Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »
  • Werbegemeinschaft
     
    Relevanz:
    68%

    Werbegemeinschaft Schwerte e.V. Die Werbegemeinschaft Schwerte ist ein eingetragener Verein mit inzwischen 85 Mitgliedern aus Einzelhandel, Apotheken, Bäckereien, Metzgereien, Versicherungen, Banken und anderen Dienstleistern. Ziel ist, die Attraktivität des Einkaufsstandortes Schwerte als Mittelzentrum

    Letzte Änderung: 18.03.2025
  • Wertschätzung: Stadt Schwerte verleiht zum dritten Mal den Heimatpreis
     
    Relevanz:
    67%

    Bewerbungsrunde auf. Damit wird klar: Die Stadt Schwerte verleiht den Heimatpreis nach 2020 und 2021 in diesem Jahr zum dritten Mal. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich gemeinnützig für Schwerte engagieren. Voraussetzung ist, dass das Engagement in der Stadt

    Letzte Änderung: 01.06.2022
  • Würdigung des Ehrenamtes: Stadt vergab Ehrenamtskarten feierlich
     
    Relevanz:
    10%

    Jahrgang 1937, sind die beiden ältesten Ehrenamtskarteninhaber*innen. Wolfgang Brandt leistet schon seit 61 Jahren ehrenamtliche Arbeit für seinen Verein. Die beiden jüngsten Ehrenamtskarteninhaber*innen sind 17 Jahre jung und heißen Karolin Wuttkowski (DLRG Schwerte) und Torben Kleingries aus dem Löschzug

    Letzte Änderung: 07.09.2020
  • Würdigung einer „Grande Dame unserer Zeitgeschichte“
     
    Relevanz:
    12%

    ihre Töchter Erdmuthe Schulte und Elke Cramer, waren gekommen, ebenso viele Zeitzeugen wie der Ehrenvorsitzende des Hansevereins, Herbert Dieckmann, der ehemalige Vorsitzende des Heimatvereins, Uwe Fuhrmann, oder die Oberschichtmeisterin Jutta Kriesten. Bürgermeister Dimitrios Axourgos erinnerte an die

    Letzte Änderung: 30.08.2024
  • Würdigung und Stärkung: Ehrenamtskarte kann beantragt werden
     
    Relevanz:
    56%

    mular. Das Formular kann heruntergeladen und ausgedruckt werden. Es muss vollständig ausgefüllt und von zwei vertretungsberechtigten Personen des Vereines bzw. der Institution unterzeichnet bei der Koordinierungsstelle Ehrenamt eingereicht werden. Auf der Seite finden sich alle Informationen und Ans

    Letzte Änderung: 14.02.2020
  • Zoe Jakob und Pablo Nolte: Zweite Plätze für erstklassige Leistungen
     
    Relevanz:
    10%

    gleich drei Sportler. Der erfolgreiche Schwimmer Adam Karas (Schwimmfreunde Unna e.V.), der Special Olympic Teilnehmer im Reiten Christian Jansen (Verein für Reittherapie Kreis Unna e.V.) sowie Pablo Nolte, Junioren-Weltmeister im 4er Bob, erhielten vom 13-köpfigen Wahlgremium die gleiche Anzahl an Stimmen

    Letzte Änderung: 11.07.2019
  • Zum Tag der Kinderhospizarbeit: Grüne Bänder und Muffins für einen wichtigen Zweck
     
    Relevanz:
    11%

    den Bürgermeister der Stadt Schwerte, Hans Haberschuss. Die grünen Bänder, die an diesem Tag verteilt wurden, sind das Symbol des Deutschen Kinderhospizvereins und stehen für die Verbundenheit mit unheilbar erkrankten Kindern und ihren Familien. Die Farbe Grün steht dabei für Hoffnung, Hilfsbereitschaft

    Letzte Änderung: 07.02.2025
  • Zum Tag der Kinderhospizarbeit: Kinder schmücken Baum auf dem Markt
     
    Relevanz:
    10%

    Die grünen Bänder sind das äußere Zeichen für Kinder- und Jugendhospizdienste und des Deutschen Kinderhospizvereins. Sie stehen für Verbundenheit zu den Menschen, deren Kinder schwer und unheilbar erkrankt sind. Und weil die Farbe Grün auch für Begriffe wie Hoffnung, Hilfsbereitschaft und Harmonie steht

    Letzte Änderung: 09.02.2022
  • Zuständigkeitsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Schwerte vom 01.12.2020 einschließlich des I. Nachtrags vom 31.05.2022
     
    Relevanz:
    4%

    soweit nicht die Zuständigkeit eines anderen Trägers gegeben ist, 2. die Zuschüsse an Verbände oder Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege oder Vereine mit sozialpolitischer Zielsetzung im Rahmen der Haushaltsmittel, 3. Konzepte und Maßnahmen im Rahmen einer integrierten Sozialraumplanung und Quartiers-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Zuwendung des aufgelösten Schützenbundes: Unerwartete Spende für Hospiz
     
    Relevanz:
    13%

    Die Satzung des im Jahre 1898 gegründeten Vereins hatte vorgesehen, dass das nach Auflösung verbleibende Restvermögen an die Stadt Schwerte fällt. Auf Wunsch des seinerzeitigen Vereinsvorstandes sollte diese Summe an die Hospiz-Stiftung ausgekehrt werden. Bürgermeister Dimitrios Axourgos hatte die Abwicklung

    Letzte Änderung: 02.03.2020
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT