Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
  • Gute Arbeit für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt
     
    Relevanz:
    26%

    rollt und bauen im Zusammenspiel mit der städtebaulichen Entwicklung Schützenhof einen neuen Sportplatz, der Angebote sichert und Jugendliche in die Vereine führt. Das Projekt wird mit 2,7 Millionen Euro durch den Bund gefördert – es soll nicht das letzte im Bereich Sport sein. Im sachlichen Zusammenspiel

    Letzte Änderung: 22.12.2020
  • Für ein besseres lokales Klima: Stadt fördert Dachbegrünung
     
    Relevanz:
    62%

    Fachamt prüft jede Maßnahme auf ihre Förderfähigkeit und entscheidet nach Reihenfolge des Antragseingangs. Antragsberechtigt sind Privatpersonen sowie Vereine und Verbände mit Eigentum auf Schwerter Stadtgebiet. Sie alle sollten sich sputen; denn Maßnahmen, die erst nach dem 31. August 2021 fertiggestellt

    Letzte Änderung: 10.02.2021
  • Schicksale
     
    Relevanz:
    58%

    Siegfried Spiegel. Sie wurden nach einer eidesstattlichen Versicherung der Sternberg-Tochter Elisabeth Cohen sowie des Leiters des damaligen Schwerter Bankvereins Ernst Heuvemann in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert und kehrten nicht mehr zurück. Alle wurden durch Beschluß des Amtsgerichtes

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Fremdarbeiter
     
    Relevanz:
    60%

    rk in Schwerte arbeiten musste. Durch Internetkontakte erreichte dieses Zeitdokument den Historiker Alfred Hintz , der gemeinsam mit dem Heimatvereinsvorsitzenden Uwe Fuhrmann erkannte, dass es sich um eine lokal-historische Sensation handelte. Der Heimatverein Schwerte hat das Manuskript aus dem Ni

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Uwe Fuhrmann geht in den Ruhestand: Robin Beckmann übernimmt Tourismus
     
    Relevanz:
    9%

    nsstelle im Ruhrgebiet gegeben, die auch an den Wochenenden erreichbar war“, erinnert er sich. Zudem war und ist Uwe Fuhrmann Vorsitzender des Heimatvereins, hat großartige Heimatabend in der Rohrmeisterei organisiert. Er gehört dem Schwerter Moritatentrio „Heimatscholle – vorwiegend festkochend“ an

    Letzte Änderung: 26.02.2021
  • Rat votiert für Umbau des Marktes und seiner Umgebung
     
    Relevanz:
    56%

    kulinarisch“ auf dem Markt (24.10.), zum Pannekaukenfest am 12.9. sowie dem Schwerter Autofrühling, Schwerte kulinarisch und einer Präsentation Schwerter Vereine auf dem Werner-Steinem-Platz am 9. Mai. Der Rat stimmte diesen Planungen zu.

    Letzte Änderung: 02.03.2021
  • Dachbegrünung: Digitale Informationen zum Förderprogramm in Schwerte
     
    Relevanz:
    60%

    notwendigen Informationen finden sich darüber hinaus auf folgender Webseite: Dachbegrünung (schwerte.de) . Antragsberechtigt sind Privatpersonen sowie Vereine und Verbände mit Eigentum auf Schwerter Stadtgebiet. Sie alle sollten sich sputen; denn Maßnahmen, die erst nach dem 31. August 2021 fertiggestellt

    Letzte Änderung: 21.04.2021
  • Stadt Schwerte mit Bundespreis ausgezeichnet!
     
    Relevanz:
    65%

    Ausgezeichnet wurden Kommunen, die rechtliche, politische und institutionelle Instrumente etabliert haben, damit Vereine, Nachbarschaftsgruppen und soziokulturelle Akteure besser an Stadtentwicklung mitwirken können. Als eine von insgesamt dreizehn Preisträger*innen – bei über 80 Bewerbungen - hat die

    Letzte Änderung: 06.05.2021
  • Stadtradeln als lokale Antwort auf den globalen Klimawandel
     
    Relevanz:
    10%

    Schwerte, sondern auch durch die Stadtwerke Schwerte und die ADFC-Ortsgruppe Schwerte. Wer kann mitmachen? Jeder, der in Schwerte lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht, kann teilnehmen. Wie kann ich mitmachen? Eine Registrierung ist auf www.stadtradeln.de/schwerte möglich.

    Letzte Änderung: 19.05.2021
  • Schwerte Crowd freut sich über den Erfolg der Sommeraktion
     
    Relevanz:
    69%

    sehr zufrieden und diese Aktion zeigt ganz deutlich, dass in Schwerte Ideen und Träume durch die Schwerte Crowd jetzt schneller wahr werden können –. Vereine, Engagierten und Institutionen haben auch weiterhin die Möglichkeit für ihre Vorhaben Gelder zu sammeln. Weitere Informationen unter www.schwerte-crowd

    Letzte Änderung: 02.07.2021
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT