Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
  • Turnhalle in Westhofen ab Montag geschlossen - Brandbrief nach Arnsberg
     
    Relevanz:
    12%

    Brandbrief nach Arnsberg Schwerte. Die Sporthalle an der Wasserstraße in Westhofen steht ab kommenden Mon- tag, 9. November, nicht mehr für den Vereinssport zur Verfügung. Darüber informierte jetzt die Stadtverwaltung. Die Halle wird für die Unterbringung von Flüchtlingen benö- tigt und ab kommende Woche [...] sind die TG Westhofen, TSG Westhofen, HSG Schwerte-Westhofen, VfB Westhofen, Kanu- und Surfverein Schwerte sowie der Kyudo- jo-Ruhr-e.V. . Die Vereinsvorstände sind bereits informiert. Darüber hinaus beantragte Erster Beigeordneter Hans-Georg Winkler mit heutigem Schreiben bei der Bezirksregierung in

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • November
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Schein, mein Schwerte: Theo Spanke komponiert Ohrwurm – und der Bürgermeister singt mit
     
    Relevanz:
    12%

    einen Ohrwurm auf den Markt geworfen, an dem viele Schwerter*innen beteiligt waren – wie Mitarbeiter*innen des Marienkrankenhauses, des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte, des Bürgerbads Elsebad oder des Stadtsportverbandes Schwerte. Gestandene Musiker*innen haben den Song neben dem Bürgermeister gesungen:

    Letzte Änderung: 10.11.2020
  • Verwaltungsvorstand besucht nach sehr guter Saison das Elsebad
     
    Relevanz:
    12%

    in diesem Jahr das Bürgerbad besucht, das sind rund 30.000 mehr als im Vorjahr. "Das bedeutet, dass kein zusätzlicher Betriebskostenzuschuss des Fördervereins notwendig wird. Zu diesem guten Ergebnis tragen allerdings - wie in jedem Jahr - auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit ca. 6.000 Arbeitsstunden [...] Dimitrios Axourgos lobte das außerordentliche ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven. Rund 130 Schwerterinnen und Schwerte engagieren sich für den Verein. "Es ist immer wieder beachtlich, was hier zusätzlich zu dem Badebetrieb auf die Beine gestellt wird", machte das Stadtoberhaupt deutlich. In der

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Die erste Schwerter Familien-Olympiade war ein voller Erfolg!
     
    Relevanz:
    12%

    Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der frischgebackene Träger des Bundesverdienstkreuzes und Vorsitzende des Fördervereins Elsebad, Thomas Wild, mit allen engagierten Vereinsvertreter*innen um die Wette: „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut besucht ist. Das spiegelt neben dem Bedürfnis

    Letzte Änderung: 24.08.2021
  • Brand- und Bettag erinnert an Flammeninferno vor 350 Jahren
     
    Relevanz:
    12%

    Oberschichtmeisterin Jutta Kriesten und Uwe Fuhrmann, Vorsitzender des Heimatvereins, erinnerten schon vorab auf einem Medientermin an diesen Tag des Schreckens - und daran, dass dieses Feuer schon die dritte Brandkatastrophe in nur zehn Jahren war. Denn 1659 brach im Haus von Bürgermeister Sachsenscheidt [...] angebracht wurde. Vielleicht hat auch der eine oder andere an dem Gottesdienst teilgenommen und zugesehen, wie Pfarrer, Oberschichtmeister und Heimatvereinsvorsitzender den Kranz mit Hilfe der Feuerwehr angebracht haben. Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein. Die Freiwillige Feuerwehr Schwerte-Mitte

    Letzte Änderung: 15.10.2019
  • Senioren bleiben weiterhin aktiv
     
    Relevanz:
    12%

    "Unser Stellvertretender Bürgermeister Jürgen Paul ist als Vorsitzender des Fördervereins ab sofort im Team. Damit entlastet er mich als kommissarischen Redaktionsleiter." Die wichtige Rolle der Schatzmeisterinnen des Fördervereins sollen Margarete Flormann und Monika Schäfer übernehmen. Um die Zukunft des

    Letzte Änderung: 23.10.2019
  • Gebührensatzung für die Sportanlagen
     
    Relevanz:
    12%

    - tiktreibenden Vereinen eine Nutzungsgebühr in Höhe von 10 % aller Start- gelder brutto ohne Abzug jeglicher Kosten erhoben. Sonderveranstaltungen 7. Die Gebühr für die außerschulische und außersportliche Nutzung der Turn- und Sporthallen sowie der Sportplätze beträgt für a. Vereine, Verbände, Gruppierungen [...] verspätet zahlen, können von der Nutzung der Sportanlagen ausgeschlossen werden. Hierüber entscheidet die Stadt nach pflichtgemäßem Ermessen. Sofern Vereine betroffen sind, die dem Stadtsportverband Schwerte e.V. angehören, ist dieser vor der Entscheidung anzuhören. § 4 Höhe der Gebühren Die Gebühr für

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Stadtklima und Baubetriebshof pflanzen Kaiserlinde und Hopfenbuche
     
    Relevanz:
    12%

    Jahr haben sechs Bürger*innen insgesamt neun Bäume gepflanzt, zuletzt alleine die drei Kaiserlinden durch den Verein Stadtklima mit seinem Vorsitzenden Rolf von Lünen an der Spitze. Dieser Verein operiert schon seit 1991 ökologisch auf einem hohen Niveau. Mehr dazu hier. 20 Bäume sind das Ziel „Wir möchten

    Letzte Änderung: 15.12.2020
  • Soziale Rezepte für den Kampf gegen die Einsamkeit im Alter
     
    Relevanz:
    12%

    „Dahinter steckt ein sehr interessanter Ansatz“, erklärte Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Er hatte den Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen auf den Runden Tisch in Schwerte aufmerksam gemacht und kam eigens aus Münster angereist, als Wilhelm Beckmann, Vorsitzender [...] Angebote sein kann“. Der von der Stadt Schwerte erstellte Wegweiser „Älter werden in Schwerte“ soll das Angebot ergänzen. Erfahren Sie mehr über den Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen“.

    Letzte Änderung: 02.12.2020
  • Schachfreunde Schwerte 1951 e.V.
     
    Relevanz:
    12%

    Sportvereine - Schach Vereinslokal: Haus Ledendecker Kreisstr. 30 44267 Dortmund Stephan Zages Schachfreunde Schwerte 1951 e.V.

    Letzte Änderung: 06.08.2019
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT