Insgesamt präsentierten sich rund 20 Vereine und Verbände mit Mitmachaktionen, Infoständen und Vorführungen. Die Veranstaltung bot den Interessierten die ideale Gelegenheit, verschiedenste Sportarten kennenzulernen – von Schach über Basketball bis hin zum Tauchsport. „Dass so viele Menschen gekommen [...] gekommen sind und sich für den Sport in unserer Stadt interessieren, ist ein starkes Zeichen für das Engagement der Schwerter Vereine“, freute sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Er bedankte sich ausdrücklich bei den zahlreichen Ehrenamtlichen, „die mit Herzblut und Einsatz diesen Tag möglich gemacht haben“ [...] Aufführungen und Interviews begleitete die Veranstaltung. Moderator Jörg Przystow führte durch den Tag und sprach mit Vertreter*innen der teilnehmenden Vereine.
würdigte Dimitrios Axourgos das Abschneiden der Sportler*innen und lobte auch den Verein und den Förderverein. „Beide sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen, ohne die solche Erfolge nicht möglich wären“. Den Verein vertraten die Vorsitzenden Andreas Schulz und Maximilian Lange, den Förderverein
jung und alt bis hin zu Werbung und sexy – „diese Ausstellung wird Sinne berühren und Gedanken anregen“, sagt die Vereinsvorsitzende Meike Corinna Kühne-Schmithausen. Fotograf*innen des Vereins und der Ausstellung sind Anastasia Kovtun, Brigitte Weiligmann, Eva Maria Wiechers, Henriette Kühne, Bernd Müller [...] Journalismus und das Filmen stehen im Mittelpunkt des Wirkens des von der Schwerterin Meike Corinna Kühne-Schmithausen im vergangenen Jahr gegründeten Vereins. Global Girl Media Germany unterstützt benachteiligte Mädchen und Frauen durch Workshops in allen drei Bereichen. „Die Unterstützung hilft dabei, das [...] Opfer“. Es gibt sogar schon einen ersten sichtbaren Erfolg der Arbeit von Global Girl Media Germany. Im Wettbewerb um den VEZ Ehrenamtspreis NRW hat der Verein in der Kategorie Frauenpower den zweiten Platz belegt. Damit würdigt der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW herausragendes bürgerschaftliches
Rathaus, zu dem der Bürgermeister eingeladen hat, erst möglich gemacht." Vielfältige Vorträge Gabriele Stange hatte mit dem Vorsitzenden des Schwerter Ärztevereins Dr. Jörg Rimbach die vielfältigen Vorträge des Tages koordiniert, die von der Früherkennung Mammakarzinom, über Arthrose, Diabetes, Darmkrebsvorsorge
geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung Rücksicht zu nehmen. § 4 Gliederung der Baukörper (1) Bei Vereinigung mehrerer Grundstücke für einen Neubau oder bei Vereinigung mehrerer Gebäude für einen Umbau muss in den Zonen 1 und 2 die durch die Denkmalbereichssatzung geschützte Parzell
unterrichten. (3) Über den Einspruch entscheidet der Rat. III. Fraktionen § 30 Bildung und Beendigung von Fraktionen (1) Fraktionen sind freiwillige Vereinigungen von Ratsmitgliedern, die sich auf der Grundlage grundsätzlicher politischer Übereinstimmungen zu möglichst gleichgerichtetem Wirken zusammengeschlossen
niemand das neue Gemeindehaus mit dem Tempel am Beckenkamp auf der Agenda. 36 Jahre später steht das Gemeindehaus schon einmal, das auch von anderen Vereinen genutzt werden kann. Auch die Fertigstellung des Heiligtums der Hindugemeinde zeichnet sich ab. „Wir gehen davon aus, dass den Tempelbauern sehr bald
Wertschätzung unserer Stadt“. Das Stadtoberhaupt würdigte besonders den Einsatz von Herbert Dieckmann um den Hanseweg. Der ehemalige Vorsitzende des Hansevereins und heutiger Ehrenvorsitzende hatte gemeinsam mit dem ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Paul die Idee des Hansewegs vorangetrieben [...] Ruhr, rücken soll. 107.000 Euro ist diese Idee dem Land wert – „das ist ein Meilenstein für die Umsetzung unseres Projektes“, freute sich der Vereinsvorsitzende Thomas Buhl. Große Freude zeigte auch die Evangelische Kirchengemeinde, die aus den Händen von Ministerin Ina Scharrenbach einen Förderbescheid
„Unserem Verein, aber auch dem ganzen Dorf wird das ein schöner Schub sein“, hatte der Vorsitzende Michael Faltin im Frühjahr dieses Jahres erklärt, als der Förderbescheid aus Berlin auf den Tisch geflattert war. Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos zeigte sich seinerzeit erfreut. „In Geisecke soll [...] und den Zusammenhalt des Stadtteils Geisecke zu stärken“, sagte das Stadtoberhaupt seinerzeit. Jetzt haben die Arbeiten begonnen. Das ehemalige Vereinsheim wird zur Zeit entkernt und danach in einen Kabinentrakt umgebaut. Die Begegnungsstätte wird danach ebenerdig und barrierefrei errichtet, um auch
das Stadtoberhaupt und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass „die Neue Mitte auch so erfolgreich wird wie sich das alle vorstellen und das viele Vereine hier eine Heimat finden können“. Dirk Kienitz, Vorsitzender der Ergster Eintracht, bedankte sich beim Bürgermeister und der Stadt Schwerte für die
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.