Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
  • Alle ins Gold: Bogenschützen wurden 60 Jahre jung
     
    Relevanz:
    14%

    Ich wünsche diesem Verein alles Gute für die nächsten 60 Jahre“, sagte Dimitrios Axourgos auf dem Schießplatz an der Hörder Straße und überreichte eine Urkunde der Stadt. Der Bürgermeister nahm selbst auch Pfeil und Bogen in seine Hände und schoss, angeleitet von der Vereinsvorsitzenden Martina Schulte [...] Schulte in ihrer Begrüßung einen historischen Blick auf die Geschichte der Bogenschützen Schwerte geworfen und den Gästen viel Wissenswertes über den Verein und seinen Sport vermittelt. Sie dankte der Stadt Schwerte, dem Kreissportbund Unna (vertreten durch seine Vorsitzenden Klaus Stindt), dem Stadtsp

    Letzte Änderung: 15.06.2023
  • Konstruktive Impulse an der Langen Tafel auf dem Wuckenhof
     
    Relevanz:
    11%

    entspannter Runde gemeinsam“, ermunterte der Schirmherr eindringlich, unterschiedliche Meinungen zuzulassen und auch auszuhalten. Die Vorsitzendes des Fördervereins Gabriele Harms zeigte sich begeistert von den vielen Gästen und lud zur aktiven Teilnahme. Karten mit Zitaten lagen als Impulse auf den Tischen

    Letzte Änderung: 12.06.2023
  • Bürgermeister gratulierte zum 125-jährigen Vereinsjubiläum
     
    Relevanz:
    100%

    Stadtoberhaupt überbrachte Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Schwerte und übergab dem Vereinsvorsitzenden Dieter Degwer eine Urkunde. Der Rassekaninchenzuchtverein sei ein aktiver Bestandteil des Schwerter Vereinslebens. „Garanten für die Erfüllung der eigenen Ansprüche sind die Menschen, die an verant

    Letzte Änderung: 07.06.2023
  • Von Termin zu Termin: Bürgermeister besuchte Veranstaltungen
     
    Relevanz:
    14%

    Umgegend eingeladen. Im Vereinsheim in Wandhofen informierten der Vereinsvorsitzende Lothar Brieke, seine Frau Elvira und weitere Vorstandsmitglieder den Bürgermeister und seine Referentin Gabriele Stange über die Geschichte des Vereins. Belange des Naturschutzes besitzen im Verein eine herausragende Bedeutung

    Letzte Änderung: 05.06.2023
  • Richtfest für neues Vereinsheim des Geisecker SV
     
    Relevanz:
    100%

    Mitwirkenden, dass hier alles so toll geklappt hat und hoffen, hier schon bald Veranstaltungen machen zu können.“ Das neue Vereinsheim des Geisecker SV wird nicht nur den Vereinsmitgliedern, sondern auch der gesamten Dorfgesellschaft zugutekommen. Es wird ein Ort der Begegnung und des Austausches sein, der [...] gelegt. Das neue Vereinsheim wird ebenerdig errichtet, um einen problemlosen Zugang für alle zu ermöglichen. Darüber hinaus wird auf dem Gebäude eine Solar- und Photovoltaikanlage installiert, um den Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden. Parallel zum Bau des neuen Vereinsheims wird das vorhandene [...] „Gemeinsam mit dem Verein freuen wir uns, dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Noch in diesem Jahr erfolgt die Fertigstellung“, sagte Dimitrios Axourgos. Auch Michael Faltin, Vorsitzender des Geisecker SV, zeigte sich stolz über das, was auf der Baustelle erreicht wurde. "Wir bedanken uns bei der

    Letzte Änderung: 02.06.2023
  • Integrationspreis wird vergeben – jetzt bewerben!
     
    Relevanz:
    68%

    . Wer kann sich bewerben? Alle Menschen, die sich für die Integration einsetzen, also Einzelpersonen aller Altersgruppen, die in Schwerte wohnen, Vereine, Verbände, Institutionen und Gruppen, die ihren Sitz in Schwerte haben und dort ihr förderfähiges Engagement einbringen, Kindergärten und Schulen aus

    Letzte Änderung: 29.05.2023
  • Bürgermeister unterstützt Aktionstag für die Schwimmausbildung
     
    Relevanz:
    73%

    „Alle in der Schwimmausbildung aktiven Vereine und Verbände haben unter der Coronapandemie sehr gelitten“, erklärt das Stadtoberhaupt. „Geschlossene Schwimmbäder haben kein Wassertraining und keine Schwimmkurse ermöglicht. Umso wichtiger ist es, dass sich die DLRG Ergste-Villigst-Hennen zu einem Angebot

    Letzte Änderung: 17.05.2023
  • Ferienspaß, Stadtgestaltung und ein Schülerhaushalt: Das KiJuPa hat getagt
     
    Relevanz:
    10%

    standen wieder viele komplexe Themen auf der Tagesordnung, darunter die Neufassung der Elternbeitragssatzung und ein Bericht zu den Räumlichkeiten des Vereins Kunterbunt in der FKS. Eine für das KiJuPa interessante Information hält auch die Verwaltung bereit. Zum ersten Mal nach der Pandemie tagt auf Einladung

    Letzte Änderung: 12.05.2023
  • Baustart Neue Mitte, Eröffnung Hanseweg: Ministerin Scharrenbach besuchte Schwerte
     
    Relevanz:
    13%

    Das kam gut an bei den Schwerter*innen, die sich vor der St. Viktorkirche versammelt hatten und der Einladung des Hansevereins und der Bürgerstiftung Schwerter Mitte gefolgt waren. Es gab viel Beifall für die Ankündigung. „Heute ist ein schöner Tag für Schwerte“, sagte Dimitrios Axourgos auch mit Blick [...] Dimitrios Axourgos würdigte das ehrenamtliche Engagement, das hinter diesen Projekten steht und dankte ganz besonders dem Ehrenviorsitzenden des Hansevereins, Herbert Dieckmann, für dessen Engagement. . Das neue Ensemble „soll in neuem Licht erstrahlen und zu einer Begegnungsstätte fürs bürgerschaftliche

    Letzte Änderung: 07.05.2023
  • Der Sport und seine Bedeutung für die Stadt
     
    Relevanz:
    52%

    mir gemeinsam mit meiner Fachverwaltung und dem Stadtsportverband im Laufe eines Jahres ein Bild über die Anschaffungen, halte so den Kontakt zu den Vereinen und erfahre, wo ihnen der Schuh eventuell drückt. Das ist mir besonders wichtig. Fusion als ein gutes Zeichen Ganz besonders freue ich mich in diesen [...] Albert-Schweitzer-Grundschule schreitet voran. Das gilt auch für die generationenübergreifende Begegnungsstätte auf dem Geisecker Sportplatz, dem neuen Vereinsheim des Geisecker SV. Ebenso wirft die Sanierung des Umkleidetraktes im Ergster Waldstadion „Zuhause“ seine Schatten voraus. Bewegung fördern wir auch

    Letzte Änderung: 27.04.2023
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (303)
      • Dateien (68)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website