heraus. „Es müsste gerade in Zeiten wie diesen noch mehr Menschen geben, die sich für diesen Verein und damit für das Gemeinwohl einsetzen“, rief Hartmut Ganzke den Anwesenden zu. Zuvor hatte der Vereinsvorsitzende Meinolf Burk die Gäste, zu denen auch der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Peter Schubert [...] Schwerterheide abgelegt. Er dankte insbesondere dem Baubetriebshof der Stadt Schwerte für die gute Zusammenarbeit und hob das Gemeinschaftsgefühl im Verein hervor. Der stellvertretende Vorsitzende Herbert Wendt beschloss den Festakt mit einem historischen Überblick. Würdig umrahmt wurde der Festakt vom
Taschen und Socken zu gestalten, Kirsten Jung, stellvertretende Jugendamtsleiterin im Schwerter Rathaus am Stadtpark, bedankt sich bei allen beteiligten Vereinen, Organisationen und Betreuer*innen, die dazu beigetragen haben, dass auch der Ferienspaß 2023 wieder so bunt und abwechslungsreich war. „Gemeinsam
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Thomas Wild, Vorsitzender des Fördervereins Elsebad, eröffneten die Familienolympiade. Beide bedankten sich für den tollen Einsatz und die Unterstützung der Schwerter Vereine, die maßgeblich zum Erfolg des Kooperationsprojektes von Stadt und Bad beitragen. Den krönenden [...] eine“ olympische Disziplin“ eingesetzt und mit einem Zuckerwattestand für eine süße Abwechslung gesorgt. Darüberhinaus gab es unter Leitung des Elsebadfördervereins viel Spaß beim traditionellen Sackhüpfen und den Riesenseifenblasen. Außerhalb des olympischen Wettbewerbes konnten interessierte Kinder in
Schneider am kommenden Wochenende im Festzelt zum neuen Königspaar proklamiert werden“, kommentierte das Stadtoberhaupt. „Frank Blum hat in einer für den Verein schwierigen Zeit als Kronprinz die Rolle des Repräsentanten übernommen. Dass er in einem spannenden Wettbewerb den Vogel abgeschossen hat, hat er sich [...] Bereitschaft seiner Mitbewerberin und Mitbewerber Justine Schneider, Markus Gassen und Andreas Lechte hervorheben. Auch sie wären gute Repräsentanten des Vereins gewesen“. Am kommenden Samstag werden König Frank I. (Blum) und Königin Tina I. (Schneider) als neues Königspaar inthronisiert. Die Feierlichkeiten
August können noch Kurzbeschreibungen des Projektes bzw. des Engagements eingereicht werden. Zugelassen sind Einzelpersonen aller Altersgruppen sowie Vereine, Verbände und Gruppen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften aus Schwerte, private Initiativen und Bürgerinitiativen [...] Schwerte einsetzten, gewürdigt werden können“, so Heike Pohl. „Es können Projekte oder Personen vorgeschlagen werden oder man bewirbt sich selber als Verein, Gruppierung oder Initiative.“ Im Zusammenspiel von Stadt und Integrationsrat ist die Idee für den Preis entstanden und umgesetzt worden. Zur Bürg
zudem über den Stand der Baumaßnahmen am Platz. Bekanntlich entsteht auf dem Sportplatz ein neues Vereinsheim, das bisherige Vereinsheim soll zu einem Kabinentrakt ausgebaut werden. Die beiden Vereinsvorsitzenden Michael Faltin und Thorsten Rauball berichteten aus Sicht des Geisecker SV. Alle Jahre wieder
Der Heimat-Preis steht allen Vereinen, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen offen, die sich gemeinnützig in Schwerte engagieren. Projekte können in Planung sein, gerade erst begonnen haben oder im Verlauf des Jahres 2023 abgeschlossen worden sein. Bei der Auswahl der Preisträger legt die Jury
den warmen und unerwarteten Geldregen. Zuvor hatten das Stadtoberhaupt und die zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange viel über die Strukturen im Verein und die damit verbundene Arbeit erfahren. Die BSG hat sich vor allem in der Sparte Sitzball einen Namen gemacht, weil sie mehrfach um die Deutsche
mit Bundesmitteln in Höhe von 2,7 Millionen Euro gefördert werden. Errichtet wird dieses modernste Sportfeld der Stadt laut Bürgermeister für „zwei Vereine, die es verdient haben“. Nutzer sind der traditionsreiche Fußballclub VfL Schwerte, der sich kürzlich mit dem Rivalen TuS Wandhofen zusammengeschlossen [...] ein großes und ein kleines Kunstrasenspielfeld für den Fußball entstehen, ein Beachvolleyballfeld für leistungsbezogenen Beachvolleyball und ein Vereinsheim mit Gaststätte. Im Osten der Anlage entstehen ein Parkplatz und eine fast 1000 Quadratmeter große Multifunktionsfläche. Für die Jüngsten entsteht [...] Schwerte 1911: „Es ist zudem für die Lebensfreude der Menschen gemacht. Der Dank dafür gehört Bürgermeister Axourgos, der Politik und den Mitgliedern der Vereine TuS Wandhofen und VfL Schwerte“.
Axourgos. „Sportliche und außersportliche Angebote ermöglichen den Menschen im Quartier eine Teilhabe und leisten einen wichtigen Beitrag gegen die Vereinsamung im Alter“. Abgerundet wurde das Projekt von zwei Vorträgen. Dr. Ulrich Franken, Chefarzt Klinik für innere Medizin im Marienkrankenhaus Schwerte
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.