Die beiden präsentierten ihre Ideen für die zukünftige Arbeit des Vereins. Neben der internationalen Hilfstätigkeit, die bereits ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit ist, sollen künftig verstärkt Projekte in Schwerte umgesetzt werden. Bürgermeister Axourgos lobte das Engagement von Schwerte hilft [...] hilft e.V. ausdrücklich: „Es ist beeindruckend, mit wie viel Einsatz der Verein humanitäre Hilfe leistet – sowohl international als auch hier in unserer Stadt.“ Der Verein Schwerte hilft e.V. setzt sich seit Jahren für humanitäre Projekte ein und unterstützt Menschen in Not – sowohl international als
aus dieser Perspektive geschrieben wurde“, unterstrich Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Denn es sind die Fotos von Carl Münkel von Menschen und Vereinen, von Straßen und Bauwerken, die bis heute an die Zeit des Gründerbooms erinnern“, heißt es in seinem Vorwort. Die Fotografien legten Zeugnisse ab
von Emco Print & Design. Bürgermeister Dimitrios Axourgos nahm das Geschenk dankend entgegen und lobte das Engagement des Vereins: „Es ist schön zu sehen, wie engagierte Vereine wie der Hanseverein einen Beitrag zur Verschönerung unserer Stadt leisten“, betonte er bei der Übergabe. Das neue Schild wurde
Zuschüsse an private Unternehmen 887 TEUR u. a. an AK Partnerstädte, Tierschutzverein, SIGNAL, VSI, Werk für Bildung und Lernen, Schwerter Sport- vereine, Rohrmeisterei, Bürgerbad Elsetal Zuweisungen/Zuschüsse übrige Bereiche 5,753 Mio. EUR u. a. gesetzliche und vertragliche Zuschüsse an freie Träger
Beschlüssen der Stadt Schwerte zur Sportflächenentwicklung des östlichen Stadtgebietes für Vereins- und Schulsportplätze kristallisierte sich heraus, dass auf Dauer nur die Mehrfachbelegung einer Sportanlage durch den Verein ETuS/DJK Schwerte e. V. und die Gesamtschule am Standort Emil-Rohrmann-Straße als sinnvolle [...] ETuS/DJK-Sportplatz an der Emil-Rohrmann-Straße ausgegli- chen werden. Die Fertigstellung der auszubauenden Ersatzanlage soll durch Verträge mit dem Verein und die Bereitstellung von Haushaltsmitteln vor der Realisierung des aufzustel- lenden Bebauungsplanes Nr. 169 erfolgen. Erfordernis und Ziele der
das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung erfolgt an der Grundschule Villigst durch den Verein Kinderland e. V. und an allen übrigen Grundschulen durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in enger Absprache mit den jeweiligen Schulleitungen. Als Bet
das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung erfolgt an der Grundschule Villigst durch den Verein Kinderland e. V. und an allen übrigen Grundschulen durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in enger Absprache mit den jeweiligen Schulleitungen. Als Bet [...] das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung erfolgt an der Grundschule Villigst durch den Verein Kinderland e. V. und an allen übrigen Grundschulen durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in enger Absprache mit den jeweiligen Schulleitungen. Als Bet
gefordert werden. Die Johanniter betreuen in Schwerte noch fünf weitere Ganztagsschulen im Primarbereich. Die OGS der Grundschule Villigst wird vom Verein „Kinderland“ getragen.
der begeisterte Radfahrer während der Tour auf das Thema "Krebs und Armut" aufmerksam und informierte über die Arbeit und Projekte des Vereins "Engel mit Herz". Der Verein ermöglicht mittellosen Krebspatienten einen kurzweiligen Urlaub und erfüllt Wünsche von Schwerstkranken. Im Jahr 2013 war Oliver Trelenberg
aufmerksam und informierte über die Arbeit und Projekte des Vereins Engel mit Herz. Der Verein ermöglicht mittellosen Krebspatienten einen kurzweiligen Urlaub und erfüllt Wünsche von Schwerstkranken. Im Jahr 2013 war Oliver Trelenberg selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt. Mit seinen Radprojekten will er dazu beitragen [...] Als Botschafter des Vereins fuhr Oliver Trelenberg verschiedene Tagestouren im Ruhrgebiet und brach darüber hinaus im Mai zu einer Deutschland-Radreise auf und legte in 57 Tagen etwa 3.000 Kilometer zurück. Durch Öffentlichkeitsarbeit machte er während der Tour auf das Thema "Krebs und Armut" aufmerksam
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.