Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Stadtpark
     
    Relevanz:
    9%

    unterschiedliche Bevölkerungsgruppen aus der Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen. Historisch betrachtet handelt es sich um einen ehemaligen Friedhof der evangelischen und katholischen Kirche. Auch nach der Entwidmung ist keine umfassende Umgestaltung zu einem „tatsächlichen Stadtpark“ erfolgt,

    Letzte Änderung: 15.05.2025
  • Wildschadensmeldung nach § 34 Bundesjagdgesetz
     
    Relevanz:
    9%

    Pächter, Nießbraucher). Für Schäden an Grundstücken, auf denen die Jagd nicht ausgeübt werden darf (so genannte befriedete Gebiete, z.B. Hausgärten, Friedhöfe, Kleingartenanlagen) besteht kein Anspruch auf Ersatz des Wildschadens. Wer muss Schadensersatz leisten? Die Schadensersatzpflicht, die in gemein

    Letzte Änderung: 30.09.2024
  • Denkmäler
     
    Relevanz:
    9%

    industrielle Produktionsstätten, sofern sie die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1 DSchG NRW erfüllen. Gartendenkmäler sind Grün-, Garten- oder Parkanlagen, Friedhöfe oder sonstige Zeugnisse der Garten- und Landschaftsgestaltung, wenn sie die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1 DSchG NRW erfüllen. Zu einem Gartendenkmal

    Letzte Änderung: 07.02.2025
  • Flyer des Integrationsrates
     
    Relevanz:
    9%

    Interreligiöses Fastenbrechen • Interreligiöse Weihnachtsfeier • Interkultureller Stadtrundgang • Boccia-Bahn am Wuckenhof • Muslimisches Gräberfeld Friedhof Villigst Besuchen Sie die öffentlichen Sitzungen des Integrationsrates (Sitzungstermine unter www.schwerte.de > Rathaus > Anliegen A-Z > Integrationsrat)

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Integration
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Inhaltsverzeichnis
     
    Relevanz:
    8%

    des 3. Nachtrages vom 24.02.2006 67.10 Friedhofssatzung für die kommunalen Friedhöfe der Stadt Schwerte vom 08.12.2015 einschließlich des II. Nachtrages vom 04.10.2017 67.11 Gebührensatzung nebst Gebührentarif für die Friedhöfe der Stadt Schwerte vom 19.11.1990 einschließlich des IX. Nachtrages vom 04

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Aelter-werden-in-Schwerte.pdf
     
    Relevanz:
    6%

    richs@t-online.de Friedhöfe in Schwerte Waldfriedhof, Bergerhofweg Friedhof Westhofen, Mesenbecke Friedhof Ergste, Sembergweg Friedhof Villigst, Rote-Haus-Straße Friedhof Wandhofen, Wandhofener Straße Kath. Friedhof, Friedhofstraße Ev. Friedhof Schwerte, Hörder Straße Ev. Friedhof Geisecke, Buschkampweg [...] Lebensphase 41 Hospiz Schwerte 41 Die Brücke 41 Trauernde und Angehörige 42 Friedensbank – Bank der Begegnung 42 Todesfall 42 Bestattungsunternehmen 42 Friedhöfe in Schwerte 43 Branchenverzeichnis 44 Notruftafel · Impressum U3 U = Umschlagseite 3 4 Liebe Senior*innen, die Neuauflage „Älter werden in Schwerte“ [...] ganz gleich welcher Konfession oder Herkunft Sie sind. Dazu haben Sie Gelegenheit auf der Friedensbank – Bank der Begegnung auf dem Katholischen Friedhof. Wenn Sie nicht mobil sind, können Sie gern auch einen Termin bei sich zu Hause vereinbaren. In der Winterzeit (November bis März) findet der Don

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Verkehrsflächen un in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte
     
    Relevanz:
    6%

    Allgemeinheit zur Nutzung zur Verfügung stehenden oder bestimmungsgemäß zugänglichen 1. Grün-, Erholungs-, Spiel- und Sportflächen, Waldungen, Gärten, Friedhöfe sowie die Ufer und Böschungen von Gewässern. 2. Ruhebänke, Toiletten, Kinderspiel- und Sporteinrichtungen, Schulgrundstücke, soweit sie für die Ö [...] verdecken. § 15 Schutzbedürftige Einrichtungen Die Ausübung des Reisegewerbes ist vor öffentlichen Gebäude, insbesondere vor Kirchen, Schulen und Friedhöfen im Einzugsbereich von Ein- und Ausgängen untersagt. Die Vorschriften des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen bleiben unberührt

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Microsoft Word - 164_­Begruendung.doc
     
    Relevanz:
    6%

    amtlichen lan- desweiten Verkehrszählung von 1995 entnommen und für das Jahr 2010 mit ca. 7.800 KFZ/d hochgerechnet worden. Bei dem Einmündungsbereich Friedhof Villigst in die L648 handelt es sich nicht um einen Unfallschwerpunkt. Eine Bündelung mit der Gewerbegebietszufahrt ist daher nicht notwendig. Insgesamt [...] Zufahrt zum Hundeverein, innerhalb der festgesetzten Ausgleichsflächen. Diese Verbindung dient der fußläufigen Erreichbarkeit des Gewerbegebietes, des Friedhofes bzw. des Naherholungsbereiches. Soweit sich zu einem späteren Zeit- punkt die Notwendigkeit für eine Fußwegeverbindung in Ost-West Richtung ergibt [...] als Beitrag zur Kompensation der Zunahme naturferner Standorte (Freiraumanschluß). Zwischen der geplanten Erschließungsstraße und der Zufahrt zum Friedhof bleibt die vorhandene geschlossene Gehölzstruktur erhalten. Begrünung der gewerblichen Grünflächen Mindestens 10 % der nicht befestigten Grundstü

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • 164 Gewerbegebiet Villigst - südlich der Bahn
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Satzung
     
    Relevanz:
    5%

    ächen aufgrund ihrer Zweckbestimmung nicht oder nur zu einem untergeordneten Teil mit Gebäuden überdeckt werden sollen bzw. überdeckt sind (z.B. Friedhöfe, Sportplätze, Freibäder, Kleingarten- gelände), werden mit 0,5 der Grundstücksflächen angesetzt. (6) Grundstücke, die nicht baulich oder gewerblich

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Nachweis der Investitionsmaßnahmen 2015
     
    Relevanz:
    4%

    Landschaftspflege Produktgruppe 004 Friedhöfe Produktstufe 3 001 Friedhöfe - = = Jahresabschluss Nachweis der I n v e s t i t i o n s m a ß n a h m e n Mandant: 610 610 Stadt Schwerte Datum: 07.10.2016 Haushalt: 100 NKF-Kernhaushalt Produkt : 013 004 001 Friedhöfe Auftrag : : I 20070052 Erwerb von VG [...] I n v e s t i t i o n s m a ß n a h m e n Mandant: 610 610 Stadt Schwerte Datum: 07.10.2016 Haushalt: 100 NKF-Kernhaushalt Produkt : 013 004 001 Friedhöfe Auftrag : : I 20080063 Ersatzbeschaffung Klein-LKW (Neu) Oberhalb der Maßnahmenwertgrenze 0,00 Investitionsmaßnahmen in € VZ Bezeichnung Jahres- -ergebnis [...] I n v e s t i t i o n s m a ß n a h m e n Mandant: 610 610 Stadt Schwerte Datum: 07.10.2016 Haushalt: 100 NKF-Kernhaushalt Produkt : 013 004 001 Friedhöfe Auftrag : : I 20120039 Erwerb von Großcontainern (Neu) Oberhalb der Maßnahmenwertgrenze 0,00 Investitionsmaßnahmen in € VZ Bezeichnung Jahres- -ergebnis

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Jahresabschlüsse der Stadt Schwerte
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (43)
      • News (25)
      • Seiten (15)
      • Vereine/Branchenbuch (7)
      • Dienstleistungen (6)
      • Formulare (1)
      • Abteilungen (1)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT