Nachrichten und Presseinfos

PBC Schwerte – Ein Verein mit einer guten Entwicklung

Schwerte. Der Sport in Schwerte hat für Dimitrios Axourgos einen hohen Stellenwert. Einladungen nutzt der Bürgermeister gerne, um zu erfahren, ob und, wenn ja, wo der Schuh drückt. Eine dieser Einladungen hat jetzt der Poolbillardverein Schwerte ausgesprochen.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos mit dem Vorsitzenden Michael Kasper (r.) und Pressesprecher Bernd Aufderhorst.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

„Der PBC Schwerte ist ein gut strukturierter Verein, der allen interessierten Menschen die Möglichkeit bietet, den Billardsport zu einem Erlebnis werden zu lassen“, sagt das Stadtoberhaupt, der vom Vorsitzenden Michael Kasper und vom Pressesprecher Bernd Aufderhorst empfangen wurde. „Und er ist unser klassenhöchster Sportverein“ – der PBC Schwerte spielt mit der ersten Mannschaft in der Bundesliga.

Unterhalb gibt es weitere sieben Mannschaften, die von der Regionalliga über die Verbands-, Landes- und Bezirksliga bis hin zur Kreisliga am Spielbetrieb teilnehmen. „Wir sind damit sowohl in der Spitze als auch in der Breite sehr gut aufgestellt und erwarten wieder ein gutes Abschneiden unserer Mannschaften“, sagte Michael Kasper beim Besuch des Bürgermeisters im Vereinsheim in der Eintrachtstraße.

Bernd Aufderhorst rückte den guten Draht zur Stadt Schwerte in den Vordergrund. Die war stets behilflich, wenn die Raumkapazitäten wegen der guten Mitgliederentwicklung an Grenzen stieß. Mehrere Kellerräume im Gebäude der Friedrich-Kayser-Schule wurden dem PBC Schwerte Ende der 90er-Jahre zur Verfügung gestellt. „Wir haben dort unser Vereinsheim gebaut, das jetzt aus fünf Poolbillardtischen und einem großzügigen Gesellschaftsbereich besteht“, so Bernd Aufderhorst. Dimitrios Axourgos: „Ich bin beeindruckt von der Entwicklung des Vereins. Der PBC ist ein gutes Beispiel dafür, was man mit Eigeninitiative alles erreichen kann“.