
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Die Fotografie, aber auch der Journalismus und das Filmen stehen im Mittelpunkt des Wirkens des von der Schwerterin Meike Corinna Kühne-Schmithausen im vergangenen Jahr gegründeten Vereins. Global Girl Media Germany unterstützt benachteiligte Mädchen und Frauen durch Workshops in allen drei Bereichen. „Die Unterstützung hilft dabei, das Selbstbewusstsein und den Selbstwert dieser Frauen zu stärken und ihre Stimmen hörbar zu machen“, hob Bürgermeister Dimitrios Axourgos in seinem Grußwort hervor. „Durch das weltweite Netzwerk erhalten Global Girls Zugang zu Mentorinnen und Mentoren, die ihnen die Möglichkeit geben, in ihrem zukünftigen Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu sein. Das Motto dazu liefert die Drehbuchautorin und Filmregisseurin Nora Ephron mit ihrem Zitat „Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer“.
Es gibt sogar schon einen ersten sichtbaren Erfolg der Arbeit von Global Girl Media Germany. Im Wettbewerb um den VEZ Ehrenamtspreis NRW hat der Verein in der Kategorie Frauenpower den zweiten Platz belegt. Damit würdigt der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW herausragendes bürgerschaftliches Engagement und bemerkenswerte Projekte gemeinnütziger Organisationen, die einen besonderen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten.
Die Ausstellung steht unter dem Motto „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar“ (Zitat Astrid Lindgren). Präsentiert eine vielfältige Auswahl an Werken von Fotograf*innen, die die Essenz der Weiblichkeit in all ihren Facetten einfangen. Von Erotik über wunderschön bis hin zum Alltag, von fremden Ländern über jung und alt bis hin zu Werbung und sexy – „diese Ausstellung wird Sinne berühren und Gedanken anregen“, sagt die Vereinsvorsitzende Meike Corinna Kühne-Schmithausen.
Fotograf*innen des Vereins und der Ausstellung sind Anastasia Kovtun, Brigitte Weiligmann, Eva Maria Wiechers, Henriette Kühne, Bernd Müller, Rainer Altmann und Thomas Schmithausen.