
Foto: Stadt Schwerte / Archiv
Originalbild zum Download
„Ein engagiertes Dorf und ein engagierter Verein werden belohnt. Wir stärken den Sport und unsere sozialen Strukturen“, erklärte der Bürgermeister. „In Geisecke soll eine Begegnungsstätte entstehen, die als Sport- und Jugendheim, aber auch als Treffpunkt für alle Generationen genutzt werden soll. Sie soll ein Ort der Integration aller Altersklassen und Schichten werden, um die soziale Struktur und den Zusammenhalt des Stadtteils Geisecke zu stärken“, so Dimitrios Axourgos.
Der Geisecker SV nimmt dieses Zuspiel gerne auf. „Endlich ist der Förderbescheid da, wir sind sehr froh und glücklich darüber“, freute sich der Vorsitzende Michael Faltin über die gute Nachricht. „Das war ein gelungenes Zusammenspiel vom Bürgermeister, seiner Verwaltung und der Politik, denen ich für die Umsetzung danken möchte. Unserem Verein, aber auch dem gesamten Dorf wird das ein schöner Schub sein“. Schon in nächster Zeit werden sich die Kleeblätter und die Verwaltung über das weitere Vorgehen abstimmen.
Die Begegnungsstätte wird ebenerdig und barrierefrei errichtet, um auch eine Integration und den Austausch mit körperlich eingeschränkten Menschen zu ermöglichen. Um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden, soll eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Gebäude installiert werden. Das vorhandene Vereinsheim soll zu einem reinen Kabinentrakt umgebaut werden.