Brandbrief nach Arnsberg Schwerte. Die Sporthalle an der Wasserstraße in Westhofen steht ab kommenden Mon- tag, 9. November, nicht mehr für den Vereinssport zur Verfügung. Darüber informierte jetzt die Stadtverwaltung. Die Halle wird für die Unterbringung von Flüchtlingen benö- tigt und ab kommende Woche [...] sind die TG Westhofen, TSG Westhofen, HSG Schwerte-Westhofen, VfB Westhofen, Kanu- und Surfverein Schwerte sowie der Kyudo- jo-Ruhr-e.V. . Die Vereinsvorstände sind bereits informiert. Darüber hinaus beantragte Erster Beigeordneter Hans-Georg Winkler mit heutigem Schreiben bei der Bezirksregierung in
einen Ohrwurm auf den Markt geworfen, an dem viele Schwerter*innen beteiligt waren – wie Mitarbeiter*innen des Marienkrankenhauses, des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte, des Bürgerbads Elsebad oder des Stadtsportverbandes Schwerte. Gestandene Musiker*innen haben den Song neben dem Bürgermeister gesungen:
in diesem Jahr das Bürgerbad besucht, das sind rund 30.000 mehr als im Vorjahr. "Das bedeutet, dass kein zusätzlicher Betriebskostenzuschuss des Fördervereins notwendig wird. Zu diesem guten Ergebnis tragen allerdings - wie in jedem Jahr - auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit ca. 6.000 Arbeitsstunden [...] Dimitrios Axourgos lobte das außerordentliche ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven. Rund 130 Schwerterinnen und Schwerte engagieren sich für den Verein. "Es ist immer wieder beachtlich, was hier zusätzlich zu dem Badebetrieb auf die Beine gestellt wird", machte das Stadtoberhaupt deutlich. In der
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der frischgebackene Träger des Bundesverdienstkreuzes und Vorsitzende des Fördervereins Elsebad, Thomas Wild, mit allen engagierten Vereinsvertreter*innen um die Wette: „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut besucht ist. Das spiegelt neben dem Bedürfnis
Oberschichtmeisterin Jutta Kriesten und Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Heimatvereins, erinnerten schon vorab auf einem Medientermin an diesen Tag des Schreckens - und daran, dass dieses Feuer schon die dritte Brandkatastrophe in nur zehn Jahren war. Denn 1659 brach im Haus von Bürgermeister Sachsenscheidt [...] angebracht wurde. Vielleicht hat auch der eine oder andere an dem Gottesdienst teilgenommen und zugesehen, wie Pfarrer, Oberschichtmeister und Heimatvereinsvorsitzender den Kranz mit Hilfe der Feuerwehr angebracht haben. Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein. Die Freiwillige Feuerwehr Schwerte-Mitte
"Unser Stellvertretender Bürgermeister Jürgen Paul ist als Vorsitzender des Fördervereins ab sofort im Team. Damit entlastet er mich als kommissarischen Redaktionsleiter." Die wichtige Rolle der Schatzmeisterinnen des Fördervereins sollen Margarete Flormann und Monika Schäfer übernehmen. Um die Zukunft des
- tiktreibenden Vereinen eine Nutzungsgebühr in Höhe von 10 % aller Start- gelder brutto ohne Abzug jeglicher Kosten erhoben. Sonderveranstaltungen 7. Die Gebühr für die außerschulische und außersportliche Nutzung der Turn- und Sporthallen sowie der Sportplätze beträgt für a. Vereine, Verbände, Gruppierungen [...] verspätet zahlen, können von der Nutzung der Sportanlagen ausgeschlossen werden. Hierüber entscheidet die Stadt nach pflichtgemäßem Ermessen. Sofern Vereine betroffen sind, die dem Stadtsportverband Schwerte e.V. angehören, ist dieser vor der Entscheidung anzuhören. § 4 Höhe der Gebühren Die Gebühr für
Jahr haben sechs Bürger*innen insgesamt neun Bäume gepflanzt, zuletzt alleine die drei Kaiserlinden durch den Verein Stadtklima mit seinem Vorsitzenden Rolf von Lünen an der Spitze. Dieser Verein operiert schon seit 1991 ökologisch auf einem hohen Niveau. Mehr dazu hier. 20 Bäume sind das Ziel „Wir möchten
„Dahinter steckt ein sehr interessanter Ansatz“, erklärte Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Er hatte den Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen auf den Runden Tisch in Schwerte aufmerksam gemacht und kam eigens aus Münster angereist, als Wilhelm Beckmann, Vorsitzender [...] Angebote sein kann“. Der von der Stadt Schwerte erstellte Wegweiser „Älter werden in Schwerte“ soll das Angebot ergänzen. Erfahren Sie mehr über den Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen“.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.