eingeladen. Dort gibt es ein vielfältiges Informationsangebot über Schwerte. Neben dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung stellen sich verschiedene Vereine und Verbände vor. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogramm, einen kleinen Imbiss und eine Tombola.
Berichte und Informationen zu ausländerrelevanten Themen (z.B. Einbürgerung, Arbeitslosigkeit, Zuwanderungsgesetz) Unterstützung von Gruppen und Vereinen, die in der Ausländerarbeit aktiv sind Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen zur Vermeidung von Gewalt, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit Schul-
Für ihr ehrenamtliches Engagement werden Schwerter Bürgerinnen und Bürger, aber auch Gruppen, Vereine und Initiativen, mit der Stadtmedaille geehrt. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich durch ihren Dienst am Gemeinwesen besonders verdient gemacht haben - z.B. durch langjähriges und nachhaltiges Wirken
Es besteht für ortsansässige Vereine und Verbände die Möglichkeit Schulräume und Aulen für Kurse, Sportevents, o. ä. Veranstaltungen anzumieten. gemäß Entgeltordnung (s.u.) Ortsrecht: Gebührensatzung für Sportanlagen der Stadt Schwerte Ratsbeschluss vom 21.06.1977
Leistungs-, aber auch der Breitensport soll dort, wo es sinnvoll erscheint, gefördert werden, ohne in die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Vereine einzugreifen. Außerdem steht die Stadt Schwerte den Sportvereinen in allen Fragen beratend zur Seite. Ortsrecht: Richtlinien für die Sportförderung
Billard-Tisch Einen Kicker-Tisch Musik hören Einen Proberaum, in dem Ihr Musik machen könnt AG´s Playstation/Singstar/Wii u. Dancematte Kooperation mit Vereinen, Verbänden und Schulen u.v.m.
Anerkannte kulturtragende Vereine und Initiativen, Künstlerinnen und Künstler, Schulen und andere Einrichtungen können im Rahmen der Kulturförderrichtlinien in ihrer Arbeit vom Kulturbüro unterstützt werden. Dies ist ein externes Anliegen: Weiter zum Kultur- und Weiterbildungsbetrieb
Bestimmungen der „Anweisung für das Verfahren bei Fortführungsvermesssungen in NW" möglich in derartigen Fällen die Grundstücke zu einem Flurstück zu vereinigen. Diese Maßnahme dient dazu, den Grundbesitz übersichtlich und zweifelsfrei im Grundbuch sowie im Katasterkarten- und Buchwerk nachzuweisen und ist [...] keinerlei Kosten verbunden. Außerdem kann die Flurstücksvereinigung eine kostenpflichtige Vereinigungsbaulast verhindern. Voraussetzung für die Vereinigung ist die Antragstellung des/der Grundstückseigentümer/-s beim Katasteramt. Des Weiteren müssen die Flurstücke im Grundbuch unbelastet oder gleichmäßig [...] Nach Antragstellung prüft das Vermessungs- und Katasteramt u.a. in Verbindung mit dem Grundbuchamt das Vorliegen dieser Voraussetzungen. Durch die Vereinigung erhält das zusammengefasste Flurstück eine neue Flurstücksnummer. Das Grundbuchamt berichtigt das betreffende Grundbuch und teilt dem/der Eigentümer/in
Das Büro des Bürgermeisters steht den Schwerter Sportvereinen bei allen Fragen und Anliegen wie z. B. Trainings- oder Meisterschaftsbetrieb, Veranstaltungen, Sportanlagen, Förderung usw. als Ansprechp
das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung erfolgt an der Grundschule Villigst durch den Verein Kinderland e. V. und an allen übrigen Grundschulen durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in enger Absprache mit den jeweiligen Schulleitungen. Als Bet
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.