übergeben. Das verstehe ich als Stadt-, Ortsteil- oder Quartiersentwicklung, die Kinder und Familien in den Fokus rückt. Das war auch eine unserer Antriebsfedern, als wir das Familienbüro in der Mährstraße eröffnet haben. Auf diesem Weg werden wir auch 2025 weiter gehen! Mein persönliches Highlight Mein
der Stadt Schwerte im Dezember 2024 für differenzierte Hebesätze entschieden. Um in Schwerte eine deutliche Mehrbelastung für das Wohnen möglichst abzufedern, wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B nach Wohngrundstücken und Nichtwohngrundstücken unterteilt. Für Wohngrundstücke beträgt der Hebesatz nun
allen Beteiligten für den bisher reibungslosen Ablauf und richtete einen besonderen Dank an die städtische Architektin Dörthe Trocka, die im Projekt federführend ist. In Anwesenheit von Vertreter*innen der ausführenden Unternehmen, von Petra Müller-Kramer von Kinderland als Träger der OGS sowie von Besucher*innen
Genehmigung der Tagesordnung 3. Feststellung von Befangenheit 4. Federated Learning 4.1. Federated Learning - Antrag der FS-Fraktion vom 19.05.2025 (Eingang am 19.05.2025) X/1331/2 4.2. Antrag zur Erweiterung der Anwendung von Federated Learning im Klima- , Umwelt- und Katastrophenschutz - Antrag der [...] der FS-Fraktion vom 27.05.2025 (Eingang am 27.05.2025) - X/1331/3 4.3. Prüfauftrag Federated Learning - Antrag der BD-Fraktion vom 13.07.2025 (Eingang am 14.07.2025) X/1397 206 58. Bekanntmachung Korrektur Zugelassene Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am 14.09.2025 Nach der Wahlordnung zur Du
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.