mit Olaf Knöppges das historische Spiel und die Entwicklung des Spieldorfes organisiert. Anschließend folgt ein Gespräch zwischen Vorstand des Elsebadvereins und den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes. Themen auf der Tagesordnung sind unter anderem die bisherige und weitere Entwicklung des Elsebades
in diesem Jahr das Bürgerbad besucht, das sind rund 30.000 mehr als im Vorjahr. "Das bedeutet, dass kein zusätzlicher Betriebskostenzuschuss des Fördervereins notwendig wird. Zu diesem guten Ergebnis tragen allerdings - wie in jedem Jahr - auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit ca. 6.000 Arbeitsstunden [...] Dimitrios Axourgos lobte das außerordentliche ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven. Rund 130 Schwerterinnen und Schwerte engagieren sich für den Verein. "Es ist immer wieder beachtlich, was hier zusätzlich zu dem Badebetrieb auf die Beine gestellt wird", machte das Stadtoberhaupt deutlich. In der
Freibadsaison in Corona-Zeiten besuchten die Verwaltungsspitzen das Bürgerbad im Elsetal. In einem weiten Stuhlkreis saßen die städtischen und die Vereinsvertreter um den Tisch in der Festhalle, inhaltlich war man sich aber viel näher: Bis Mitte Mai habe man im Elsebad geglaubt, in dieser Saison überhaupt [...] geforderte Doppelbesetzung bei der Beckenaufsicht anfielen, wird die GmbH-Kasse ein Defizit aufweisen, das durch einen zusätzlichen Zuschuss des Fördervereins aus Spendengeldern ausgeglichen werden muss; das macht eine maßvolle Erhöhung der Eintrittspreise im nächsten Jahr unumgänglich. Über die Fortführung
Es besteht für ortsansässige Vereine und Verbände die Möglichkeit Schulräume und Aulen für Kurse, Sportevents, o. ä. Veranstaltungen anzumieten. gemäß Entgeltordnung (s.u.) Ortsrecht: Gebührensatzung für Sportanlagen der Stadt Schwerte Ratsbeschluss vom 21.06.1977
ung auch den zahlreichen ehrenamtlichen Kräften, deren Engagement und Einsatz maßgeblich zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Das neue Vereinsheim ist ein bedeutender Meilenstein für die Weiterentwicklung des sozialen und sportlichen Lebens in Geisecke. Das Hausrecht für das neue Gebäude liegt
sationen in Schwerte Das Bestreben des Vereins liegt darin, türkische Eltern und Kinder im Bereich Schule und Erziehung zu unterstützen und ihnen dadurch die Möglichkeiten des deutschen Schulsystems nahe zu bringen. Ruhrstr. 13 58239 Schwerte Aynur Yavuz Verein Türkischer Elternbund Schwerte und Umgebung
gen, Vorträge und ähnliches. Beide Gemeinschaftsräume stehen stunden- oder tageweise zu günstigen Konditionen für alle Nicht-Vereinsmitglieder zur Verfügung. Nicht-Vereinsmitglieder kontaktieren für die Buchung der jeweiligen Gemeinschaftsräume die Beginenhöfe Schwerte oder Ergste. Beginenhof Ergste [...] Veranstaltungs- Tagungs-/Seminarräume Neben der Stadt Schwerte stellen auch andere Organisationen und Vereine ihre Räumlichkeiten für Veranstaltungen teils gegen Zahlung eines Entgeltes, teils auch kostenfrei zur Verfügung. Beginenhöfe Schwerte-Mitte und Ergste mit Gemeinschaftsräumen Zu jedem der beiden
Sie möchten in Schwerte eine Veranstaltung organisieren und durchführen? Egal, ob es sich um ein Straßen- oder Vereinsfest handelt, ein Konzert, ein Firmenjubiläum oder eine andere Veranstaltung, sind die unterschiedlichsten Bereiche der Stadtverwaltung zu beteiligen. Damit Ihre Veranstaltung ein Erfolg [...] nur für große Veranstaltungen mit einer Vielzahl von Besuchern, sondern auch für alle, die im kleineren Kreis mit Familie, Freunden, Nachbarn oder im Verein feiern möchten. Fragen Sie uns – wir informieren und beraten Sie gerne: Allgemeine Auskünfte, Terminplanung Um die Durchführung Ihrer Veranstaltung
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.