
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Städtebauliche Entwicklung
Das jedenfalls versicherte Vorstandssprecher Günther Thurau, als er am Freitag zahlreiche Gäste aus Politik und Sport zum offiziellen Auftakt der mehrtägigen Feierlichkeit auf dem Schützenhof begrüßte. Natürlich wird der Rat der Stadt Schwerte das letzte Wort haben in der städtebaulichen Entwicklung des gesamten Areals rund um den Schützenhof, aber bis jetzt ist das Vorhaben auf eine weitgehend positive Resonanz gestoßen. "Ich freue mich sehr, dass Ihr Verein hinter diesen Plänen steht, und ich freue mich, dass auch die Politik eine breite Mehrheit für diese geplante Veränderung gefunden hat", sagte der Bürgermeister.
Würdigung des Ehrenamtes
In seinem Grußwort würdigte er zudem das große ehrenamtliche Engagement des Vereins und hob hervor, dass sportlicher Erfolg alleine kein Maßstab für die Qualität eines Vereins sei. "Sportvereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Sie senden Signale aus gegen Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, für Inklusion und Integration. Auf diesen Spielfeldern eine gute Figur abzugeben ist wichtig, eigentlich wichtiger noch als der sportliche Erfolg", so Dimitrios Axourgos, der Dank an die Ehrenamtlichen im Verein richtete und ihre große Mühe bei der Organisation der Feier herausstrich.