Beschlüssen der Stadt Schwerte zur Sportflächenentwicklung des östlichen Stadtgebietes für Vereins- und Schulsportplätze kristallisierte sich heraus, dass auf Dauer nur die Mehrfachbelegung einer Sportanlage durch den Verein ETuS/DJK Schwerte e. V. und die Gesamtschule am Standort Emil-Rohrmann-Straße als sinnvolle [...] ETuS/DJK-Sportplatz an der Emil-Rohrmann-Straße ausgegli- chen werden. Die Fertigstellung der auszubauenden Ersatzanlage soll durch Verträge mit dem Verein und die Bereitstellung von Haushaltsmitteln vor der Realisierung des aufzustel- lenden Bebauungsplanes Nr. 169 erfolgen. Erfordernis und Ziele der
Zuschüsse an private Unternehmen 887 TEUR u. a. an AK Partnerstädte, Tierschutzverein, SIGNAL, VSI, Werk für Bildung und Lernen, Schwerter Sport- vereine, Rohrmeisterei, Bürgerbad Elsetal Zuweisungen/Zuschüsse übrige Bereiche 5,753 Mio. EUR u. a. gesetzliche und vertragliche Zuschüsse an freie Träger
von Emco Print & Design. Bürgermeister Dimitrios Axourgos nahm das Geschenk dankend entgegen und lobte das Engagement des Vereins: „Es ist schön zu sehen, wie engagierte Vereine wie der Hanseverein einen Beitrag zur Verschönerung unserer Stadt leisten“, betonte er bei der Übergabe. Das neue Schild wurde
aus dieser Perspektive geschrieben wurde“, unterstrich Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Denn es sind die Fotos von Carl Münkel von Menschen und Vereinen, von Straßen und Bauwerken, die bis heute an die Zeit des Gründerbooms erinnern“, heißt es in seinem Vorwort. Die Fotografien legten Zeugnisse ab
Die beiden präsentierten ihre Ideen für die zukünftige Arbeit des Vereins. Neben der internationalen Hilfstätigkeit, die bereits ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit ist, sollen künftig verstärkt Projekte in Schwerte umgesetzt werden. Bürgermeister Axourgos lobte das Engagement von Schwerte hilft [...] hilft e.V. ausdrücklich: „Es ist beeindruckend, mit wie viel Einsatz der Verein humanitäre Hilfe leistet – sowohl international als auch hier in unserer Stadt.“ Der Verein Schwerte hilft e.V. setzt sich seit Jahren für humanitäre Projekte ein und unterstützt Menschen in Not – sowohl international als
an. Zu den Gästen zählte auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Gemäß der Tradition gab er ebenfalls einen Schuss auf den Vogel ab – nachdem er den Verein wenige Tage zuvor bereits im Rathaus begrüßt hatte.
für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Niklas Luhmann engagiert sich ehrenamtlich im Finanzvorstand des KreisSportBundes Unna, ist Mitglied in den Vereinen RW Unna und TC GW Unna. Er ist zudem Mitglied in der SPD und in der Vereinigten Dienstleistungsgesellschaft. Zeitgeschehen, Sport und sein Oldtimer
Eine Fachfirma ist bereits beauftragt worden. Die Kosten für alle Maßnahmen belaufen sich in Summe auf rund 440.000 Euro. „Wir freuen uns, dass die Vereine, die diese Anlage nutzen, schon bald optimale und moderne Voraussetzungen finden werden, um ihren Sport hier an der Wasserstraße betreiben zu können“
Gewinn für Westhofen und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gemeinsam Spaß zu haben – ganz unabhängig von Vereinen oder Mitgliedschaften", sagte Bürgermeister Axourgos. Das Besondere an der Maßnahme ist: Das Projekt ist eigenständig und wurde nicht aus dem Spiel-
Sie lässt noch Platz für eine spätere Nutzung der Rasenfläche als Wurfzone für Speer-, Diskus- und Hammerwurf. Während diese Kugelstoßanlage dem Vereinssport zur Verfügung steht, ist die Nutzung des Bolzplatzes für die Öffentlichkeit bestimmt.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.