Freibadsaison in Corona-Zeiten besuchten die Verwaltungsspitzen das Bürgerbad im Elsetal. In einem weiten Stuhlkreis saßen die städtischen und die Vereinsvertreter um den Tisch in der Festhalle, inhaltlich war man sich aber viel näher: Bis Mitte Mai habe man im Elsebad geglaubt, in dieser Saison überhaupt [...] geforderte Doppelbesetzung bei der Beckenaufsicht anfielen, wird die GmbH-Kasse ein Defizit aufweisen, das durch einen zusätzlichen Zuschuss des Fördervereins aus Spendengeldern ausgeglichen werden muss; das macht eine maßvolle Erhöhung der Eintrittspreise im nächsten Jahr unumgänglich. Über die Fortführung
In den Genuss einer Förderung ist auch die Tennisabteilung der TG Westhofen gekommen. Der Verein erhielt 309,80 Euro aus der Sportpauschale für die Anschaffung von zwei Anzeigetafeln. Gabriele Stange, Amtsleiterin Sport, informierte sich jetzt direkt vor Ort gemeinsam mit dem Stadtsportverbandsvorsitzenden [...] Sanierungsmaßnahmen, die mit Mitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2020“ finanziert werden. „Mir ist es wichtig, dass wir unsere Vereine unterstützen, wo wir es können und im engen Kontakt miteinander stehen“, unterstrich Gabriele Stange. „und natürlich freue ich mich besonders, dass
Jahrgang 1937, sind die beiden ältesten Ehrenamtskarteninhaber*innen. Wolfgang Brandt leistet schon seit 61 Jahren ehrenamtliche Arbeit für seinen Verein. Die beiden jüngsten Ehrenamtskarteninhaber*innen sind 17 Jahre jung und heißen Karolin Wuttkowski (DLRG Schwerte) und Torben Kleingries aus dem Löschzug
Axourgos den Ursprung der Idee, in deren Rahmen sowohl der VfL Schwerte als auch der TuS Wandhofen ihre Sportanlagen aufgeben müssten. Mitglieder beider Vereine haben sich jüngst mit deutlichen Mehrheiten für eine Fusion ausgesprochen, würden somit als ein Club auf die neue Sportanlage ziehen. „Das reduziert
VfL Schwerte und des TuS Wandhofen realisiert werden kann“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete erfreut. Ein Dank geht auch an die beteiligten Vereine, an Rat und Verwaltung für die Grundsatzentscheidung und insbesondere an Bürgermeister Dimitrios Axourgos für die enge und konstruktive Abstimmung [...] Kaczmarek betont: „Dass es nun mit dem Zuschuss geklappt hat, war mir persönlich ein wichtiges Anliegen und ist ein gutes Zeichen für die beteiligten Vereine und alle Sportbegeisterten in Schwerte.“ „Spätestens mit dieser frohen Nachricht dürfte es keinen Zweifel mehr an der Wirtschaftlichkeit des Projektes [...] Wandhofen an und stuft das Vorhaben als besonders wertvoll ein. Das ist ein großer Erfolg für die ganze Stadt, besonders aber für den Sport und die beiden Vereine VfL Schwerte und TuS Wandhofen“. Sie hätten durch ihre Fusionsabsicht wesentlich zur Realisierung der Sportarena beigetragen. Unmittelbar nach Bek
Menschen sehr wichtig war. Ein Unternehmen aus Nürnberg habe im ordentlichen Vergabeverfahren den Zuschlag erhalten. Dimitrios Axourgos dankte dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Insgesamt 65.000 Euro wurden für die Erneuerung und Erweiterung
Jugendamt und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte, die Stadtbücherei, die Tanzschule Thiele, das „JungeEnsemble“ im Theater am Fluss und der Verein Türkischer Elternbund Schwerte und Umgebung werden Info-Stände, Theater, Lesungen, Ausstellungen, Aktionen, Mini-Workshops zum Thema Selbstbehauptung
Ausdruck, dass die Schwerter*innen „diese gute Tradition weiterführen und dafür werben werden“. Zuvor hatte Jens Ewald, Vorsitzender des gastgebenden Vereins, auf die ökologische Bedeutung des Projektes hingewiesen. „Mit der Gemeinschaftsaktion „Babywald“ bieten die Kooperationspartner Stadtmarketing e.V
für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Niklas Luhmann engagiert sich ehrenamtlich im Finanzvorstand des KreisSportBundes Unna, ist Mitglied in den Vereinen RW Unna und TC GW Unna. Er ist zudem Mitglied in der SPD und in der Vereinigten Dienstleistungsgesellschaft. Zeitgeschehen, Sport und sein Oldtimer
„Es ist wichtig, dass Entscheidungen für die Unterstützung des Schul- und Vereinssports getroffen werden“, sagte Gabriele Stange, die als Amtsleiterin innerhalb der Stadtverwaltung für den Sport zuständig ist. „Von der Förderung und den daraus entstehenden Möglichkeiten profitieren vielfach Kinder und [...] umfassenden Sportpauschale der Schule 1670 Euro als Förderung zur Verfügung zu stellen. Der Stadtsportverband sichtet die Anträge aus den Schulen und Vereinen und legt seine Entscheidungen dem zuständigen Ratsausschuss für Schule und Sport (ASS) zur Abstimmung vor. Der ASS war schließlich dem Vorschlag und [...] Gabriele Stange, Martin Krämer, Peter Schubert und dem KVS-Vorsitzenden Klaus Volke. Die Schule kooperiert schon seit geraumer Zeit mit dem Kanu- und Surf-Verein Schwerte und stellt mit Annabelle Weber auch eine Trainerin für die Schüler*innen, die an der Kanu AG teilnehmen.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.