Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
  • Gute Arbeit für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt
     
    Relevanz:
    26%

    rollt und bauen im Zusammenspiel mit der städtebaulichen Entwicklung Schützenhof einen neuen Sportplatz, der Angebote sichert und Jugendliche in die Vereine führt. Das Projekt wird mit 2,7 Millionen Euro durch den Bund gefördert – es soll nicht das letzte im Bereich Sport sein. Im sachlichen Zusammenspiel

    Letzte Änderung: 22.12.2020
  • Gute Nachrichten zum 100. Geburtstag des VfL Schwerte
     
    Relevanz:
    14%

    sehr, dass Ihr Verein hinter diesen Plänen steht, und ich freue mich, dass auch die Politik eine breite Mehrheit für diese geplante Veränderung gefunden hat", sagte der Bürgermeister. Würdigung des Ehrenamtes In seinem Grußwort würdigte er zudem das große ehrenamtliche Engagement des Vereins und hob hervor [...] hervor, dass sportlicher Erfolg alleine kein Maßstab für die Qualität eines Vereins sei. "Sportvereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Sie senden Signale aus gegen Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, für Inklusion und Integration. Auf diesen Spielfeldern eine gute Figur abzugeben ist wichtig [...] wichtig, eigentlich wichtiger noch als der sportliche Erfolg", so Dimitrios Axourgos, der Dank an die Ehrenamtlichen im Verein richtete und ihre große Mühe bei der Organisation der Feier herausstrich.

    Letzte Änderung: 09.09.2019
  • Haftungsverhältnisse aus Buergschaften 2011
     
    Relevanz:
    9%

    296,65 70.157.765,28 Zusammenstellung nach Verwendungszwecken Ursprungsbetrag Euro Stand 01.01.2011 EUR Stand 31.12.2011 EURO 1. Wohnungswesen 2. Vereine / Verbände 3. Versorgungsunternehmen 4. Eigengesellschaften/ Eigenbetriebe 5. Stiftungen 3.669.027,87 670.865,04 112.203.312,17 22.690.627,84 877.000

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Jahresabschlüsse der Stadt Schwerte
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Halbjahresprogramm von „Freiwilligenakademie“ und „Schwerte zusammen“
     
    Relevanz:
    11%

    Gute Öffentlichkeitsarbeit für den Verein, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, der Einsatz von digitalen Werkzeugen, Umgang mit dem Datenschutz oder das Wissen über Fördermittel unterstützen das Engagement. Themen wie Naturschutz, Diversität, Geschlechtergerechtigkeit sind thematische Impulsgeber

    Letzte Änderung: 23.02.2022
  • Hans-Georg Winkler in wichtigen Fachausschuss des Deutschen Vereins berufen
     
    Relevanz:
    100%

    Ausschuss einbringen, umgekehrt aber auch Erkenntnisse aus dem Ausschuss für meine Arbeit in Schwerte nutzen", so Hans-Georg Winkler. Der Deutsche Verein hat rund 2.000 Mitglieder, darunter Kommunen, die freie Wohlfahrtspflege, die Wissenschaft, Einzelpersonen und zahlreiche weitere Akteure aus dem sozialen

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Haushalt: Bürgermeister lädt zum Dialog mit der Politik
     
    Relevanz:
    57%

    gefährdet. Zuschüsse sind in Gefahr Massive Auswirkungen hat eine vorläufige Haushaltsführung auf Vereine, Verbände und Institutionen, die mit der Stadt Schwerte kooperieren. Das Grete-Meißner-Zentrum, der Verein „Die Brücke“ oder Altenbegegnungsstätten werden ohne Zuschüsse bleiben. Freiwillige Leistungen [...] Beschaffungen für Jugendzentren in Ergste und in Holzen müssten zurückgestellt werden. Zusätzliche Zuwendungen an das Jugendzentrum Westhofen und an den Verein für Soziale Integrationshilfen, die der Jugendhilfeausschuss beschlossen hatte, können nicht gezahlt werden. Die Verwaltung sieht sich dazu verpflichtet

    Letzte Änderung: 06.12.2019
  • Heimat-Preis 2023: Bewerbungsfrist endet am 31. August
     
    Relevanz:
    65%

    Der Heimat-Preis steht allen Vereinen, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen offen, die sich gemeinnützig in Schwerte engagieren. Projekte können in Planung sein, gerade erst begonnen haben oder im Verlauf des Jahres 2023 abgeschlossen worden sein. Bei der Auswahl der Preisträger legt die Jury

    Letzte Änderung: 17.08.2023
  • Heimat-Preis soll das Ehrenamt würdigen
     
    Relevanz:
    57%

    August unter dem Stichwort "Heimat-Preis" abgegeben werden. Folgenden Informationen über das Projekt, den Verein oder die Person sollten darin enthalten sein: 1. Name und Kontaktdaten sowohl des Vereins oder Projekts als auch einer An-sprechperson 2. die Beschreibung der Tätigkeiten/Aktivitäten unter Be [...] die eigenhändige Unterschrift Diese Pflichtangaben sollten die Länge von zwei DIN A4-Seiten nicht überschreiten. "Zusätzlich können die Gruppen und Vereine ihrer Bewerbung aber gerne Presseartikel, Fotos, Skizzen und Ähnliches als Anhang beifügen", ergänzt Christopher Wartenberg, der in seiner Funktion

    Letzte Änderung: 20.07.2020
  • Heimatpreis 2021: Börse, Bündnis gegen Rechts und die AS strahlende Sieger
     
    Relevanz:
    49%

    ehrenamtlichen Betätigungsbereich zu gewinnen. Den Verein gibt es seit 2002. Seit dieser Zeit vermittelt die Börse engagierte Schwerter*innen in für sie passende ehrenamtliche Tätigkeiten. Außerdem hat die Börse es sich zur Aufgabe gemacht Organisationen, Vereine und Initiativen zu beraten, damit sie die Menschen

    Letzte Änderung: 16.03.2022
  • Heimatpreis: Die Bewerbungsphase läuft
     
    Relevanz:
    61%

    s" eingereicht werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die folgenden Informationen über das Projekt, den Verein oder die Person an (max. 2 DIN A4 Seiten): Name und Kontaktdaten des Vereins oder Projekts Beschreibung der Tätigkeiten/Aktivitäten unter Berücksichtigung der genannten Kriterien Als zu [...] ung für geleistete Arbeit soll er auch nachahmenswerte Projekte bekannter mache und Ansporn sein, neue Ideen zu entwickeln“. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich gemeinnützig für Schwerte engagieren. Voraussetzung ist, dass das Engagement in der Stadt [...] zusätzlichen Anhang können Sie Ihrer Bewerbung gerne noch Presseartikel, Fotos, Skizzen und ähnliches sowie gegebenenfalls die Satzung Ihres Vereins beifügen. Im Falle eines Gewinnes erklären Sie sich mit Ihrer Bewerbung einverstanden, am Landeswettbewerb teilzunehmen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen

    Letzte Änderung: 05.06.2024
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (323)
      • Dateien (71)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website