Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
  • Ordnungsbehördliche Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte
     
    Relevanz:
    7%

    der Stadt Schwerte zum Schutz vor hiervon ausgehenden Immissionsbelastungen und Gefahren. (2) Osterfeuer sind von örtlichen Glaubensgemeinschaften, Vereinen, Verbänden und Nachbarschaften im Rahmen einer öffentlichen für jedermann zugänglichen Veranstaltung durchgeführte Brauch- tumsfeuer. (3) Osterfeuer

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • PBC Schwerte – Ein Verein mit einer guten Entwicklung
     
    Relevanz:
    100%

    zur Verfügung gestellt. „Wir haben dort unser Vereinsheim gebaut, das jetzt aus fünf Poolbillardtischen und einem großzügigen Gesellschaftsbereich besteht“, so Bernd Aufderhorst. Dimitrios Axourgos: „Ich bin beeindruckt von der Entwicklung des Vereins. Der PBC ist ein gutes Beispiel dafür, was man mit [...] „Der PBC Schwerte ist ein gut strukturierter Verein, der allen interessierten Menschen die Möglichkeit bietet, den Billardsport zu einem Erlebnis werden zu lassen“, sagt das Stadtoberhaupt, der vom Vorsitzenden Michael Kasper und vom Pressesprecher Bernd Aufderhorst empfangen wurde. „Und er ist unser [...] Breite sehr gut aufgestellt und erwarten wieder ein gutes Abschneiden unserer Mannschaften“, sagte Michael Kasper beim Besuch des Bürgermeisters im Vereinsheim in der Eintrachtstraße. Bernd Aufderhorst rückte den guten Draht zur Stadt Schwerte in den Vordergrund. Die war stets behilflich, wenn die Raumk

    Letzte Änderung: 19.09.2024
  • Palliativnetzwerk Schwerte auf gutem Weg zur Gründung
     
    Relevanz:
    59%

    erklärte Dr. Holger Felcht, Moderator des Abends und Mitglied der Hospizinitiative. Sie ordnet sich dem ehrenamtlichen Bereich zu wie das auch die Vereine "Die Brücke", "Leuchtturm", "Koffer packen", der Ambulante Malteser-Hospizdienst und das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz für den Kreis Unna machen

    Letzte Änderung: 04.04.2019
  • Persönlichkeiten
     
    Relevanz:
    61%

    Erweiterungsbauten des Krankenhauses, 1903 Bau der Kirche in Lichtendorf, 1906 Bau des Pfarrhauses, 1911 Erwerb der Kaplanei am Neumarkt, 1921 Kauf des Vereinshauses, "Vatikan" an der Hüsingstraße, 1926 Anschaffung einer neuen Orgel und Orgeltribüne, 1929 neue Glocken für die im 1.Weltkrieg geopferten, 1931 Bau [...] Plakette für verdienstvolles Wirken. Josef Spiegel 1901-1984 Josef Spiegel begründete 1933 mit Hilfe des damaligen Bürgermeisters Dr. Guttmann und des Heimatvereins Schwerte das Ruhrtalmuseum im historischen Rathaus an der Brückstraße. Neben seiner über die Grenzen Schwertes hinaus anerkannten Tätigkeit als

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Picobello-Team sorgt für sauberen Tunnel
     
    Relevanz:
    10%

    aber hat der Bahnhofstunnel eine Sonderstellung. Das unterstrich die eingangs erwähnte Aktion: Das Jugendamt der Stadt Schwerte organisierte mit dem Verein für Soziale Integrationshilfen Schwerte (VSI) und seiner Initiative Faktor Ruhr und dem Künstler Erich Füllgrabe im vergangenen Jahr ein Graffitiprojekt

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Plakate und Postkarten für den Kampf gegen Einsamkeit im Alter
     
    Relevanz:
    65%

    pt im Februar 2019 initiiert hatte. Das erste Treffen im Bürgersaal des Rathauses war die Ouvertüre für weitere Sitzungen von Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden und Einrichtungen, die dicht am Thema arbeiten. Wirkungsvolle Maßnahmen sind mittlerweile in bestehende Netzwerkeprojekte integriert. Mit

    Letzte Änderung: 17.08.2020
  • Pokalfinal-Schiedsrichterin Annika Kost trug sich ins Goldene Buch ein
     
    Relevanz:
    12%

    verdient“, erklärte er. Und dass der Verein Holzpfosten eine Schiedsrichterin in seinen Reihen hat, die bei den Frauen in der Bundesliga pfeift und bei den Männern Spiele in der Regionalliga leiten darf, sei etwas ganz Besonderes, wie es Hendrik Ziser als Vereinsvertreter formulierte. Gabriele Stange, persönliche

    Letzte Änderung: 27.05.2025
  • Politik und Vereine informieren sich in der Sportarena Wandhofen
     
    Relevanz:
    100%

    zuständigen Amtsleiterin Gabriele Stange informierte die zuständige städtische Architektin Katharina Flassig. Vertreter*innen der Politik sowie der Vereine VfL Schwerte und VV Schwerte und des Stadtsportverbandes hörten aufmerksam zu. Flassig zeigte die Räume für die Gastronomie, die Umkleide- und Ges

    Letzte Änderung: 06.02.2025
  • Preissteigerungen belasten Elsebad
     
    Relevanz:
    12%

    Am Anfang stand der Dank von Bürgermeister Axourgos an die im Team Elsebad ehrenamtlich tätigen Menschen und Vereinsmitglieder, die mit ihrem Einsatz und Beiträgen den Betrieb der beliebten Freizeitstätte überhaupt erst möglich machen und die auch nach dem verheerenden Hochwasser im letzten Jahr den [...] Baumaßnahmen plant die Stadt, einen größeren Betrag aus dem diesjährigen Etat in den des nächsten Jahres zu übernehmen. Die steigenden Baukosten machen dem Verein bei all diesen Aufgaben natürlich zu schaffen. Ohne öffentliche Förderung wird man nicht alle Pläne umsetzen können. Kämmerer Niklas Luhmann sagte [...] keine Versprechen machen. An schöne Veranstaltungen, die gemeinsam mit städtischen Stellen stattfanden, erinnerte zum Abschluss des Gespräch Vereinsvorsitzender Thomas Wild: Familienolympiade (Büro des Bürgermeisters), Bergfest (Jugendamt) und der Auftritt von „Kira und Anders“ (KuWeBe) haben begeisterten

    Letzte Änderung: 01.09.2022
  • Pressemitteilung.dot
     
    Relevanz:
    13%

    05.2014 Internationaler Hansetag: Bürgermeister verabschiedet Delegation des Hansevereins Schwerte. Offiziell im Rathaus verabschiedet wurde jetzt von Bürgermeister Heinrich Böckelühr eine Delegation des Schwerter Hansevereins. Unter der Leitung des Vorsitzenden Herbert Dieckmann be- sucht eine Abordnung [...] en, wie dem „HANSEartWORKS“- Workshop, der Dele- giertenversammlung und dem Wirtschaftsforum wohnen die Schwerter Vertreter auch der Tagung des Hansevereins im Lübecker Rathaus bei und erleben die feierliche Ankunft von Großseglern und historischen Hansekoggen im historischen Hafen. PM_140521_1.DOC 2

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Mai
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT