Bewerbungen eingereicht werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die folgenden Informationen an (max. 2 DIN A4-Seiten): Name und Kontaktdaten des Vereins oder Projekts, Name und Kontaktdaten der Ansprechperson, Beschreibung der Tätigkeiten/Aktivitäten unter Berücksichtigung der genannten Kriterien sowie
Politik Gehör und können sich nun über eine Anlage freuen, die ihren Wünschen entspricht. Rund 65.000€ hat die neue Anlage gekostet. „Wir danken dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Es freut mich ganz besonders, dass die Jugendlichen auch dank ihres
Politik Gehör und können sich nun über eine Anlage freuen, die ihren Wünschen entspricht. Rund 65.000€ hat die neue Anlage gekostet. „Wir danken dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Es freut mich ganz besonders, dass die Jugendlichen auch dank ihres
möglich dank der Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, des Kreis Unna, des NRW Kultursekretariats Gütersloh, des Fördervereins sowie zahlreicher lokaler Unterstützer. Der künstlerische Leiter Holger Ehrich sieht dem Festival mit Vorfreude entgegen: „Das diesjährige Festival
zuständig für den Bereich Sport. „Olympisch ist bei uns der Ausdruck der Idee der Fairness. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam mit vielen helfenden Vereinen schöne Stunden im herrlichen Ambiente des Elsebads verleben werden. Bürgermeister Dimitrios Axourgos wird es sich nicht nehmen lassen, Medaillen zu
gewordene Jugendliche, um sie bei ihren Sozialstunden zu beaufsichtigen und zu resozialisieren“, beschreibt Burkhard Schütte sein Ehrenamt für den Verein für soziale Integrationsarbeit (VSI). Knapp 20 Stunden bringt er pro Woche dafür auf. „Auch dieser besondere Einsatz passt gut in das Anforderungsprofil
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der frischgebackene Träger des Bundesverdienstkreuzes und Vorsitzende des Fördervereins Elsebad, Thomas Wild, mit allen engagierten Vereinsvertreter*innen um die Wette: „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut besucht ist. Das spiegelt neben dem Bedürfnis
Westhofen, der Evangelischen Grundschule in Ergste, der Heideschule und der Lenningskampschule. Die OGS der Grundschule Villigst liegt in Trägerschaft des Vereins Kinderland. Offene Ganztagsschule (schwerte.de)
den städtischen Gesellschaften den so genannten Schwerte Plan. Er sah u.a. die Möglichkeit eines gezielten Crowdfundings für vom Ehrenamt getragene Vereine und Institutionen vor. Die Stadtwerke Schwerte und die Sparkasse Schwerte wurden zu wesentlichen Mitspieler*innen in diesem Plan und setzten das C [...] Axourgos bei der feierlichen Eröffnung. „Ich bin überzeugt, dass sie von Jung und Alt genutzt werden wird“. Möglich ist das, versicherte doch der Vereinsvorsitzende Klaus Volke: „Da kann jeder dran“. Zu den Gästen der Eröffnung des Calisthenic-Parks gehörten neben dem Bürgermeister noch Ulrich Bartscher und
„Wir unterstützen die Mitglieder in den Vereinen des Stadtsportverbandes Schwerte gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten“, erklärte Bürgermeister Dimitrios Axourgos am Mittwoch beim Besuch des Vereins im Waldstadion Zuhause. An seiner Seite standen die für den Sport zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange [...] Schwerte beantragen. 4.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Rund 1200 Euro davon gingen an die beiden Ergster Abteilungen. In diesem Jahr können die Vereine noch bis zum 31. Oktober Anträge für das Jahr 2022 stellen. Sie gehen an Volker Eilts, Mitarbeiter der Stadt Schwerte, im Bereich Sport. Der Stadt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.