
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Wir sind sehr zufrieden mit dieser Zusammenarbeit“, sagt Tim Frommeyer. Er ist Erster Beigeordneter der Stadt Schwerte und als Dezernent zuständig für alle Fragen rund um das Thema Schulen. „Hier in Schwerte funktioniert das Zusammenspiel zwischen den Johannitern und den jeweiligen Schulleitungen in allen Betreuungsbereichen ausgezeichnet“.
Dazu gehört auch noch die Frühbetreuung und die zeitsichere Schule. Die Personalgestellung, das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung der Offenen Ganztagsschulen erfolgt durch die Johanniter. Das Angebot der Schulen reicht von der Hausaufgabenbetreuung über zusätzliche Förderkurse bis hin zu Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag aus den Bereichen Kultur, Sport und Spiel.
Die Johanniter betreuen die Offenen Ganztagsschulen der Albert-Schweitzer-Schule, der Fiedrich-Kayser-Schule, der Reichshofschule in Westhofen, der Evangelischen Grundschule in Ergste, der Heideschule und der Lenningskampschule. Die OGS der Grundschule Villigst liegt in Trägerschaft des Vereins Kinderland.