aber hat der Bahnhofstunnel eine Sonderstellung. Das unterstrich die eingangs erwähnte Aktion: Das Jugendamt der Stadt Schwerte organisierte mit dem Verein für Soziale Integrationshilfen Schwerte (VSI) und seiner Initiative Faktor Ruhr und dem Künstler Erich Füllgrabe im vergangenen Jahr ein Graffitiprojekt
Mit der Aktion soll auf die Arbeit der Kinderhospizdienste und des Deutschen Kinderhospizvereins aufmerksam gemacht werden. "Mit dieser Aktion wollen wir betroffene Familien unterstützen und ihnen ein Zeichen der Solidarität schicken. Das grüne Band zeigt zudem die Verbundenheit zu den Menschen, deren
Schwerte erhält Plakette Listen für das Volksbegehren "G9jetzt!" liegen aus Februar 2017 Hans-Georg Winkler in wichtigen Fachausschuss des Deutschen Vereins berufen Dortmunder Schüler in Schwerter Schulen: Bürgermeister appelliert an Ministerin März 2017 Vorlesestadt-Schild hat einen festen Platz Wie beantragt: [...] Ausstellung "Schwerter Schulen machen Klima" in der Sparkasse Schwerte September 2017 Karl Ernst Röller verabschiedet - Drei Jubilarehrungen Stadt dankt Vereinen und verzichtet auf Hallennutzungsgebühren Klimaschutzinitiative: Schwerte setzt auf E-Fahrzeuge Bürgermeister Heinrich Böckelühr wird Präsident der
Bei Weihnachtsgebäck und Kaffee waren an den weihnachtlich geschmückten Tischen Vertreter des Integrationsrates, des Alevitischen Kulturvereins, des Diyanet Moscheevereins, des türkischen Elternbundes, des Hindu-Tempels, der Prisma-Bildungsplattform sowie Vertreter der Ratsfraktionen, des AK Asyls und
zahlreiche Turnhallen zu Lasten des Schul- und Vereinssports. Heinrich Böckelühr schreibt, für viele Sportvereine hätten daher Trainingseinheiten ausfallen müssen. In Eigeninitiative hätten die Klubs Ausweichmöglichkeiten geschaffen und vereinsübergreifend Trainingsstätten genutzt. "Diese Flexibilität [...] und Rücksichtnahme auf die geflüchteten Menschen durch die Schwerter Vereine nehme ich zum Anlass für diese Maßnahme."
sich die Stadt Schwerte verlassen", so Bürgermeister Heinrich Böckelühr. In der zweistündigen Unterredung erörterten die anwesenden Vertreter des Fördervereins und der Betreibergesellschaft mit der Verwaltungsspitze auch die künftige Weiterentwicklung des über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Freibades
mit Olaf Knöppges das historische Spiel und die Entwicklung des Spieldorfes organisiert. Anschließend folgt ein Gespräch zwischen Vorstand des Elsebadvereins und den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes. Themen auf der Tagesordnung sind unter anderem die bisherige und weitere Entwicklung des Elsebades
der begeisterte Radfahrer während der Tour auf das Thema "Krebs und Armut" aufmerksam und informierte über die Arbeit und Projekte des Vereins "Engel mit Herz". Der Verein ermöglicht mittellosen Krebspatienten einen kurzweiligen Urlaub und erfüllt Wünsche von Schwerstkranken. Im Jahr 2013 war Oliver Trelenberg
"DJ-ing" auf dem Programm. Übrigens: Den Selbstverteidigungskurs leitet die Budogemeinschaft. Felix Driller vom mitorganisierenden Faktor Ruhr des Vereins für soziale Integrationshilfen Schwerte (VSI) ergänzte: "Das Schöne ist, dass sich alle vermischen und gemeinsam Spaß haben und dabei auch vieles lernen [...] Vorstände der drei genannten Serviceclubs, die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Schwerte, der unterstützenden Volkshochschule Schwerte (VHS), des Vereins für Soziale Integrationshilfen (VSI) mit seiner Jugendinitiative Faktor Ruhr, der Musikschule und der Rohrmeisterei mit den Kindern des Sommercamps
etwas dabei", erklärt Mitorganisatorin Judith Bäcker vom Jugendamt der Stadt Schwerte. Die Volkshochschule Schwerte (VHS), der Arbeitskreis Asyl, der Verein für Soziale Integrationshilfen (VSI) mit seiner Jugendinitiative Faktor Ruhr, die Musikschule, die Rohrmeisterei und die Budogemeinschaft Schwerte
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.