Nachrichten und Presseinfos

Die 54. Sportlerehrung der Stadt Schwerte - ein ehrenvoller Abend

Die 54. Sportlerehrung der Stadt Schwerte ist Geschichte. Über 80 Medaillen und Ehrenbriefe überreichten Bürgermeister Dimitrios Axourgos, seine beiden Stellvertreter Jürgen Paul und Ursula Meise, seine persönliche Referentin Gabriele Stange und die Sponsoren Michael Grüll (Stadtwerke), Ulrich Bartscher (Sparkasse) und Ralf Grobe (GWG) an Sportlerinnen und Sportler, die in 2018 bedeutende Erfolge einheimsen konnten und so "zu Botschaftern unserer Stadt geworden sind", wie es Dimitrios Axourgos formulierte.

Sportlerehrung 2019 (Ehrenteller)
Annette und Thomas Wild
erhielten den Sportlerehrenteller
der Stadt Schwerte.
Originalbild zum Download
Sportlerehrung 2019
Sportlerinnen und Sportler,
Sponsoren und Vertreter der Stadt
stellten sich nach der Ehrung
zum Gruppenbild.
Originalbild zum Download

Schon lange Botschafter des Ehrenamtes sind Annette und Thomas Wild. Beide engagieren sich im Bürgerbad Elsebad, Annette in der Geschäftsführung, Thomas als Vorsitzender des Fördervereins. Beide waren am Freitag überrascht, als sie den Sportlerehrenteller von Dimitrios Axourgos und Heiner Kockelke, dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Schwerte, und damit die höchste Auszeichnung der Stadt überreicht bekamen. "Ich freue mich sehr, sehe mich aber nach wie vor als Teil eines Teams", sagte Annette Wild und gab damit die Auszeichnung weiter an die vielen ehrenamtlichen Menschen, die Jahr für Jahr für eine reibungslose Freibadsaison sorgen. "Das Elsebad ist in der Schwerter Bürgerschaft fest verwurzelt", unterstrich Thomas Wild und warf einen Blick zurück auf die riesige Hilfsbereitschaft, als das Elsebad nach heftigen Regenfällen überflutet worden war.

Eingebettet in die Ehrungen war eine Sonderehrung des Stadtsportverbandes. Die Grundschule Ergste hatte 2018 die Westfalen Youngstars im Schwimmen gewonnen. Dahinter steht ein Mannschaftswettbewerb für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen im Regierungsbezirk Arnsberg.

In seiner Rede hatte Bürgermeister Dimitrios Axourgos seiner Freude über die vielen Erfolge Ausdruck verliehen. "Wir sind stolz auf Ihre Erfolge. Genießen Sie deshalb die Auszeichnung, die Sie heute erfahren, behalten Sie diesen Abend in bester Erinnerung. Er ist Ausdruck allergrößten Respekts vor ihren Leistungen".

Moderiert wurde der bestens von Volker Eilts und Julia Ketels (Stadt Schwerte) vorbereitete Abend von Jörg Przystow. Für musikalische Beiträge sorgte "The Upside Down Project". Der Comedian Oliver Materlik strapazierte als "Köbes", als rheinischer Kellner, die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher im festlich hergerichteten Saalbau des Freischützes. Der sorgte wieder einmal gekonnt für das leibliche Wohl der Gäste an einem runden Abend.

 

Folgende 84 Sportlerinnen und Sportler wurden am Freitagabend auf der Sportlerehrung der Stadt Schwerte im Freischütz für ihre Leistungen 2018 ausgezeichnet:


Sportplakette in Gold

Carolin Bastian, Sergej Bereznev, Leonardo Berisha, Guido Böse, Tobias Borgmeier, Bennet Davidson, Anna Geisel, Mira Gräfe, Ainhoa Grürmann, Lukas Hastedt, Reinhold Harenbrock, Anja Hillebrand, Ella Hillebrand, Leo Hillebrand, Lutz Hillebrand, Markus Hillebrand, Nathaniel Lorenz, Sebastian Plewina, Claudia Hector-Rullkötter, Melissa Sebastian, Jasper Schlak, Marius Schreiner, Lisa Schulz, Sophie Teigelmeister, Silke Vonnhof (alle Budogemeinschaft Schwerte),Gisela Grothaus, Zoe Jakob, Jannemien Panzlaff, Kordula Striepecke (alle Kanu- und Surf-Verein Schwerte), Sophia Bauer, Marco Hetfeld, Vanessa Kik, Kirsten Lühr, Marina Nass (alle DLRG Schwerte),Michel Meik (DLRG Ergste-Villigst-Hennen), Leonie Hochstein (ERSC Schwerte),Brunhilde Kern (Behindertensportgemeinschaft Schwerte),Gerline Münnekhoff (ASC 09 Dortmund), Pablo Nolte (BSC Winterberg),Madeline Pütter (BSC Sherwood Herne), Maurice Wetekam (TSV Bayer Leverkusen).


Sportplakette in Silber

Tom Arnold, Sandra Hoppe, Johanna Kahl, Janis Löchner, Adrian Reutter (alle Budogemeinschaft Schwerte),Gregor Kreul, Patrick Raab, Tillmann Röller, Simon Stainert, Maren Szillat (alle Kanu- und Surf-Verein Schwerte), Friedrich Pütter (Bogenschützen Schwerte), Thomas Suslik (Gehörlosensportverein Schwerte), Ina Wilde (MSC Werl).

 

Sportplakette in Bronze

Sandra Bonner, Sandra Dräger, Anke Fabri, Marcel Hassemeier, Patrick Kaup, Anthony Kelley, Stefan Kovacevic, Jonas Pallmann, Uta Panzlaff, Marvin Pareick, Atilla Sezen, Christiane Weiling (alle DLRG Schwerte), Bennet Buchmüller (BSC Winterberg), Nikita But, Colin Danschewitz, Markus Danschewitz, Mika Detambel, Vincent Giavalisco, Luisa Hastedt, Sophie Hillebrand, Marius Kreutzer, Leonard Niemann (alle Budogemeinschaft Schwerte), Karsten Frömter (Gehörlosensportverein Schwerte), Laura Goebel (Iserlohner Taekwondo-Verein),Hayley Greilich (Poolbilardclub Schwerte), Jonathan Queißer (Kanu- und Surf-Verein Schwerte),Heinrich Witt (Behindertensportgemeinschaft Schwerte).


Sportlerehrenbrief

Jannik Böwing (DLRG Schwerte), Olaf Krüger (SG Eintracht Ergste), Erline Nolte (BSC Winterberg).

<link external-link-new-window internal link in current>Hier noch ein paar Fotoimpressionen