Zufrieden durfte der Verwaltungschef feststellen, dass die Arbeiten zügig voranschreiten. Gut die Hälfte des Platzes war bereits mit Kunstrasen belegt. Weil das prognostizierte gute Wetter der Firma „Domo Sports Grass“ in die Karten spielt, rechnet man schon Ende der Woche mit der Fertigstellung des Belags, der noch mit 230 Tonnen Sand verfüllt werden muss.
Wenn der Kunstrasen fertig ist, kommt Ende April die Laufbahn an die Reihe. Sie erhält einen neue Spritzbelag. Mit Fertigstellung der Laufbahn kann dann auch der VfB Westhofen wieder zurück auf seine Anlage; er spielt und trainiert derzeit auf dem Schützenhof. Zudem wird im hinteren Bereich der Westhofener Platzanlage eine hybride Weitsprung- und Speerwurfanlage entstehen. Eine Fachfirma ist bereits beauftragt worden. Die Kosten für alle Maßnahmen belaufen sich in Summe auf rund 440.000 Euro.
„Wir freuen uns, dass die Vereine, die diese Anlage nutzen, schon bald optimale und moderne Voraussetzungen finden werden, um ihren Sport hier an der Wasserstraße betreiben zu können“, sagte Bürgermeister Dimitrios Axourgos in Anwesenheit von Vertretern des VfB Westhofen, der TG Westhofen und des LC Schwerte. „Außerdem möchte ich der Firma Domo für die gute und schnelle Ausführung der Arbeiten danken“.