• Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Hotspots
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Klimaschutz
      • Bauordnung
      • Denkmalschutz
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR
      • Verkerhrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse
  • Suche in der Verwaltungssuchmaschine NRW


  • 1
  • 2
  • »
  • Ortsrecht
     
    Relevanz:
    100%

    23.03.2010 32.54 Ordnungsbehördliche Verordnung über Ausnahmen nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz für Schützenfeste im Bereich der Stadt Schwerte vom 28.02.2003 einschließlich des I. Nachtrages vom 11.05.2009 32.55 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte [...] Gebührensatzung für die Wochenmärkte der Stadt Schwerte vom 20.12.2021 32.50 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Sperrstunde in den Gast und Schankwirtschaften in der Stadt Schwerte vom 14.07.1975 32.53 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnungszeiten von Kirmessen, Jahrmärkten, Pannekaukenfesten [...] einer Wettbürosteuer in der Stadt Schwerte (Wettbürosteuersatzung) vom 01.03.2018 3. Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung 32.10 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Verkehrsflächen und in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Osterfeuer: Anmeldungen sind ab sofort möglich
     
    Relevanz:
    56%

    Informationen finden sich in der Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte vom 22. Februar 2023. Hier wird auch die Anzeigepflicht näher beschrieben. Der Link zur Verordnung Der Link zur Anmeldung Zuständig für Osterfeuer ist Lena Schonert aus dem Ordnungsamt [...] Osterfeuer können über das Service-Portal der Stadt Schwerte angemeldet werden. Auf dem Weg zur Anmeldung erfährt man alles Wissenswertes rund um das Abbrennen von Osterfeuern. Die Stadt hält zwölf Sicherheitstipps parat, um deren Einhaltung sie bittet. Entzündet werden dürfen Osterfeuer nur am Grün

    Letzte Änderung: 02.03.2023
  • AB_­050331.pdf
     
    Relevanz:
    51%

    en Diese Ordnungsbehördliche Verordnung tritt am Tage nach Ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Schwerte in Kraft. Schwerte, den 25.02.2005 Stadt Schwerte als örtliche Ordnungsbehörde Böckelühr Bürgermeister - BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG - Die vorstehende Ordnungsbehördliche Verordnung über die [...] 58239 Schwerte, Zimmer 324, öffentlich aus. Schwerte, 22.03.2005 Der Bürgermeister Böckelühr 25 16. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte vom 25.02.2005 Auf Grund der §§ 7 Abs. 1 S. 2 und 17 Abs. 1 Buchstabe c) des Gesetzes zum Schutz [...] wird von der Stadt Schwerte als örtlicher Ordnungsbehörde gemäß dem Beschluss des Rates der Stadt Schwerte vom 23.02.2005 für das Gebiet der Stadt Schwerte folgende Verordnung erlassen: § 1 Allgemeines (1) Diese Verordnung regelt das Abbrennen von Osterfeuern im Freien auf dem Gebiet der Stadt Schwerte

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

    • Amtsblatt

    Letzte Änderung: 26.10.2021
  • Osterfeuergenehmigung (Anzeige)
     
    Relevanz:
    49%

    außer Kontrolle geraten, so zögern Sie nicht, sofort die Feuerwehr über Notruf 112 zu alarmieren. Quelle: DFV Ortsrecht: Ordnungsbehördliche Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte [...] gibt es zu Ostern zahlreiche Osterfeuer. Leider werden regelmäßig mutmaßliche Osterfeuer schon im Vorhinein angezündet oder die Brände geraten außer Kontrolle. Die Folgen sind oft auch hohe Sachschäden oder Verletzungen. Um größeren Problemen beim gemütlichen Osterfeuer zu vermeiden, geben wir Ihnen [...] Ihnen deshalb diese zwölf Sicherheitstipps für Ihr Osterfeuer: Bitte vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde unserer Gemeinde anzumelden – Somit werden Polizei und Feuerwehr informiert und Sie vermeiden so einen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter Umständen gebührenpflichtig

    Letzte Änderung: 10.06.2023
  • Ratssitzung: Familienbüro soll an den Start gehen
     
    Relevanz:
    45%

    durchführbar ist. Osterfeuer Einstimmig beschloss der Rat die Neufassung der ordnungsbehördlichen Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in Schwerte. Darin ist u.a. die Anzeigepflicht geregelt, sowie Abstandsregelungen, Material, Volumina und Maßnahmen zum Tierschutz. Die Verordnung finden Sie hier

    Letzte Änderung: 17.02.2023
  • AB_­050309.pdf
     
    Relevanz:
    42%

    2003 Veröffentlichung der Stadt Schwerte Holding GmbH - Konzernabschluss 2003 Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass Ordnungsbehördliche Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte vom 25.02.2005 Gewässerschau 2005 Aufstellung des Bebauungsplanes [...] Westfalen i.V.m. § 2 BekanntVO verfahren worden ist. Schwerte, 25.02.05 Böckelühr Bürgermeister 8 7. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte vom 25.02.2005 Auf Grund der §§ 7 Abs. 1 S. 2 und 17 Abs. 1 Buchstabe c) des Gesetzes zum Schutz [...] wird von der Stadt Schwerte als örtlicher Ordnungsbehörde gemäß dem Beschluss des Rates der Stadt Schwerte vom 23.02.2005 für das Gebiet der Stadt Schwerte folgende Verordnung erlassen: § 1 Allgemeines (1) Diese Verordnung regelt das Abbrennen von Osterfeuern im Freien auf dem Gebiet der Stadt Schwerte

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

    • Amtsblatt

    Letzte Änderung: 26.10.2021
  • AB_­191210.pdf
     
    Relevanz:
    27%

    244 70. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt Schwerte vom 02.12.2019 .......................................................................................... 249 71. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von [...] 251 72. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt Schwerte vom 02.12.2019 .......................................................................................... 253 73. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von [...] Feuerungsanlagen ist verboten. (2) Das Abbrennen von Feuern, die auf überliefertem Brauchtum beruhen, richtet sich nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte vom 25.02.2005 in der zurzeit gültigen Fassung. § 13 Hausnummern (1) Jedes Haus ist vom Eigentümer

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

    • Amtsblatt

    Letzte Änderung: 26.10.2021
  • Dortmund stimmt zu: Die Beschulungsvereinbarung kann kommen
     
    Relevanz:
    26%

    Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos. "Mit der Beschulungsvereinbarung werden unsere beiden Gymnasien entscheidend gestärkt." Die Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Verkehrsflächen und in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte [...] sse für den Stadtteil aufgezeigt und bearbeitet werden. Der Rat ermächtigte am Mittwoch einstimmig die Verwaltung, Fördermittel für eine zügige Durchführung von Maßnahmen zu beantragen. Die Änderung der Landesbauordnung NRW ermöglicht es Städten, Radabstellanlagen als Ersatz für klassische PKW-Stellplätze

    Letzte Änderung: 23.10.2019
  • AB_­191016.pdf
     
    Relevanz:
    22%

    Inkrafttreten Die Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ord- nung auf den Verkehrsflächen und in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufr [...] vorstehende Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicher- heit und Ordnung auf den Verkehrsflächen und in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte vom 25.09.2019 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Gleichzeitig tritt die Ordnungsbehördliche Verordnung über die [...] 2011 – WehrRÄndG 2011) 57. Bekanntmachung Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Verkehrsflächen und in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte vom 25.09.2019 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der Öffentlichen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

    • Amtsblatt

    Letzte Änderung: 26.10.2021
  • AB_­040330.pdf
     
    Relevanz:
    17%

    ss mit einer Geldbuße bis zu 500,00 € geahndet werden. § 4 Diese Verordnung tritt am 01.05.2004 in Kraft. Schwerte, den 17.03.2004 Stadt Schwerte als örtliche Ordnungsbehörde Heinrich Böckelühr Bürgermeister Die vorstehende Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass vom [...] Gemeindestraße; 2. Aufstufung der Beckestraße im Bereich zwischen Hagener Straße (L 673) bis Karl-Gerharts-Straße (L 648) zur Landstraße (L 648) Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonde- rem Anlass Wahlbekanntmachung der Wahl zum Europäischen Parlament am 13.06.2004 Bekanntmachung [...] 17.09.2003 aufgehoben wird. Schwerte, 12.03.2004 Stadt Schwerte als Straßenbaubehörde Der Bürgermeister In Vertretung Kluge 28 20. Bekanntmachung Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass Auf Grund des § 14 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss vom 02.06.2003 in Verbindung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

    • Amtsblatt

    Letzte Änderung: 26.10.2021
    • 1
    • 2
    • »

    Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (10)
      • News (3)
      • Seiten (1)
      • Anliegen (1)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap