Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
  • Microsoft Word - 050128_­2.doc
     
    Relevanz:
    10%

    freundliche Nachbar von nebenan sein, der betagten Seniorinnen oder Senioren zur Hand geht. Auch langjähriges ehrenamtliches En- gagement in Kirchen, Vereinen, im Sport, in der Jugendarbeit oder ganz einfach zum Wohle der Allgemeinheit ist als Grund für eine Auszeichnung denkbar. Die Stadtverwal- tung ruft

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Januar
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Microsoft Word - 153_­Hundhausen.doc
     
    Relevanz:
    4%

    2xv 100/150 Schneeball Viburnum lantana, opulus Str 2xv 100/150 Rechtzeitig vor Beginn der Erdarbeiten ist mit Elektromark Hagen ein Ortstermin zu verein- baren, um vor Ort die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen festzulegen. Die 110 kV- Kabeltrasse ist von einer Bepflanzung mit Bäumen und Buschwerk

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • 153 Hundhausen
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Microsoft Word - Anhang 2012 _­Endstand_­nach JAP_­14-10-2013.doc
     
    Relevanz:
    1%

    Kindertageseinrichtungen und Spielgruppen) ** (u. a. an AK Partnerstädte, Tierschutzverein, SIGNAL, VSI, Werk für Bildung und Lernen, Schwerter Sport- vereine, Bürgerbad Elsetal) ­ Sonstige ordentliche Aufwendungen Bei den sonstigen ordentlichen Aufwendungen (12,05 Mio. EUR) sind folgende Schwerpunkte zu

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Jahresabschlüsse der Stadt Schwerte
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Microsoft Word - eh_­schwerte_­rosenweg_­102008.doc
     
    Relevanz:
    4%

    ng realisieren9 kann, bei fehlender kleinräumiger Konkurrenzsituation kann ein Anbieter in Ausnahmefällen auch darüber hinaus Kaufkraft auf sich vereinigen; Werte bis zu etwa 50 Prozent der sortimentsspezifischen Kaufkraft in diesem Nahversorgungsbereich können in dem genannten Ausnahmefall noch plausi-

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • 14 Einzelhandel Rosenweg
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Mit Mitteln aus der Sportpauschale: TG Westhofen erhält Anzeigetafeln
     
    Relevanz:
    71%

    In den Genuss einer Förderung ist auch die Tennisabteilung der TG Westhofen gekommen. Der Verein erhielt 309,80 Euro aus der Sportpauschale für die Anschaffung von zwei Anzeigetafeln. Gabriele Stange, Amtsleiterin Sport, informierte sich jetzt direkt vor Ort gemeinsam mit dem Stadtsportverbandsvorsitzenden [...] Sanierungsmaßnahmen, die mit Mitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2020“ finanziert werden. „Mir ist es wichtig, dass wir unsere Vereine unterstützen, wo wir es können und im engen Kontakt miteinander stehen“, unterstrich Gabriele Stange. „und natürlich freue ich mich besonders, dass

    Letzte Änderung: 03.09.2020
  • Mit Unterstützung aus der Sportpauschale: Geisecker SV schafft neue Bälle an
     
    Relevanz:
    14%

    zudem über den Stand der Baumaßnahmen am Platz. Bekanntlich entsteht auf dem Sportplatz ein neues Vereinsheim, das bisherige Vereinsheim soll zu einem Kabinentrakt ausgebaut werden. Die beiden Vereinsvorsitzenden Michael Faltin und Thorsten Rauball berichteten aus Sicht des Geisecker SV. Alle Jahre wieder

    Letzte Änderung: 24.07.2023
  • Mit dem Benehmen der Stadt: Budogemeinschaft saniert Kampfkunstzentrum
     
    Relevanz:
    89%

    „Es ist gut, das Vereine durch dieses Förderprogramm Anreize erhalten, ihre eigenen Anlagen durch Modernisierungen und Sanierungen zu sicheren und zeitgemäße Sportstätten zu machen“, hob Dimitrios Axourgos hervor, als er sich von Guido Böse, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Budogemeinschaft [...] wird sichergestellt, dass es z.B. keine planungsrechtlichen Bedenken gegen ein Vorhaben gibt. Der Stadtsportverband ist die Koordinierungsstelle für Vereine aus seinem Bereich, wenn es um die Landesmittel geht. Auch die Budogemeinschaft war vom Stadtverbandsvorsitzenden Peter Schubert auf die Möglichkeit [...] Aussage von Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in NRW: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nord

    Letzte Änderung: 15.10.2020
  • Nach Kanalanschluss: Bürgermeister informiert sich beim BSV
     
    Relevanz:
    14%

    auch der BSV Lichtendorf-Geisecke, dessen Vereinsheim an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen worden ist. Diese Verbesserung der Infrastruktur wurde mit 64.500 Euro gefördert. „Wir sind sehr froh, diese Förderung erhalten zu haben“, sagte der Vereinsvorsitzende Axel Schneider. „Die Maßnahme hat zu deutlichen [...] deutlichen Verbesserungen und zu Einsparungen geführt“. Dimitrios Axourgos dankte dem BSV für sein Engagement für die Mitglieder. „Jeder Verein leistet Beiträge zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unsere Stadt ist eine Stadt des Sports und hilft u.a. auch durch ihr Einvernehmen für solche wichtigen Projekte“

    Letzte Änderung: 22.05.2024
  • Naturerlebnispfad
     
    Relevanz:
    64%

    asphaltiert sind, können einige feuchte Stellen auftreten. Es wird daher empfohlen, immer festes Schuhwerk zu tragen. Unter dem Dach des Schwerter Stadtmarketing-Vereins erforderte der Schritt von der Idee bis hin zum Start der konkreten Ausführung ein außerordentlich hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Emelie

    Letzte Änderung: 20.01.2022
  • Naturerlebnispfad
     
    Relevanz:
    13%

    asphaltiert sind, können einige feuchte Stellen auftreten. Es wird daher empfohlen, immer festes Schuhwerk zu tragen. Unter dem Dach des Schwerter Stadtmarketing-Vereins erforderte der Schritt von der Idee bis hin zum Start der konkreten Ausführung ein außerordentlich hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Emelie

    Letzte Änderung: 20.01.2022
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (303)
      • Dateien (68)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website