Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »
  • Gestaltungssatzung der Stadt Schwerte zum Schutz der baulichen Eigenart der Altstadt sowie der Teile des gründerzeitlichen Stadterweiterungsbereiches vom 12.07.1995 einschließlich des 3. Nachtrages vom 24.02.2006
     
    Relevanz:
    6%

    geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung Rücksicht zu nehmen. § 4 Gliederung der Baukörper (1) Bei Vereinigung mehrerer Grundstücke für einen Neubau oder bei Vereinigung mehrerer Gebäude für einen Umbau muss in den Zonen 1 und 2 die durch die Denkmalbereichssatzung geschützte Parzell

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 25.06.2025
  • Informationen zu Integrationsratswahl 2020
     
    Relevanz:
    6%

    für die Integrationsratswahl (siehe “Wer ist wahlberechtigt?“) sind, mitwirken. Die Aufstellung der Kandidatenliste einer Wählergruppe oder eines Vereins muss in einer geheimen Abstimmung innerhalb der Versammlung erfolgen. Mindestens drei Wahlberech- tigte außer dem*der Versammlungsleiter*in und dem*der

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Informationen zu Integrationsratswahl 2020
     
    Relevanz:
    6%

    für die Integrationsratswahl (siehe “Wer ist wahlberechtigt?“) sind, mitwirken. Die Aufstellung der Kandidatenliste einer Wählergruppe oder eines Vereins muss in einer geheimen Abstimmung innerhalb der Versammlung erfolgen. Mindestens drei Wahlberech- tigte außer dem*der Versammlungsleiter*in und dem*der

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • eh_­schwerte_­rosenweg_­012010
     
    Relevanz:
    6%

    zur Bewertung eines großflächigen Einzelhandelsvorhabens in Schwerte-Holzen, Rosenweg Junker und Kruse Stadtforschung Planung, Dortmund 5 auf sich vereinigen; Werte bis zu etwa 50 Prozent der sortimentsspezifischen Kaufkraft in diesem Nahversorgungsbereich können in dem genannten Ausnahmefall noch plausi-

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • 14 Einzelhandel Rosenweg
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Liebe Schwerterinnen, liebe Schwerter,
     
    Relevanz:
    5%

    Quartierstreffpunkt wieder zurückgewinnen wird. Wir haben das Jugendzentrum in Ergste wieder eröffnet, bauen auf dem Geisecker Sportplatz ein neues Vereinsheim für alle Generationen inklusive Jugendraum und haben den Neubau des Kabinentraktes im Ergster Waldstadion Zuhause auf den Weg gebracht. So wie wir

    Letzte Änderung: 20.12.2022
  • Amtsblatt Nr. 01/24 vom 26.01.2024
     
    Relevanz:
    5%

    etterbades (FAB) sowie die derzeit durch die Sportvereine VfL Schwerte 1919/21 e. V., den Schießsportclub Schwerte e. V. sowie durch die Reise- vereinigung Schwerte e. V. genutzten Flächen einer wohnbaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Abgrenzung des Änderungsbereiches des Flächennutzungsplanes ist

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.03.2024
  • Anlage des Ortsrecht
     
    Relevanz:
    5%

    Leben - DGB/VHS - lfd. Nr. Name, Vorname Fraktion besondere Funktion Vertreter Fraktion Kötter, Stephan SPD Schrezenmaier, Egon CDU 20 Beirat des Vereins für Soziale Integrationshilfen (VSI) lfd. Nr. Name, Vorname Fraktion besondere Funktion Vertreter Fraktion 1. für die Verwaltung des Jugendamtes: Pap [...] „Tausendfüßler“ Kindertageseinrichtung Holzen-Rosen „Zappelkiste“ Pädagogischer Beirat Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben - DGB/VHS - Beirat des Vereins für Soziale Integrationshilfen (VSI) Beirat der Psychologischen Beratungsstelle der Ev. Kirchengemeinde Kuratorium des Friedrich-Krahn-Zentrums Mi

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Amtsblatt Nr. 16/23 vom 15.12.2023
     
    Relevanz:
    5%

    ng - 25. Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung - hier: Überplanmäßige Auszahlung aus Investitionstätigkeit im Haushaltsjahr 2023 für das Vereinsheim und das Umkleidegebäude des Geisecker SV X/0926 26. Sicherstellung und Finanzierung der Verbraucherzentale in Schwerte - Dringlichkeitsentscheidung-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.03.2024
  • Zuständigkeitsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Schwerte vom 01.12.2020 einschließlich des I. Nachtrags vom 31.05.2022
     
    Relevanz:
    4%

    soweit nicht die Zuständigkeit eines anderen Trägers gegeben ist, 2. die Zuschüsse an Verbände oder Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege oder Vereine mit sozialpolitischer Zielsetzung im Rahmen der Haushaltsmittel, 3. Konzepte und Maßnahmen im Rahmen einer integrierten Sozialraumplanung und Quartiers-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Aelter-werden-in-Schwerte.pdf
     
    Relevanz:
    4%

    Internet: www.sge-ergste.de Sauerländischer Gebirgsverein e. V. Der Sauerländische Gebirgsverein bleibt nicht beim „Wan- dern“ stehen. Dies wird in der Vereinssatzung deutlich, denn dort heißt es: „...bemüht sich, das Wandern zu pfle- gen, zu fördern und echte Freizeitgestaltung zu ermögli- chen, das Bewusstsein [...] trum Dr. Arno Weißgerber Schützenstraße 10, 58239 Schwerte Telefon: 02304 939380 Internet: www.diakonie-schwerte.de Schachfreunde Schwerte 1951 Vereinslokal: Haus Ledendecker Kreisstraße 30, 44267 Dortmund Internet: www.schachfreunde-schwerte.de Miteinander Füreinander Hier wird Ihnen eine Vielzahl von [...] Alle Aktivitäten werden gemeinsam entwickelt. Das Netzwerk gibt das Gefühl gebraucht zu werden und führt zu viel Engagement und wirkt auch der Vereinsamung beim Älterwerden entgegen. Es gibt in Schwerte zurzeit zwei ZWAR-Gruppen. Eine in Schwerte-Mitte und eine in Westhofen. Diese treffen sich 14-tägig

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (325)
      • Dateien (71)
      • Seiten (26)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website