Umsetzung danken möchte. Unserem Verein, aber auch dem gesamten Dorf wird das ein schöner Schub sein“. Schon in nächster Zeit werden sich die Kleeblätter und die Verwaltung über das weitere [...] . Um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden, soll eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Gebäude installiert werden. Das vorhandene Vereinsheim soll zu einem reinen Kabinentrakt umgebaut werden.

    Letzte Änderung: 22.02.2022
  • Fußballtore und Fächerdüsen für die SG Eintracht Ergste
     
    Relevanz:
    85%

    „Wir unterstützen die Mitglieder in den Vereinen des Stadtsportverbandes Schwerte gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten“, erklärte Bürgermeister Dimitrios Axourgos am Mittwoch beim Besuch des Vereins im Waldstadion Zuhause. An seiner Seite standen die für den Sport zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange [...] Schwerte beantragen. 4.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Rund 1200 Euro davon gingen an die beiden Ergster Abteilungen. In diesem Jahr können die Vereine noch bis zum 31. Oktober Anträge für das Jahr 2022 stellen. Sie gehen an Volker Eilts, Mitarbeiter der Stadt Schwerte, im Bereich Sport. Der Stadt

    Letzte Änderung: 01.09.2021
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (325)
      • Dateien (71)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website