Gelände in Westhofen als Mehrgenerationenspielplatz attraktiv zu gestalten und als einen lebenswerten Ort zu erhalten. Sandra Dahlhaus, Vorsitzende des Vereins, dankte für die Unterstützung und versprach, „weiterhin alles möglich zu machen“. Ankerpunkt für die Gesellschaft Als „Fixpunkt für kirchliche, ge [...] war damit „sehr erfreut über die Wertschätzung, die unser Engagement für die Erhaltung von St. Viktor erfährt“, sagte Ulrich Halbach, Sprecher des Vereins. „Diese Kirche ist das bedeutendste Kunst- und Kulturdenkmal in unserer Stadt und ein Ankerpunkt für unsere Gesellschaft“, hob Halbach hervor. Die [...] ein hoher sechsstelliger Betrag übrig, den die Kirchengemeinde aufbringen muss. Um St. Viktor auch für spätere Generationen zu erhalten, bittet der Verein um Spenden aus der Bevölkerung. Gute Zusammenarbeit Als 2019 das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) für Westhofen aufgestellt wurde, wurde
Letzte Änderung: 25.03.2024